lenkrad ruckelt
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
200quattroturbo
lenkrad ruckelt
Hi komm nicht auf den fehler bei meinem 200er quattro. lenkrad ruckel schon wenn ich etwas einschlage, wenn räder entlastet sind ist es weg. je mehr ich einschlage umso mehr kraft scheint mir der motor zu brauchen und umso schlimmer wird das ruckeln . hab auf ein defektes gelenk getippt ist es aber nicht. was meint ihr lenkgetriebe defekt ? keinerlei ölverlust
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: lenkrad ruckelt
Hallo,200quattroturbo hat geschrieben:hab auf ein defektes gelenk getippt ist es aber nicht. was meint ihr lenkgetriebe defekt ? keinerlei ölverlust
ist zwar nicht mein Fachgebiet, aber die Pumpe für die Zentralhydraulik (vereinfacht mal Servopumpe genannt, was jedoch nicht ganz richtig wäre) kommt für die Symptome am ehesten in Frage bzw. auch Luft im System der Servolenkung.
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
-
200quattroturbo
Re: lenkrad ruckelt
Danke für die schnelle Antwort, Fehler kam wärend der Fahrt und plötzlich ohne Vorzeichen. Können es eventuell auch Schläuche sein?
PS: ich habe keinen Lenkungsdämpfer
PS: ich habe keinen Lenkungsdämpfer
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: lenkrad ruckelt
Halte ich für unwahrscheinlich aber nicht für ausgeschlossen. Da müssten die Schläuche wie z.Bsp. manchmal aufgequollene Bremschläuche ihren Querschnitt geändert haben und somit keinen normlen Durchfluß mehr haben. Das könnte dann zu instabilen Druckverhältnissen im System der Servolenkung führen was dann auch dein Lenkrad ruckeln verursachen könnte. Wie bereits geschrieben wäre die Pumpe erster Kanditat für deinen Defekt.200quattroturbo hat geschrieben:Können es eventuell auch Schläuche sein?
Einfach mal die Schläuche sichtprüfen. Allerdings muss das nicht unbedingt auch von außen ersichtlich sein.
Der Druckschlauch ist im Bereich des Halters wo auch der Saugschlauch drin hängt häufig beschädigt. Da aber meist eher durchgescheuert als aufgequollen.
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
-
kamikaze80
Re: lenkrad ruckelt
Wie sieht dein Servoriemen aus?
Der ist mal auf der Bahn bei mir locker geworden und dann hatte ich beim einlenken, z.B. auf der Ausfahrt, immer wieder einsetzende Servolenkung und dann wieder nicht. Der hat dann einfach durchgedreht und dann wurde er wieder ein Stück mitgenommen und dann wieder nicht. War schon ziemlich witzig...
Dann habe ich die Servopumpe stillgelegt, weil mir die Spannvorrichtung weggeflogen ist, und bin dann halt ohne in der Stadt gefahren. Danach habe ich sie dann erst richtig zu schätzen gelernt.
Gruß
Stephan
Der ist mal auf der Bahn bei mir locker geworden und dann hatte ich beim einlenken, z.B. auf der Ausfahrt, immer wieder einsetzende Servolenkung und dann wieder nicht. Der hat dann einfach durchgedreht und dann wurde er wieder ein Stück mitgenommen und dann wieder nicht. War schon ziemlich witzig...
Dann habe ich die Servopumpe stillgelegt, weil mir die Spannvorrichtung weggeflogen ist, und bin dann halt ohne in der Stadt gefahren. Danach habe ich sie dann erst richtig zu schätzen gelernt.
Gruß
Stephan
-
200quattroturbo
Re: lenkrad ruckelt
danke für die tips. kein servoriemen locker und keine schläuche äusserlich beschädigt. hab heute abend ne neue pumpe aufgetrieben
und tausche mal mit hoffnung auf erfolg-
und tausche mal mit hoffnung auf erfolg-