Stoßstangen 20V wieder schick machen? Wie???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Stoßstangen 20V wieder schick machen? Wie???

Beitrag von 200er Avant »

Hallo Leute,

stehe vor dem Rätsel wie ich die 220V-Stoßstangen wieder schick herrichten kann.

Leider fängt ja mit der Zeit bei ziemlich allen an, dass im oberen "Kunststoffbereich" die Schwarzen schicht abblättert... irgendwie ist es darunter dann eher grau!
Auf den Bildern sieht es irgendwie garnicht so schlimm aus wie in "natura" !!!
Bild
http://img24.imageshack.us/i/stostange.jpg/

Bild
http://img17.imageshack.us/i/stostange2r.jpg/

ICh habe mal was von einem "Bumper-LAck" oder so ähnlich gehört, der wieder eine super optik herstellt. schön schwarz und wohl auch wieder so "rau" wie original!
Kennt das zeug jemand?

Was habt ihr so gemacht um die Stoßstangen wieder gut aussehen zu lassen???

Ich muß meine untenrum neu lackieren. Oben das Kunstoff ist aber auch so unansehnlich geworden, dass da auch was passieren soll!

Wäre über Tips und Ratschläge dankbar!

Gruß,
SVEN
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Frh100

Re: Stoßstangen 20V wieder schick machen? Wie???

Beitrag von Frh100 »

Hallo Sven,

Bumper Spray = Schwarzer Stossstangenlack. Ich kann dir den von COLORMATIC empfehlen. Gibt es matt und anthrazit. Schlägt mit ca. 10-14€ zu buche. Für eine komplette 20v Stosstange brauchst du sicherlich 2 Dosen.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Stoßstangen 20V wieder schick machen? Wie???

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

also zu dem Colormatik Spray kann ich nix sagen, aber ich würde von der Spaydosenvariante abraten.
Hatte meine 100er Stoßstangen geschliffen, benibel gesäubert, dann mit Kunstoffprimer, Füller und Mattschwarz lackiert, alles aus dem Baumarkt von Auto-K, sah erst gut aus, blättert aber mit der zeit an div Stellen wieder ab, vor allem beim Dampfstrahlen...

Wenn du das Farbige eh lackieren lassen willst, laß das Schwarze auch beim Lackierer machen, der hat da besseren Lack/Möglichkeiten, kostet zwar mehr aber es schaut dann wieder lange gut aus...

Gruß
Thorsten
MikMak

Re: Stoßstangen 20V wieder schick machen? Wie???

Beitrag von MikMak »

Schwarze Schuhcreme ;)
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Stoßstangen 20V wieder schick machen? Wie???

Beitrag von inge quattro »

MikMak hat geschrieben:Schwarze Schuhcreme ;)
Oder Altöl :D :D :D
Frh100

Re: Stoßstangen 20V wieder schick machen? Wie???

Beitrag von Frh100 »

Der Spray von Colormatic ist natürlich nicht irgendein Billiglack, sondern relativ teuer und mit einer Düse mit 1A Zerstäubung ausgestattet. So ist es durchaus möglich, die Stossstange nur stellenweise zu lackieren - mit dem entsprechenden Übergang. Natürlich muss die Oberfläche gut gereinigt werden. Plastik schleifen halte ich nicht für notwendig und richtig, vielleicht kräftig abbürsten und halt sauber und fettfrei bringen. Dann sollte ein gutes Resultat herauskommen. Bei mir siehts gut aus, spreche aber nicht wirklich aus Langzeiterfahrung.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Stoßstangen 20V wieder schick machen? Wie???

Beitrag von 200-20V »

inge quattro hat geschrieben:
MikMak hat geschrieben:Schwarze Schuhcreme ;)
Oder Altöl :D :D :D
Oder der Tipp mit Coca Cola,da kostet der Liter nur 55 Cent :D :idea:
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Stoßstangen 20V wieder schick machen? Wie???

Beitrag von Sportkombi »

inge quattro hat geschrieben:aber ich würde von der Spaydosenvariante abraten.
Hatte meine 100er Stoßstangen geschliffen, benibel gesäubert, dann mit Kunstoffprimer, Füller und Mattschwarz lackiert, alles aus dem Baumarkt von Auto-K, sah erst gut aus, blättert aber mit der zeit an div Stellen wieder ab, vor allem beim Dampfstrahlen...
Ich habe auch mal die Struktur komplett glatt geschliffen. 2 x gefüllert und geschliffen und dann schwarz lackiert. Alles mit profesionellen Zusätzen für Kunststofflackierung.
Auch nach 10 Jahren, inklusive Dampfstrahlen blätterte da nichts ab. Lediglich normale Steinschläge. Ist aber sehr arbeitsintensiv und beim Profilackierer auch teuer.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Stoßstangen 20V wieder schick machen? Wie???

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Plastikstoßstangen mit der Perforierung wie beim 44er, schleift man mit Verdünnung ,,Matt" und dann darauf mit Kunststoffhaftprimer und das ganze hält sehr gut.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Stoßstangen 20V wieder schick machen? Wie???

Beitrag von 200er Avant »

Vielen Dank schon mal für die (vernünftigen) Tips... [Cola und Altöl werde ich wohl eher NICHT ausprobieren]

Die Variante mit Colormatic hört sich interesssant an.
Das werde ich wohl mal Probieren!

Aber weitere MEinungen und Erfahrungen würde ich natürlich gern lesen :-)

Gruß,
SVEN
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Stoßstangen 20V wieder schick machen? Wie???

Beitrag von inge quattro »

N'abend,

also wenn bei allen anderen das mit der Spraydosenvariante alles so locker flockig funktioniert,
dann sag mir bitte mal einer was ich verkehrt gemacht hab....!?

Vorher:
AUDI 100 Stoßstange hinten 001.jpg
Geschliffen:
AUDI 100 Stoßstange hinten 004.jpg
Geprimert:
AUDI 100 Stoßstange hinten 006.jpg
Gefüllert:
AUDI 100 Stoßstange hinten 009.jpg
Matt schwarz lackiert:
AUDI 100 Stoßstange hinten 012.jpg
Oder liegt's an der Qualität von AUTO-K ?

Gruß
Thorsten
Frh100

Re: Stoßstangen 20V wieder schick machen? Wie???

Beitrag von Frh100 »

Womöglich liegts an der Qualität. Da hättest du lieber ein Edding genommen ;)
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Stoßstangen 20V wieder schick machen? Wie???

Beitrag von dermarkus »

Von NIGRIN gibt es ein Stoßstangenschwarz in ner Dose mit nem Schwamm zum drüberstreichen, benutze ich schon seit Jahren und bei jedem Fahrzeug sehen die danach so schwarz wie neu aus, muss man eventuell mal alle paar Jahre wiederholen, was ca ne halbe stunde dauert. Ist übrigens auch gut für die Spiegel und alles andere ( Kunststoff ) was Schwarz aussehen soll.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Stoßstangen 20V wieder schick machen? Wie???

Beitrag von inge quattro »

Servus Markus

ja, das Zeug kenn ich, und es ist bei "nur" ausgeblichenen schwarzem Kunstoffteilen nicht schlecht...,
aber wenn die Stangen wegen div. Kratzern geschliffen werden müssen, kommt man glaub ich ums Lackieren nicht drum rum!

Gruß
Thorsten
Antworten