Reifendruck 225er und 195er

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von siegikid »

Hallo Gemeinde,
ich hab da mal ne Fräge, mit welchem Reifendruck fahrt ihr bei Bereifung sommer 225/50/16 und winter 195/65/15, ich bitte um Erfahrungswerte, von Denen, die solche Dimension fahren,
bei leicht sportlichem Fahren, d.h. die Reifen sind außen stärker belastet durch zügiges Kurvendurcheilen :D, geht ganz gut mit gelben Konis
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von kpt.-Como »

Sommer 8 x 16 LM 225/50 ZR 16 => 2,7 bar.
Winter 7,5 x 15 LM 195/65 R15H => 2,5 bar.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von Manu F. »

@ Como

Will etz keine grundsatzdiskusssion anbrechen....Aber du weist schon das 195'er reifen auf ner 7,5J Felge nicht erlaubt sind?


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von kpt.-Como »

Manu F. hat geschrieben:@ Como

Will etz keine grundsatzdiskusssion anbrechen....Aber du weist schon das 195'er reifen auf ner 7,5J Felge nicht erlaubt sind?


gruß Manu

Nicht schon wieder ...........
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von dermarkus »

20V

225 ca 2.5 bei 2.7 waren die bei mir innen zu sehr abgefahren.


@ Manu F

Wieso ist es den nicht erlaubt???
Ich hab eine Tüv bestätigung der Serienmäßig zulässigen Bereifung für den 20V Mit EGNr: D403/1 da steht drinnen:

ZU 15.1 U 15.2 und 22: 195/65R15 91T M+S;195/65R15 91T M+S*.....blabla........JE NACH AUSR.*ZU 15.1 U 15.2: A.FELGE 7JX15H2 OD. 71/2JX15H2,B.SOMMERBEREIF.NUR.....blabla....*ZU 15.1:U.23 A.FELGE 7JX15H2*

Also ist 195 auf 71/2 Felge demnach erlaubt oder sieht das jemand etwa anders???
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von kpt.-Como »

Also ist 195 auf 71/2 Felge demnach erlaubt oder sieht das jemand etwa anders???
Das hättest Du nicht schreiben dürfen, nu isses wieder soweit .....
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
kamikaze80

Re: Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von kamikaze80 »

Genauso die Glaubensfrage mit dem Reifendruck!!!!!!!!!!

Ich habe mir vom Hersteller eine Empfehlung geben lassen und da werden 3,0 bar Minimum für meine 225 zr16 veranschlagt!

Und das mit der Reifengröße auf welche Felge, das kann ja jetzt etwas geben.....


Na denn, FEUER frei!


Gruß
Stephan
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Re: Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von siegikid »

Nur der Info halber, bei mir sind beide Rad/Reifenkombis eingetragen, weil ich einfach keinen Bock habe, mich mit dem TÜV oder der Trachtengruppe anzulegen oder irgendwelche diskussionen auszulösen die sowieso nur durch Fakten zu belegen sind.
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von Manu F. »

sorry Como.... :?
Hab das die letzte zeit anscheinend nicht mitbekommen.

Laut Aussage mehrere Tüv prüfer ist das nicht erlaubt 195'er reifen auf ner 7,5J felge zu fahren!
So die Aussage!

technisch is das klar machbar und funzt auch!
Aber jetzt back to topic, wollte ja wie schon geschrieben keine grundsatzdiskussion losbrechen. :wink:

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von dermarkus »

Wollte eigentlich hier jetzt nichts losbrechen, hab auch nichts vorher von sollten Glaubensdiskussionen hier allzu viel mitgekriegt.

Aber tatsache ist es doch wirklich das ich dieses Schreiben vom Tüv hab und für mich ist es klar laut dessen, das man das darf, hätte natürlich auch sein können das ich das Schreiben auch einfach falsch verstanden habe. Ich hab die Kombination zwar nicht im meinem Fahrzeugschein stehen, aber dies werde ich auch nicht eintragen lassen, wozu? Für den Typ 403/1 ist es ja schließlich freigegeben!
Und ich glaub nicht das jemals einer deswegen ärger machen wird wegen 195 65 Reifen auf ner Audi 7,5 x 15 Felge. Sieht ja nämlich nicht besonders unoriginal aus.

Aber mit welcher begründung haben denn die Tüv leute behauptet das dies nicht erlaubt ist?

Habe mich gerade nochmal schlau gemacht. Man kann auf vielen Reifen und Reifenhersteller nachlesen dass: Viele sagen 195 bis 7" viele andere bis 7,5" und viele andere bis 7,5" auch ausnahmsweise möglich.

Übrigens weiß einer was mit zu 23 gemeint ist??? Ist ja ansich kein Feld 23 im FZschein?
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von Manu F. »

[quote="dermarkus"]
Aber mit welcher begründung haben denn die Tüv leute behauptet das dies nicht erlaubt ist?

quote]

Weil der Reifen für die Felge zu schmal sei.

hab das damals selber mitgelesen in dem Buch in dem er das nachgelesen hat.

evtl is ja das mitlerweile anders.

Ich hatte damals nämlich genau das problem, hatte sehr gute 195'er winterreifen aber wollte keine stahlfelgen fahren und auf 7,5J durfte ich sie nicht laut Tüv.
Also hab ich mir 205/60 auf die 7,5 gully's montiert und sie eintragen lassen.
Sieht, finde ich zumindest auch stimmiger aus.

So und nun is bitte ruhe :wink:

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von level44 »

dermarkus hat geschrieben:Übrigens weiß einer was mit zu 23 gemeint ist??? Ist ja ansich kein Feld 23 im FZschein?
Moin

zu 23 bedeutet das eine zweite mögliche Reifengröße der Hinterachse eingetragen ist/wurde ...

genauer steht die Ziffer 23 für die eingetragene Reifengrößenbezeichnung mitte und hinten (beim PKW logisch nur hinten also Hinterachse) ...

die 22 steht für die zweite mögliche Reifengrößenbezeichnung vorne (Vorderachse) ...

Ziffer 20 steht für erste Reifengrößenbezeichnung vorne (i.d.R. eine schmalere Version für z.B. Winterbereifung) ...

Ziffer 21 steht für erste Reifengrößenbezeichnung mitte und hinten (i.d.R. auch die schmalere Version für z.B. Winterbereifung)...

ist zumindest im alten Fahrzeugbrief/Schein so noch ersichtlich ...

:wink:
Zuletzt geändert von level44 am 16.10.2009, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von dermarkus »

Danke level44, wieder was dazu gelernt.

@ Manu F werde vielleicht bei mir auch noch versuchen die 205 60 einzutragen wenns der Tüv erlaubt, aber erstmal muss ich die 195 runterschrubben und das dauert noch...
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von Manu F. »

dermarkus hat geschrieben:
@ Manu F werde vielleicht bei mir auch noch versuchen die 205 60 einzutragen wenns der Tüv erlaubt, aber erstmal muss ich die 195 runterschrubben und das dauert noch...

Hi
Die bekommst du problemlos eingetragen, sie bleiben in der toleranz des Abrollumfangs den du haben darfst und wegen der originalen 7,5J felge hat der Tüv prüfer gesagt das es so in ordnung ist.


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von dermarkus »

Ja danke dir werde mir das auf jeden Fall merken.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Re: Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von siegikid »

So, nach dem Wochenende, und 500 km später hab ich nun für mich herausgefunden, das 2,8 Bar durchaus annehmbar zu fahren sind, sogar beladen, er liegt zwar nicht so gut wie mit den Sommerrädern, aber er fährt sich doch kontrolliert gut.
letztes Jahr mit 2,5 Bar, fuhr er schon sehr schwammig,
Danke für die zahlreichen Erfahrungswerte, so ist das manchmal mit fragen, es ufert halt mit Grundsatzdiskussionen aus, ob nun gewollt oder nicht :(
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von dermarkus »

Ok muss den Beitrag noch mal hochholen, war heute mit meinem Wisch von damals wo das ganze drauf stand beim TÜV, da meinte der erste ja das ist so richtig die 195 auf 7,5 ist kein problem.
Der hat den Wisch aber nem anderen gezeigt und der meinte auch ja ist richtig, hat sich das nochmal angeschaut, in seinem Rechner nochmal genau nachgechaut, und meinte ne die 7,5 beziehen sich definitiv auf die 215 60 Serienbereifung. Da soll einer das mal verstehen? Der meinte das sich die Bezeichnung in dem unteren Text nur auf die Ziffer 15.1 und 2 bezieht, wo nur die 215 60 drinnen stehen.
Naja wenigstens weiß ich jetzt wo ich bin... Anfragen nach Audi, BBS und zum Reifenhersteller habe ich schon losgeschickt, ob man ne Freigabe dafür von denen bekommt.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von dermarkus »

So Conti bzw Semperit hat problemlos ne Bescheinigung für 195 auf 7,5" ausgestellt, jedoch wollte ich für Winter Grip und die haben mir für Sport Grip welche ausgestellt, ist ja aber egal.
BBS fragt mich momentan nur nach dem genauen Radtyp? Weiß den zufällig einer bei 7,5 x 15 ET 35 BBS Kreuzspeiche Einteilig Original Audi???
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck 225er und 195er

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

die Diskusion mit den 195/65R15 aud 71/4x15 Gulli haben wir ja min. einmal pro Jahr.
Ich habe diese Kombi von einem TÜV-Prüfer extra vorgeschalgen bekommen. Es ist schon richtig, dass das dann wirklich an der Grenze liegt. Da muss man immer gut auf den Reifendruck achten. Wenn da was nicht stimmt wird es recht schnell unangenehm. Der Wagen hat dan ein richtig teigiges Fahrgefühl, besonders in Kurven.
Ansonsten fahre ich diese Kombi seit 2004 auf Avant und STH Sport.

Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Antworten