S6 C4 AAN spring nicht an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
flatfour72

S6 C4 AAN spring nicht an

Beitrag von flatfour72 »

Mahlzeit,
trotz Suche finde ich hier keine Lösung für mein Problem.
Mein S6 springt manchmal gar net mehr an wenn er warm abgestellt wird bzw. muss ewig niffteln...
Gestern mal bei Audi gewesen - die kennen sich mit den alten Buden auch net mehr aus, was dem Mechaniker komisch vor kam, war: Motorremperatur wenn Motor aus -49°C im Diagnosecomputer, wenn Motor läuft dann normale Temperatur angezeigt. Denke aber ist normal so?!
Ein weiterer Verdächtiger soll das Zündschloss sein, bzw. Verbindung Schloss/Schalter.
Habt ihr noch Vorschläge, was ich noch prüfen könnte.
Danke.

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: S6 C4 AAN spring nicht an

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

dazu mußt Du mal genauer beschreiben was es heisst wenn er nicht anspringen mag. Orgelt er? Ändert sich das Orgeln?


Rückschlagventil der Spritpumpe hatte ich schonmal, da mußte ich warm auch immer lange orgeln.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
flatfour72

Re: S6 C4 AAN spring nicht an

Beitrag von flatfour72 »

Moin,
Motor dreht ganz normal durch, springt halt nur nicht an. Jedoch immer, wenn ich ihn warm abstelle.
Momentan springt er mal wieder super an.

Wo finde ich denn das Rückschlagventil?

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: S6 C4 AAN spring nicht an

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

sitzt an der Benzinpumpe im Tank. :?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
44er Sport

Re: S6 C4 AAN spring nicht an

Beitrag von 44er Sport »

Beim C4 Modell gibt es das Rückschlagventil auf der Pumpe nicht mehr. Beim 5 Zyl. NG kann ich es nicht genau sagen aber die V6, V8 und AAN haben keins mehr.
Kam bei einem längeren Startvorgang das gelbe Motorchecklämpchen?
Ich selbst hatte mal das Problem das der Transponderchip im Schlüssel vom Transponderring am Zündschloss nicht empfangen wurde.
Mfg Maik
flatfour72

Re: S6 C4 AAN spring nicht an

Beitrag von flatfour72 »

Hallo,
das Lämpchen kommt dabei nicht. Wie würde man denn den Empfänger am Zündschloss prüfen?
Momentan springt er aber auch tiptop an. Also ich komm da nicht weiter.
Sonst fallen euch keine Bauteile weiter ein, die ich noch prüfen könnte?

Gruß Torsten
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: S6 C4 AAN spring nicht an

Beitrag von level44 »

44er Sport hat geschrieben:Beim C4 Modell gibt es das Rückschlagventil auf der Pumpe nicht mehr. Beim 5 Zyl. NG kann ich es nicht genau sagen aber die V6, V8 und AAN haben keins mehr.
Moin

es gibt im RLF zum AAN sogar noch eine Prüfanleitung dafür, ist das Rückschlagventil fritte muß ne neue Benzinpumpe verbaut werden ...

somit sitzt es nicht wie Olaf schreibt an der Benzinpumpe, sondern in der Benzinpumpe und ist wohl doch noch vorhanden, zumindest im AAN ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Sebastian K.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 229
Registriert: 18.12.2007, 21:02
Wohnort: Holle

Re: S6 C4 AAN spring nicht an

Beitrag von Sebastian K. »

Uwe, wie Recht du hast! :roll:

Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: S6 C4 AAN spring nicht an

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Jungs, klärt mich bitte mal auf - was hat die Motortemperatur bitte mit dem Rückschlagventil zu tun?

Ich vermute hier eher eine (motor)temperaturabhängige Störung in der Zündung. Hat der AAN noch einen Hallgeber? (Ich kenne die ruhende Zündverteilung nicht.)

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
44er Sport

Re: S6 C4 AAN spring nicht an

Beitrag von 44er Sport »

Mess mal den Motortemperaturfühler nach Messwertdiagramm (Temperatur/Widerstandswert)! Hast du Dokumentation zur Verfügung?
Hallgeber hat der AAN nicht aber der OT-Geber könnte ab und zu solche Probleme verursachen. Das Problem wäre dann aber auch ab und zu im kalten Zustand denke ich.
Wegen dem Rückschlagventil hat Uwe recht. Ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen das es in der Pumpe ist. Sorry! Es ging aber auch eigendlich um ein "Rückschlagventil auf der Benzinpumpe".
Um den Transponderring zu prüfen brauchst du ein Diagnosegerät und natürlich das Problem selbst. Sowas ist immer schlecht wenn der Fehler nur sporadisch auftritt. Dort wird angezeigt ob der Decoder den Transponder empfangen hat.
Mfg Maik
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: S6 C4 AAN spring nicht an

Beitrag von inge quattro »

44er Sport hat geschrieben: Hallgeber hat der AAN nicht...
Doch, doch, den hat der AAN, baujahrabhängig bis ca. 1992, genauer weis ich es nicht, hat er einen "Stummelzündverteiler" nur mit dem Hallgeber und spätere Bj. so wie der benannte vom Namenskolegen ohne "h",
haben den Hallgeber vorne am Nockenwellenrad, so wie beim ABY und ADU!

Gruß
Thorsten
44er Sport

Re: S6 C4 AAN spring nicht an

Beitrag von 44er Sport »

Ja stimmt! Hab gerade mal nachgelesen.
Bis 92 beim S4 hinten wo auch beim 3B der Zündverteiler war und nach 92 am NW-Rad.
Soweit hab ich ihn noch garnicht eingerissen.
Man lernt eben immer dazu. :wink:
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: S6 C4 AAN spring nicht an

Beitrag von inge quattro »

@flatflour72
Du kannst die beiden Geber(OT und Drehzahl) am Getriebe ruhig mal raus bauen und säubern, wie bereits geschrieben wurde, das schadet nicht, ansonsten würde ich erst mal den Fehlerspeicher auslesen.
Falls du trotzdem die Spritpumpe(Rückschlagventil) unter Verdacht hast, ich hab noch eine liegen. => PN

Gruß
Thorsten
flatfour72

Re: S6 C4 AAN spring nicht an

Beitrag von flatfour72 »

Mahlzeit,
also meint ihr um das Rückschlagventil brauch ich mich net weiter zu kümmern?
Fehler hat er keine abgespeichert und die Motortemperatur zeigt er mit Auditester bei laufenden Motor auch richtig an. Dachte ja auch dass er zu sehr anfettet im heißen Zustand. Im Moment läuft er wieder wie ne eins.
Nächste Woche baue ich mal die Geber für Drehzahl und OT aus und säubere sie. Die nächsten tage muss er erstmal laufen.
Danke erstmal.

Gruß Torsten
Antworten