Bördelproblem (Bremsleitung)!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Bördelproblem (Bremsleitung)!

Beitrag von brainless »

Moin!

Aufgrund eines gequollen Bremsschlauches und einer -natürlich- nicht lösbaren Verschraubung muss ich eine Bremsleitung ersetzen. Bremsrohr, Überwurfmuttern und VAG-Bördelgerät geholt, Leitung angefertigt, eingebaut, entlüftet und: Nicht dicht! Der Anschluss am ABS süfft! Wieder ausgebaut, neue Leitung gemacht, wieder eingebaut und: Immer noch undicht!

Hab mir dann mal die erste Leitung angesehen und dabei festgestellt, dass die Überwurfmutter eine andere als die original verbaute ist. Während die originale "eng" am Rohr anliegt, hat die neue etwas "Spiel" und lässt sich sogar leicht auf dem Rohr verkanten. Außerdem wird die Bördelung nicht am Rohr angepresst, sondern am äußeren Durchmesser und das hat sie wohl beim -eventuell zu festen- Anziehen am ABS-Block nicht verkraftet.

Vor weiteren Experimenten hole ich mir jetzt zwar eine fertig gebördelte Leitung, aber, da ich bei den Leitungen vorher nie solche Probleme hatte, würde es mich interessieren, ob es tatsächlich an den Überwurfmuttern liegen könnte!

Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Bördelproblem (Bremsleitung)!

Beitrag von Hannes »

In dem VAG-Bördelgerät sind bestimmt mehrere Aufsätze drinne. Es gibt unterschiedliche Bördelkannten an den Leitungsenden.
Kann es sein das du einen falschen Aufsatz auf dem Gerät hattest?
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Re: Bördelproblem (Bremsleitung)!

Beitrag von brainless »

Ist ein altes 1356. Das macht nur eine Bördelung. Die damit gemachten waren bis jetzt auch alle in Ordnung, nur lt. Aussage vom Teile-Spezi sind die Überwurfmuttern andere. Das kann ich beim direkten Vergleich auch bestätigen!

Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
Antworten