Zahnriemenwechsel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 849

Zahnriemenwechsel

Beitrag von Deleted User 849 »

Hallo Cracks
Bin auf ein paarTipps zum Zahnriemenwechsel am NF -Motor angewiesen.
Die Umlenkrolle muss auch ausgewechselt werden. Wird diese irgendwie geschraubt oder nur eingedrückt?
Braucht es dazu ein Spezialwerkzeug?
Wie gross ist das Anziehdrehmoment der Schraube an der Kurbelwellenriemenscheibe?

Vielen Dank für eure wertvollen Tipps und Grüsse aus den Bergen Sam
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Re: Zahnriemenwechsel

Beitrag von Avant »

Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Chris67

Re: Zahnriemenwechsel

Beitrag von Chris67 »

Hallo,
kleiner Tipp: WaPu unbedingt mit wechseln!

Schraube der Riemenscheibe ebenfalls!

Gruß Chris
Antworten