Zündverteiler getauscht und nun ruckelt der motor

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Andy´s A6 2.3E

Zündverteiler getauscht und nun ruckelt der motor

Beitrag von Andy´s A6 2.3E »

Hallo Leute ich stelle mich mal kurz vor,

ich bin der Andy besitze einen Audi 100 (C4) Avant mit der 2.3 E Maschine
MKB ist AAR 5 zylinder.

Habe folgendes Problem:
Nachdem ich Verteilerkappe und Finger gewechselt habe ging mir kurze zeit später der Hallgeber kaputt.
Habe dann weil keine lust zum hallgeber tausch direkt nen anderen Identischen Zündverteiler gekauft und dann gings los.
Nach dem einbau lief alles gut Motor sprang an aber seit dem läuft er nicht mehr richtig und lässt sich auch nicht einstellen.
Haben also den ersten Zylinder auf OT gestellt und auch die Schwungscheiben markierung sowie die makierung an der Scheibe beim Getriebe.
Wenn ich dann versuche den ZZP richtig einzustellen kommt nix bei raus.
Entweder nimmt er garkein Gas an dann oder es hört sich gut an mir fehlt aber die Leistung.
Und dazu kommt egal wie ich einstelle die Markierungen von OT und an der kupplungsscheibe stimmen nie die verstellen sich wie von geisterhand automatisch ( sind versetzt)
Bin dann also her gegangen und habe Kerzen sowie stecker getauscht.
Hat aber auch nix gebracht.
Was mich dazu noch tierisch nervt is das er ruckelt und nicht aus dem arsch kommt als ob etwas irgendwas verstopfen würde.
Die werte der bezinpumpe sind ok und sprit kommt auch genug an.

Nun meine frage an alle anwesenden was kann noch kaputt sein??
Klopfsensor oder Zündspüle??


Über antworten freue ich mich sehr!!


Gruß Andy
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Zündverteiler getauscht und nun ruckelt der motor

Beitrag von André »

Andy´s A6 2.3E hat geschrieben:Wenn ich dann versuche den ZZP richtig einzustellen kommt nix bei raus.

Und dazu kommt egal wie ich einstelle die Markierungen von OT und an der kupplungsscheibe stimmen nie die verstellen sich wie von geisterhand automatisch ( sind versetzt)
Auf welchen Wert hast Du den ZZP denn überhaupt eingestellt ?

Und die interessantere Frage:
Hast Du beim ZZP-Einstellen eine Sicherung ins Kraftstoffpumpenrelais gesetzt, um den ZZP statisch festzuhalten?
Anderenfalls wird der ZZP ja ständig dynamisch nachgeregelt und versaut Dir die Einstellung.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Andy´s A6 2.3E

Re: Zündverteiler getauscht und nun ruckelt der motor

Beitrag von Andy´s A6 2.3E »

Ähm Sicherung ins relais wo is denn das??
Na mit ner blitzpistole ham wa das gemacht.
Wenn de mir genau sagen könntest wie man den ZZP festlegt wäre ich sehr dankbar.
Mache zwar viel mit autos aber so sehr gut kenn ich mich mim 5 zylinder und mit audi nicht aus!!


Danke schonmal
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Zündverteiler getauscht und nun ruckelt der motor

Beitrag von Mike NF »

sicherung in das große relais mit nem freien sicherungssteckplatz vorne im sicherungskasten. und dann anblitzen und auf 15° (ist der wert vom NF, müsste beim AAR auch hinkommen) einstellen.sicherung rausziehen und fertig

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Andy´s A6 2.3E

Re: Zündverteiler getauscht und nun ruckelt der motor

Beitrag von Andy´s A6 2.3E »

AH ich geh ma grad gucken wo das is
Andy´s A6 2.3E

Re: Zündverteiler getauscht und nun ruckelt der motor

Beitrag von Andy´s A6 2.3E »

ich finde vorne kein relais mit platz für ne sicherung oder ich bin zu blöd oder habe falsch geguckt.
Das soll doch vorne auf der fahrerseite in dem großen kasten sein oder beim beifahrer da wo auch die anderen steuergeräte sitzen??
Wenn ich da gucke finde ich da nix!!

Sorry wenn ich euch etwas doof rüberkomme aber is mein erster AUDI!!!
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Zündverteiler getauscht und nun ruckelt der motor

Beitrag von André »

Hm, ich hab noch mal im Leitfaden etwas quergelesen. Dort ist das Auslesen und das ZZP einstellen nur mithilfe des VAG-Auslese-Gerätes beschrieben; daher muss ich jetzt n bissl raten bzw. improvisieren.

Also, das KSP-Relais befindet sich offenbar unterm Lenkrad in ner Relaisleiste, dort auf Platz 6 (Beim Typ 44 ist es im Kasten unter der Motorhaube, beim C4 offenbar nicht mehr). Vermutlich musst Du da im Fahrerfußraum ne Abdeckung unterm Lenkrad abschrauben oder abclipsen, um ran zu kommen.
Wenn dort dann n Steckplatz für ne Sicherung ist - ok.

Anderenfalls müsste man den "Dauermasseschluss auf Reizleitung" über die Diagnosestecker anlegen.
Die Diagnosestecker sollten sich im Sicherungskasten unter der Motorhaube (bei der Windschutzscheibe) finden.
Angeschlossen werden muss da die "Drahtbrücke".
Bild
von Ollis Seite: http://www.audi100-online.de/Technik/Ei ... gnose.html

Solange die Drahtbrücke angeschlossen ist = Dauermasseschluss auf Reizleitung liegt dann der ZZP fest, und kann eingestellt werden, auf eben 15°vOT.


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Andy´s A6 2.3E

Re: Zündverteiler getauscht und nun ruckelt der motor

Beitrag von Andy´s A6 2.3E »

Das is sehr freundlich ich geh gleich morgen wenns heller is mal suchen!!

Ich weiss net ohne so ein Forum und Gleichgesinnte würde ich mich glaub ich doof suchen oder ganz armer mann werde weil ich dann nach Audi selber fahren müsste!!!


Gruß Andy
Andy´s A6 2.3E

Re: Zündverteiler getauscht und nun ruckelt der motor

Beitrag von Andy´s A6 2.3E »

Ähm ich muss doch noch mal stören
ich habe zwar noch nicht geschaut ob ich nen platz für ne sicherung habe aber wenn ja was für eine kommt da rein???

Danke Gruß Andy
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Zündverteiler getauscht und nun ruckelt der motor

Beitrag von André »

Andy´s A6 2.3E hat geschrieben: platz für ne sicherung habe aber wenn ja was für eine kommt da rein???
Naja, es geht ja nur ums Überbrücken, das ganze hat nicht eigentlich ne Sicherungsfunktion.
Daher gibt es auch keine spezielle Angabe zur Stärke, es müsste jede gehen (die halt von der Form passt ;-) ).
Im NF-Leitfaden ist bespielhaft ne 10A-Sicherung abgebildet, die eingesteckt wird.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Zündverteiler getauscht und nun ruckelt der motor

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Das KPR des AAR (zumindest bei meinem) hat keinen Steckplatz mehr. Man muss eine Drahtbrücke in die besagten Diagnosestecker setzen, um den ZZP statisch festzulegen. Die Stecker sind wiegesagt im Zusatzrelaiskasten, der im Wasserkasten sitzt.

Die Lampe ist für's ZZP-Einstellen nicht erforderlich (für's Auslesen des Fehlerspeichers sehr wohl).

Der Diagnosestecker ist an meinem AAR braun, und nur mit einem Anschluss belegt.

Der schwarze Stecker trägt Masse und Batterieplus.

Die Brücke muss man zwischen Masse und Diagnoseleitung (auch Reizleitung genannt) legen, und schon verschwindet die "Geisterhand an der Schwungscheibe". :wink: Bis zu 18° ist praxistauglich, und macht den Motor ggf. etwas spritziger.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Andy´s A6 2.3E

Re: Zündverteiler getauscht und nun ruckelt der motor

Beitrag von Andy´s A6 2.3E »

Wunderbar ich werde das morgen testen.
Wenns dann noch ruckelt weiss ich nicht mehr weiter.

Gruß!!!
Antworten