Hi Sven,
bitte - gerngeschehen.
Nu erzähl uns aber auch, was Du zu tun gedenkst.
Gruss,
Olli
Radio Delta
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: Radio Delta

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- SvenNF44
- Projektleiter
- Beiträge: 2975
- Registriert: 02.11.2005, 19:45
- Fuhrpark: Audi 100 2,3 E Komfort Bj. 90
Audi 80 1,9 TD B4 Bj. 92
Audi 80 1,9 TDI B4 Bj. 95 - Wohnort: 72475 Bitz
Re: Radio Delta
Hallo Olli, hallo Stephan, hallo @all,
sag ich gerne doch.
Da ich heute nach gesehen habe und nun sicher weiss, dass die hinteren LS passiv sind, werd ich wohl eine Nachrüst-Endstufe einbauen (müssen)
So wie empfohlen. Blos welche und woher - keine Ahnung derzeit. Märkte wie Media Markt hass ich eigentlich und kauf dort nur, wenn unbedingt nötig. Werd daher mal bei Citi-Elektronik (Elektronik-Fachgeschäft) vorbeischauen. Die sind sehr kompetent. Zwar teurer, aber egal. Fachwissen und Service kostet eben 
Auf das Ergebnis bin ich schon sehr gespannt
. Ich werde berichten !
Nochmal: Vielen vielen Dank !!!!
Da wir gerade beim Thema Radio sind:
Seit einiger Zeit wird der Empfang bei meinem 90er Avant (ebenfalls Delta) zunehmend schlechter und er stört stark. Seit zwei Tagen stören selbst starke Sender so stark, das Radio hören nicht mehr möglich ist.
Kurzer Hand hab ich das Radio getauscht (gg. ein 94er RDS-Gamma ). Der Empfang ist jedoch auch mit diesem Tausch-Gerät mäßig. Das selbe Gerät in einem anderen Auto (die 44er Limo) funktioniert jedoch einwandfrei. Jetzt geh ich davon aus, dass der Antennenverstärker (im Avant) hinüber ist.
Kann das sein bzw. kommt das öfters vor und wie siehts hier mit Ersatz aus ?
Gruss
Sven
sag ich gerne doch.
Da ich heute nach gesehen habe und nun sicher weiss, dass die hinteren LS passiv sind, werd ich wohl eine Nachrüst-Endstufe einbauen (müssen)
Auf das Ergebnis bin ich schon sehr gespannt
Nochmal: Vielen vielen Dank !!!!
Da wir gerade beim Thema Radio sind:
Seit einiger Zeit wird der Empfang bei meinem 90er Avant (ebenfalls Delta) zunehmend schlechter und er stört stark. Seit zwei Tagen stören selbst starke Sender so stark, das Radio hören nicht mehr möglich ist.
Kurzer Hand hab ich das Radio getauscht (gg. ein 94er RDS-Gamma ). Der Empfang ist jedoch auch mit diesem Tausch-Gerät mäßig. Das selbe Gerät in einem anderen Auto (die 44er Limo) funktioniert jedoch einwandfrei. Jetzt geh ich davon aus, dass der Antennenverstärker (im Avant) hinüber ist.
Kann das sein bzw. kommt das öfters vor und wie siehts hier mit Ersatz aus ?
Gruss
Sven
http://www.typ43.eu
1. Int. Audi 100/200 Typ 43 IG
1. Int. Audi 100/200 Typ 43 IG
-
Hermann G.
Re: Radio Delta
Hallo zusammen,
ich habe genau dieses Problem in meinem Audi 100 Avant 2,3 E Typ 445 PH 8 (Erstausliefrung 1990 St. Gallen) auch. War wohl auch nur ein Gamma II drin. Hatte erst ein Fremdfabrikat eingebaut mit 4x7 W, aber da ging natürlich GALA nicht. Also wollte ich Delta II oder ein Gamma RDS vom C4 einbauen.
Also bei Conrad 10-fach Isostecker auf Cinch und Mini-Endstufe mit Cinch gekauft. Die passt unauffällig übers Handschuhfach. Die 3 Kabel fürs Instrumenten-Display habe ich auch wieder eingesteckt. Ausgang Endstufe an die hinteren Lautsprecher, Dauerplus, Masse, geschaltetes Plus von Antennen-Ausgang an die Endstufe. Grünes Lämpchen leuchtet bei Einschalten Radio auch.
Trotzdem kommt aus den hinteren Lautsprechern kein Ton.
Was habe ich falsch gemacht? Muss noch ein Kabel vom Radio an die Endstufe?
Danke
Hermann G.
ich habe genau dieses Problem in meinem Audi 100 Avant 2,3 E Typ 445 PH 8 (Erstausliefrung 1990 St. Gallen) auch. War wohl auch nur ein Gamma II drin. Hatte erst ein Fremdfabrikat eingebaut mit 4x7 W, aber da ging natürlich GALA nicht. Also wollte ich Delta II oder ein Gamma RDS vom C4 einbauen.
Also bei Conrad 10-fach Isostecker auf Cinch und Mini-Endstufe mit Cinch gekauft. Die passt unauffällig übers Handschuhfach. Die 3 Kabel fürs Instrumenten-Display habe ich auch wieder eingesteckt. Ausgang Endstufe an die hinteren Lautsprecher, Dauerplus, Masse, geschaltetes Plus von Antennen-Ausgang an die Endstufe. Grünes Lämpchen leuchtet bei Einschalten Radio auch.
Trotzdem kommt aus den hinteren Lautsprechern kein Ton.
Was habe ich falsch gemacht? Muss noch ein Kabel vom Radio an die Endstufe?
Danke
Hermann G.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Radio Delta
Moin Hermann
mach mal ein Bild von Deiner Radioverkabelung, vor allem der Adapter ...
mach mal ein Bild von Deiner Radioverkabelung, vor allem der Adapter ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.