Neue Antenne für den Avant, aber welche?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Carsten
Neue Antenne für den Avant, aber welche?
Moin zusammen!
Benötige für meinen 44er Avant eine neue Dachantenne, da die alte zerbröselt ist. Was ist vom Ebay-Alu Zeugs zu halten? Wie ist denn die Teilenummer des Original-Teils, wenn es das noch gibt?
Danke für die Infos!
CArsten
Benötige für meinen 44er Avant eine neue Dachantenne, da die alte zerbröselt ist. Was ist vom Ebay-Alu Zeugs zu halten? Wie ist denn die Teilenummer des Original-Teils, wenn es das noch gibt?
Danke für die Infos!
CArsten
- spf2000
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1061
- Registriert: 07.11.2006, 15:37
- Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
- Kontaktdaten:
Re: Neue Antenne für den Avant, aber welche?
Stabantenne 3a0051849c 20€ beim Freundlichen.
Meiner Meinung nach aber leicht überteuert, ich glaub da würde es jede Billigkopie auch tun.
Sehen ja eh alle gleich aus. Gewinde ist glaub M5
Meiner Meinung nach aber leicht überteuert, ich glaub da würde es jede Billigkopie auch tun.
Sehen ja eh alle gleich aus. Gewinde ist glaub M5
-
Carsten
Re: Neue Antenne für den Avant, aber welche?
Ist das sicher?Gewinde ist glaub M5
Danke!
-
LaTorta
Re: Neue Antenne für den Avant, aber welche?
moin moin,
ich persönlich würde diese Dachantenne nehmen, weil sie von guter quallität ist und der orgi. sehr nahe kommt
klick mich!http://products.hirschmann-car.com/Sepi ... 62_406_431[/longurl]
mfg
Torsten
ich persönlich würde diese Dachantenne nehmen, weil sie von guter quallität ist und der orgi. sehr nahe kommt
klick mich!http://products.hirschmann-car.com/Sepi ... 62_406_431[/longurl]
mfg
Torsten
- spf2000
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1061
- Registriert: 07.11.2006, 15:37
- Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
- Kontaktdaten:
Re: Neue Antenne für den Avant, aber welche?
Werds morgen genau messen.Carsten hat geschrieben:Ist das sicher?Gewinde ist glaub M5
Danke!
...und dann für mich behalten
Gruß,
Sylvain
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: Neue Antenne für den Avant, aber welche?
Hallo Carsten,
hast du mal über eine Scheibenantenne nachgedacht. Gibts im Zubehör. Entweder als Klebeantenne oder Heckscheibenantenne.
Alternativ kannst du dir auch aus einem aktuelleren Auto mit aufwendiger Bastelei sowas umbauen. Bei Audi, VW, Mercedes und sicher noch weiteren Herstellern werden ab Werk häufig Scheibenantennensyteme verbaut.
Im Zubehör gibt es dann auch schraubbare Abdeckungen für das Antennenloch.
Hier mal die Gründe warum ich eine Scheibenantenne verbauen würde.
- Die stört wenn du mit Dachbox unterwegs bist.
- Vor und nach der Waschanlage musst den Stab immer ab/anbauen.
- Der Marder knabbert dran rum, dann sieht sie nicht mehr schön aus.
- Manchmal braucht jemand deinen Antennenstab und du musst wieder einen neuen kaufen.
- Mir persönlich gefällt keine Dachantenne. Aber das ist dann Geschmackssache.
Wenn du wieder eine Dachantenne verbauen willst ist Hirschmann erste Wahl. Da gibt es auch kombinierte Antennen. Die können bis hin zu Radio-, Telefon- und GPS-Signalen, alles aus einer Antenne liefern.
Gruß Sven
hast du mal über eine Scheibenantenne nachgedacht. Gibts im Zubehör. Entweder als Klebeantenne oder Heckscheibenantenne.
Alternativ kannst du dir auch aus einem aktuelleren Auto mit aufwendiger Bastelei sowas umbauen. Bei Audi, VW, Mercedes und sicher noch weiteren Herstellern werden ab Werk häufig Scheibenantennensyteme verbaut.
Im Zubehör gibt es dann auch schraubbare Abdeckungen für das Antennenloch.
Hier mal die Gründe warum ich eine Scheibenantenne verbauen würde.
- Die stört wenn du mit Dachbox unterwegs bist.
- Vor und nach der Waschanlage musst den Stab immer ab/anbauen.
- Der Marder knabbert dran rum, dann sieht sie nicht mehr schön aus.
- Manchmal braucht jemand deinen Antennenstab und du musst wieder einen neuen kaufen.
- Mir persönlich gefällt keine Dachantenne. Aber das ist dann Geschmackssache.
Wenn du wieder eine Dachantenne verbauen willst ist Hirschmann erste Wahl. Da gibt es auch kombinierte Antennen. Die können bis hin zu Radio-, Telefon- und GPS-Signalen, alles aus einer Antenne liefern.
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- spf2000
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1061
- Registriert: 07.11.2006, 15:37
- Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
- Kontaktdaten:
Re: Neue Antenne für den Avant, aber welche?
Gewinde ist M5.
Länge mit Schaft 6mm
Gruß,
Sylvain
Länge mit Schaft 6mm
Gruß,
Sylvain
-
Carsten
Re: Neue Antenne für den Avant, aber welche?
Danke für die Information! Bei Ebay verkauft einer diese Audi 40cm Originalantennen, werde mir mal zwei Zulegen, für meine beiden Kombis..Gewinde ist M5.
Länge mit Schaft 6mm
Moin Sven, das ist für mich keine Option, weil ich die Optik des Avants ohne Antenne nicht mag:)hast du mal über eine Scheibenantenne nachgedacht. Gibts im Zubehör. Entweder als Klebeantenne oder Heckscheibenantenne.
Grüße,
Carsten
- barny
- Entwickler
- Beiträge: 744
- Registriert: 14.03.2007, 20:47
- Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000 - Wohnort: Lichtenfels
Re: Neue Antenne für den Avant, aber welche?
Also nur den Stab gibts hier im Zubehoerhandel fuer 10eur glaube ich. Hat doch fast jedes Auto dran.
Gruß
Fabian
Gruß
Fabian
-
justibaer
Re: Neue Antenne für den Avant, aber welche?
Ich habe die auch schon mehrfach verbaut, gab nie Probleme. Sie kostet scheinbar überall (Conrad, ATU, etc.) gleich viel: 49,90€. Falls jemand eine günstigere Quelle hat, bitte posten.LaTorta hat geschrieben:moin moin,
ich persönlich würde diese Dachantenne nehmen, weil sie von guter quallität ist und der orgi. sehr nahe kommt
klick mich!http://products.hirschmann-car.com/Sepi ... 62_406_431[/longurl]
mfg
Torsten
Gibt es eigentlich die Dichtung unter dem Fuß irgendwo einzeln?
Hat jemand schon mal eine Antenne ohne Verstärker montiert und getestet?
Gruß Jörn
-
LaTorta
Re: Neue Antenne für den Avant, aber welche?
Hallo Jörn,
Ja gibt es, direkt bei Hirschmann,
mfg
Torsten
Ja gibt es, direkt bei Hirschmann,
mfg
Torsten
- Heini
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 42
- Registriert: 06.02.2008, 22:53
- Fuhrpark: Audi 200 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi 100 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi A6 Avant V6 5V quattro 142kW MJ96
Audi Allroad quattro V6 TDi 132kW MJ01 - Wohnort: Karlsruhe
Re: Neue Antenne für den Avant, aber welche?
Hallo,
ich kann nur die Beru A110S empfehlen. Diese ist konstruktiv absolut identisch zu der Originalantenne.
Ich habe lange gesucht und dann endlich diese gefunden. Habe sie seit einen Jahr verbaut und bin voll zufrieden.
Alle anderen Nachrüstantennen haben leider einen steileren Winkel und passen nicht sehr gut zur Form des Avant.
Die Beru-Antenne ist genau wie die Originale sehr flach geneigt.
Die Beru-Teile-Nr. lautet 0 460 400 110
ich kann nur die Beru A110S empfehlen. Diese ist konstruktiv absolut identisch zu der Originalantenne.
Ich habe lange gesucht und dann endlich diese gefunden. Habe sie seit einen Jahr verbaut und bin voll zufrieden.
Alle anderen Nachrüstantennen haben leider einen steileren Winkel und passen nicht sehr gut zur Form des Avant.
Die Beru-Antenne ist genau wie die Originale sehr flach geneigt.
Die Beru-Teile-Nr. lautet 0 460 400 110
-
Paddy521
Re: Neue Antenne für den Avant, aber welche?
Hallo zusammen,
@ Justibaer, bei mir war fälschlicherweiße eine Antenne ohne Verstärker verbaut, als ich das Auto gekauft hab. Der Empfang is um Welten schlechter.
Gruß,
Patrick
@ Justibaer, bei mir war fälschlicherweiße eine Antenne ohne Verstärker verbaut, als ich das Auto gekauft hab. Der Empfang is um Welten schlechter.
Gruß,
Patrick
Re: Neue Antenne für den Avant, aber welche?
Hallo,Sportkombi hat geschrieben: Im Zubehör gibt es dann auch schraubbare Abdeckungen für das Antennenloch.
das Problem ist nur die Qualität.
Denn die guten alten z.b. von Hirschmann: aus Metall und mit mit einer Sechskanntmutter gibt es scheinbar nirgends mehr
Der Hirschmann-Vertreter hat zwar behauptet, die gäbe es noch, ich warte aber schon 10 Wochen, dass er eine zum "Auto-Kommunikations-Fuzzi" liefert
Was es an jeder Ecke gibt, ist China-Billigschrott: Voll-Plaste-und-Elaste mit einer "gerändelten" Plastikmutter die sich nicht vernünftig anziehen lässt, sondern kurz vor fest kommt wieder locker
Einmal durch die Waschanlage und das Sch.. ding sitz wieder verschoben und nicht mehr mittig zum Loch
Gruß Jörg
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: Neue Antenne für den Avant, aber welche?
Hallo Jörg,jogi44q hat geschrieben:Hallo,Sportkombi hat geschrieben: Im Zubehör gibt es dann auch schraubbare Abdeckungen für das Antennenloch.
das Problem ist nur die Qualität.
Denn die guten alten z.b. von Hirschmann: aus Metall und mit mit einer Sechskanntmutter gibt es scheinbar nirgends mehr![]()
Der Hirschmann-Vertreter hat zwar behauptet, die gäbe es noch, ich warte aber schon 10 Wochen, dass er eine zum "Auto-Kommunikations-Fuzzi" liefert![]()
Was es an jeder Ecke gibt, ist China-Billigschrott: Voll-Plaste-und-Elaste mit einer "gerändelten" Plastikmutter die sich nicht vernünftig anziehen lässt, sondern kurz vor fest kommt wieder locker
Einmal durch die Waschanlage und das Sch.. ding sitz wieder verschoben und nicht mehr mittig zum Loch
siehe Bild. Diese hatte ich beim Conrad gekauft. Habe die zwar nicht mehr verbaut, aber die machte einen soliden Eindruck. Könnte man auch in Wagenfarbe lackieren. Sonst eben selber eine Bohrlochabdeckung bauen.
(Der nachfolgende Link verweist nicht direkt auf den Artikel, Pfad im Bild ersichtlich:)
klick mich!http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... avi=oben_2[/longurl]
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.

60.000km