Gullydeckel auf V8

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Alex2805

Gullydeckel auf V8

Beitrag von Alex2805 »

Hallo Gemeinde,


brauche wieder mal einen Rat, folgendes: möchte meine Alus über Winter nicht ruinieren, deswegen habe ich mir reifen mit Gullydeckel besorgt und jetzt meine Frage: ich habe spurplatten drauf(35) müssen die platten runter wenn ich die Gullys draufmachen will? oder kann ich die auf die platten montieren? Vielen Dank.

Gruß Alex
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Gullydeckel auf V8

Beitrag von Sportkombi »

Alex2805 hat geschrieben:Hallo Gemeinde,


brauche wieder mal einen Rat, folgendes: möchte meine Alus über Winter nicht ruinieren, deswegen habe ich mir reifen mit Gullydeckel besorgt und jetzt meine Frage: ich habe spurplatten drauf(35) müssen die platten runter wenn ich die Gullys draufmachen will? oder kann ich die auf die platten montieren? Vielen Dank.

Gruß Alex
Hallo Alex,

vergleiche mal die Einpresstiefen der Felgen. Auf jeden Fall ist die Schneekettentauglichkeit zu beachten. Zum V8 kann habe ich keine Sachkenntnis. Bei meinem Sport kann ich die Spurplatten zwar auch mit Winterreifen fahren, aber mit montierten Schneeketten geht es nicht mehr.
Das ist dann blöd wenn du vorm Verkehrsschild "Schneekettenpflicht" (was im Normalfall auch den Quattro nicht ausschließt) stehst.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Gullydeckel auf V8

Beitrag von jogi44q »

Alex2805 hat geschrieben:möchte meine Alus über Winter nicht ruinieren, deswegen habe ich mir reifen mit Gullydeckel besorgt und jetzt meine Frage: ich habe spurplatten drauf(35) müssen die platten runter wenn ich die Gullys draufmachen will? oder kann ich die auf die platten montieren?
Hallo,

das kommt drauf an, welche Felge mit den Spurplatten eingetragen ist....
in der Regel ja was größeres als Serie, also 16" oder 17"

Die Platten müssen prinzipiell für jede Rad-reifen-kombi separat eingetragen werden.

Also die Winterreifen auf den Gullys ohne Spurplatten montieren
Gruß Jörg
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Re: Gullydeckel auf V8

Beitrag von Andre H. »

Hi!

Die einzigen Gullis,die beim V8 ohne Spurplatten passen,sind die 7 1/2 X 15" mit einer ET von 35mm vom 220V da dieser auch über die UFO-Bremse verfügt.

Bei einer größeren ET kann es sein daß bei der Montage ohne Spurplatten die Felge eher am Ufo anliegt als an der Radnabe,also Vorsicht!
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Alex2805

Re: Gullydeckel auf V8

Beitrag von Alex2805 »

Morgen,
im Sommer habe ich 245/40 17 auf RH felge drauf, und wie der Andre erwähnt hat will ich in der Tat die 7 1/2 X 15" mit einer ET von 35mm drauf machen, nur müssen die Platten runter oder kann ich es auf die distanzscheiben die Gullys montieren?

Gruß Alex
Antworten