Umbau rote rückleuchten avant bj 90
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Umbau rote rückleuchten avant bj 90
Hat ja bestimmt schon mal jemand gemacht.
passt da die V8 mittelblende 1:1.
die problematik mit dem Heckklappen schloss ist mir schon klar. rote rückleuchten ohne Klappen schloss sind ja auch bestimmt mangelware.
gruß andreas
passt da die V8 mittelblende 1:1.
die problematik mit dem Heckklappen schloss ist mir schon klar. rote rückleuchten ohne Klappen schloss sind ja auch bestimmt mangelware.
gruß andreas
Audi 200 20V limo
- Maik
- Entwickler
- Beiträge: 947
- Registriert: 21.10.2007, 21:15
- Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
- Wohnort: Berlin/Donauwörth
Re: Umbau rote rückleuchten avant bj 90
Ja die passt, kann aber sein, dass du auf der Rückseite der Mittelblende einen Steg wegdremeln/schleifen musst.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Umbau rote rückleuchten avant bj 90
Ja passt so perfekt.
Muss evtl den Steg wegsägen, ist aber kein Akt, nur ein bissl Plastik das übersteht bündig wegsägen/schleifen.
Grüße
Woife
Muss evtl den Steg wegsägen, ist aber kein Akt, nur ein bissl Plastik das übersteht bündig wegsägen/schleifen.
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
stewahn
Re: Umbau rote rückleuchten avant bj 90
moin moin
wenn du welche haben möctest dann schick doch mal ne pn,hätte da vielleicht was für dich
gruss
stefan
wenn du welche haben möctest dann schick doch mal ne pn,hätte da vielleicht was für dich
gruss
stefan
- 200er Avant
- Entwickler
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.12.2004, 18:58
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Umbau rote rückleuchten avant bj 90
Moin ihr "umbauer"
was macht ihr denn so beim avant mit dem Loch für das schloss in der mittelblende???
Bei einem meiner Avants hab ich so nen runden selbstklebenden "AudiSport"-Button draufgeklebt.
Finde aber nirgends mehr Son Ding
Gruß,
Sven
was macht ihr denn so beim avant mit dem Loch für das schloss in der mittelblende???
Bei einem meiner Avants hab ich so nen runden selbstklebenden "AudiSport"-Button draufgeklebt.
Finde aber nirgends mehr Son Ding
Gruß,
Sven
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
- Heini
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 42
- Registriert: 06.02.2008, 22:53
- Fuhrpark: Audi 200 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi 100 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi A6 Avant V6 5V quattro 142kW MJ96
Audi Allroad quattro V6 TDi 132kW MJ01 - Wohnort: Karlsruhe
Re: Umbau rote rückleuchten avant bj 90
Hallo Leute,
also um die Sache nochmal etwas zu behellen.
Die Leuchten mit einen Quersteg in der Mitte sind alle von einer Limo und diese haben an der Mittelblende oben einen abgesetzten Steg.
Dieser muss zwingend abgeschnitten werden, damit er beim Avant passt.
Es gibt auch Mittelblenden ohne Schlossloch, welche ebenfalls von der Limo sind, genauer gesagt von den VFL-Modellen. Dies also nicht als Indiz nehmen. Leider gab es jedoch nie eine vollständig rote Avant-Rücklichter.
Ich überlege eher die vom Avant professionell einzufärben, sieht dann wesentlich besser und original aus.
Die Form der Eckleuchten ist auch ein wenig anders, aber nur im Detail. Ich hatte mir auch zuerst die V8-Rückleuchten montiert, aber dann doch lieber wieder die originalen verbaut, da diese sich besser ins Heck einfügen. Ist aber nur meine Meinung.
also um die Sache nochmal etwas zu behellen.
Die Leuchten mit einen Quersteg in der Mitte sind alle von einer Limo und diese haben an der Mittelblende oben einen abgesetzten Steg.
Dieser muss zwingend abgeschnitten werden, damit er beim Avant passt.
Es gibt auch Mittelblenden ohne Schlossloch, welche ebenfalls von der Limo sind, genauer gesagt von den VFL-Modellen. Dies also nicht als Indiz nehmen. Leider gab es jedoch nie eine vollständig rote Avant-Rücklichter.
Ich überlege eher die vom Avant professionell einzufärben, sieht dann wesentlich besser und original aus.
Die Form der Eckleuchten ist auch ein wenig anders, aber nur im Detail. Ich hatte mir auch zuerst die V8-Rückleuchten montiert, aber dann doch lieber wieder die originalen verbaut, da diese sich besser ins Heck einfügen. Ist aber nur meine Meinung.
- Maik
- Entwickler
- Beiträge: 947
- Registriert: 21.10.2007, 21:15
- Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
- Wohnort: Berlin/Donauwörth
Re: Umbau rote rückleuchten avant bj 90
Von einfärben kann ich nur abraten. Egal wie "professionell" es gemacht wird. Murks bleibt Murks. Und die ABE des KFZ ist damit futsch.
Und die ABE zum lasieren oder was es da auch immer für einen Wisch dazu gibt. Ist das Papier nicht wert, auf dem es gedruckt ist.
Der Unterschied der RL zwischen Limo und Avant ist einzig die fehlende Quersicke beim Avant.
Und die ABE zum lasieren oder was es da auch immer für einen Wisch dazu gibt. Ist das Papier nicht wert, auf dem es gedruckt ist.
Der Unterschied der RL zwischen Limo und Avant ist einzig die fehlende Quersicke beim Avant.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
- Heini
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 42
- Registriert: 06.02.2008, 22:53
- Fuhrpark: Audi 200 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi 100 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi A6 Avant V6 5V quattro 142kW MJ96
Audi Allroad quattro V6 TDi 132kW MJ01 - Wohnort: Karlsruhe
Re: Umbau rote rückleuchten avant bj 90
Hallo Maik,
mit der ABE stimme ich dir natürlich voll zu und eine professionelle Möglichkeit zum Einfärben hab ich nach meiner Einschätzung auch noch nicht gefunden. Aber wenn ich es ganz genau nehme, dann müsste auch die ABE des Fzgs erlöschen, wenn ich Rücklichter eines anderen Fahrzeugs anbaue
und dies nicht eintagen lasse.
Der Grund des Erlöschens ist nicht das Einfärben an sich, sondern nur die Tatsache, dass eventuell der Blinker nicht gelb genug und Rück-/Bremslichter nicht hell genug sind für die StVZO.
Wenn Sie nur leicht eingefärbt werden, erlöscht also, unter Einhaltung der Gesetzgebung, die ABE nicht. Das wird natürlich schwierig den "Experten" vom TÜV und Co. nachzuweisen
mit der ABE stimme ich dir natürlich voll zu und eine professionelle Möglichkeit zum Einfärben hab ich nach meiner Einschätzung auch noch nicht gefunden. Aber wenn ich es ganz genau nehme, dann müsste auch die ABE des Fzgs erlöschen, wenn ich Rücklichter eines anderen Fahrzeugs anbaue
Der Grund des Erlöschens ist nicht das Einfärben an sich, sondern nur die Tatsache, dass eventuell der Blinker nicht gelb genug und Rück-/Bremslichter nicht hell genug sind für die StVZO.
Wenn Sie nur leicht eingefärbt werden, erlöscht also, unter Einhaltung der Gesetzgebung, die ABE nicht. Das wird natürlich schwierig den "Experten" vom TÜV und Co. nachzuweisen
