Abend zusammen,
ich denke auch mal, das Argument "wir fahren 44er nur weil das Geld für was anderes nicht reicht" kann man nicht pauschal im Raum stehen lassen.
Wenn ich einen (oder bei manchen Forumsleuten hier ja sogar mehrere) 44er wirklich in 100%igem Zustand unterhalten kann (d.h. daß ich keine -KEINE- Reparatur vor mir herschiebe, und sei sie noch so klein ode unbedeutend) - und sowas machen ja hier manche aus der echten "Fangemeinde" - dann kann ich für das gleiche Geld auch einen aktuellen A4-A6 unterhalten. Vielleicht nicht gerade das jeweilige Spitzenmodell, aber nen "kleinen bis mittleren" schon.
Ok, da ist da halt der Anschaffungspreis - aber wer sagt mir denn, daß ich den auf einmal bezahlen muß? Tun andere ja auch nicht
Ich meine damit jetzt den wirklichen "Liebhaber", und keinen Durchschnittsuser, dem eine kaputte Schalterbeleuchtung, ein quietschender Scheibenwischer, ein Wackelkontakt bzw. der Totalausfall irgendwelcher Zusatzelektrik, ein durchgesessener Sitz, Kratzer in der Windschutzscheibe usw. egal sind, solange das Auto halbwegs verkehrssicher fährt, und wenn der Druckspeicher mal kaputtgeht, isses mir auch egal, weil ich ja eh nur in der Stadt auf Kurzstrecke fahre
Es gibt aber eben hier auch Leute, denen solche "Mängel" nicht egal sind, und die alles gleich reparieren - und das sind bestimmt nicht nur zwei oder drei Mann
Ich behaupte mal, wenn ich nen durchschnittlichen 44er (von mir aus nen NF mit Standardausstattung) in wirklich gutem Zustand erhalte, ohne als Ersatzteile nur Ebay-Billigschrott zu verbauen, dann kann ich für das gleiche Geld auch nen Golf IV leasen. Bei mehreren solchen Fahrzeugen oder einem 44er-Spitzenmodell ( 20V oder V8 ) käme evtl. der genannte A6 in Betracht.
Also die Aussage "wir können uns alle nix anderes leisten" sollte man so nicht stehen lassen.
Trotzdem finde ich die Frage ziemlich pauschal und daher nicht sachlich zu beantworten, denn weder alle alten Audis sind gut, noch sind alle neuen schlecht, geschweige denn sind generell alle gut. Es gibt halt Modelle, die mehr zu dem einen oder mehr zu dem anderen (und seinem individuellen Anforderungsprofil) passen. Stichwort: was würde eine fünfköpfige Familie wohl nehmen (Geld sei mal außer Acht gelassen): einen NF-Avant oder einen TT? Und was ein junger Mann, der gerne das andere Geschlecht beeindrucken will?
Da sagt dann jeder "mein Auto ist aber besser" (für mich)
Und ja, ich werde beim 44er bleiben, selbst wenn ich das Geld, mir einen neuen A6 zu kaufen, griffbereit da liegen hätte und ihn nicht leasen oder finanzieren müßte.
Das einzige Gegenargument ist der Verbrauch, der bei zwei bis viermal pro Woche 200 km nicht ganz so unerheblich ist. Ok, der DS ist sparsam. Der besagte Golf IV TDI ist sparsamer und bietet trotzdem mehr Komfort, außerdem ist der Literpreis günstiger.
Wenn das mit den Spritpreisen so weitergeht, werde ich über kurz oder lang einen Schritt in eine solche Richtung gehen MÜSSEN
Außerdem werden mir meine beiden so langsam zu schade, um Tag für Tag bei Wind und Wetter damit über die Straße zu knüppeln, egal ob 50° und pralle Sonne oder Salz und Schnee
Was aber nicht heißt, daß ich meine 44er nicht behalten würde, und auch weiterhin regelmäßig damit fahren würde
Viele Grüße
Thomas