rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Jelle

rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von Jelle »

hallo leute,kann mir von euch zufällig jemand sagen was der genaue unterschied zwischen dem 3b und dem ng-block ist,-wenn keine kolben und pleuel drin sind? habe ein ziemliches loch in meinem 3b block,weil ein pleuel sich mit den restlichen 4 gezofft hat und durch den block abgehauen ist :x ich will jetzt auf 2,5 liter umbauen und hab noch nen ng-motor stehen,-vieleicht lässt der sich ja dafür noch verwenden?... desweiteren bräucht ich noch auskunft darüber-welche genauen komponenten ich für den 2,5 liter-umbau brauche! freue mich über jeden rat!!!
Zuletzt geändert von Jelle am 22.09.2009, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: rumpf 3b/ng

Beitrag von matze »

unterschied ist der das der ng ne 82,5 bohrung hat und der 3b ne 81,0.
ölrücklauf vom turbo und wasserzulauf ist nicht vorhanden kann aber nachgerüstet werden.
das wars dann schon
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
stewahn

Re: rumpf 3b/ng

Beitrag von stewahn »

moin moin

weis nicht ganz genau aber guck doch mal ob der auch kolbenbodenkühlung hat , die wirst du auch wohl brauchen


gruss stefan
Jelle

Re: rumpf 3b/ng

Beitrag von Jelle »

das mit der größeren bohrung wäre ja in meinem fall gut,und was muss man da wegen öl und wasser machen? ,-kolbenbodenschmierung hat der ng meines erachtens nach.. aber danke erst mal!!!
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: rumpf 3b/ng

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Ja der NG hat die Kolbenbodenkühlung

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: rumpf 3b/ng

Beitrag von matze »

beim wasser einen froststopfen tasuchen und beim öl 3 löcher bohren in 2 ein m6 gewinde schneiden fertig (ist aber bei klima nicht erforderlich)
kolbenbodenkühlumg hat der ng
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Jelle

Re: rumpf 3b/ng

Beitrag von Jelle »

danke erst mal an euch! weil-warum einen block kaufen,wenn noch einer da ist,den man verwenden kann! :wink: vor allem hat das nicht jeder!
wäre dann noch das thema mit dem 2,5 liter umbau,-weis da jemand etwas konkretes ? habe gehört man braucht nur eine 2,5 liter diesel-kurbelwelle zu verbauen...
lg tom.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von matze »

benutze bitte die suche und dann wenn was unklar ist nachfragen
das tema wurde schon oft durchgekaut
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Jelle

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von Jelle »

also das mit dem 2,5 l umbau hab ich jetzt aufgegeben,habe mit nem tuner gesprochen-welcher mir gesagt hat das es wenig sinn macht,durch den längeren hub! wenn ich denn ng block auf 83,5 aufbohren lasse und die wössner kolben reinstecke,hat er dann auch knapp 2,4 liter,dreht aber immernoch schön hoch :lol: die kurbelwelle ist ja die gleiche wie vom 3b,-andere lager rein,neuen dichtungssatz,h-schaft pleuel,arp schrauben und fertig :P gibt es eigentlich reperatursets für die ölpumpe,oder muß man die ganz erneuern?
lg tom.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von Mike NF »

ne hubänderung macht schon sinn, nur eben nicht auf den dieselhub von 95,5, das ist in der tat zu heftig. aber dazu gibts ja ne 92,8er welle ... die und aufbohren auf größtes übermaß mit 83,10 macht so um die 2,45-2,5 liter

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Jelle

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von Jelle »

sevus mike! wo bekomm ich denn so ne welle her?
gruß tom.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von Mike NF »

schreib mal gerd an, der schwirrt hier unter "blauer donner" rum. soweit ich mich recht entsinne kann der die wellen besorgen. lies dich mal auf www.20v-sauger-tuning.de da rein, da müsste das auch beistehen

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Blauer Donner
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2006, 19:06
Wohnort: Köhra
Kontaktdaten:

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von Blauer Donner »

Bei mir :wink:

Gruss Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Bild
Benutzeravatar
xmaikx
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 223
Registriert: 10.01.2009, 11:36
Wohnort: Seesen

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von xmaikx »

was den Ölrücklauf betrifft könte man doch auch einfach die ölwanne vom ABY nehmen sofern sie an den NG passt
beim ABY geht der ölrücklauf nämlich in die ölwanne weil am ABY motorblock der Ölrücklauf durch die Klimakompressorhalterung
verschlossen ist
passt im 20020vTQ auch nur muss da an dem hitzeschutzblech unterm turbo etwas ausgeschnitten werden
habe das bei mir so gemacht weil auch in meinem 3B ein Pleuel Fahnenflucht begangen hat und auch die ölwanne
mit hin war habe zum neuaufbau einen ABY Block sammt Ölwanne genommen
die einzigen Änderungen waren halt das Hitzeschutzblech etwas auschneiden und das ölrücklaufrohr vom ABY mit übernehmen

weiß nicht ob sich das so auf den NG übertragen lässt aber ich persönlich würde diese Lösug bevorzugen bevor ich am Block
rumbohre

mfg maik
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von Mike NF »

Blauer Donner hat geschrieben:Bei mir :wink:

Gruss Gerd
so einfach kann das sein :wink: wären die lotto-mio bei mir gelandet hätte ich dich auch schon angehauen *G*

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von matze »

ölwanne passt beim ng,
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Jelle

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von Jelle »

hi. das mit der ölwanne ist ja mal ne richtig geile nahricht :-D hab nämlich keine richtige lust löcher in den block zu bohren :? mit der hitze-abdeckung dürfte bei mir kein problem sein,da ich nen stoßauflade-krümmer verbaut habe und der lader dort sitzt,wo mal der luftfilter war! :wink: ,-hat jemand zufällig noch ne adu-ölwanne rumkullern? :-D
hi gert,deine letzte nahricht hab ich nicht verstanden-das mit dem lotto... hilf mir mal auf die sprünge!
gruß tom.
Dateianhänge
30082009189.jpg
Jelle

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von Jelle »

so,muss jetzt erst mal fix nach regensburg-ne stufenbandkette von ner rolltreppe austauschen :kotz:
wird wohl die ganze nacht dauern...
,-danke erst mal für eure ratschläge! bis morgen,gruß tom.
Benutzeravatar
xmaikx
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 223
Registriert: 10.01.2009, 11:36
Wohnort: Seesen

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von xmaikx »

Jelle hat geschrieben:hi. das mit der ölwanne ist ja mal ne richtig geile nahricht :-D hab nämlich keine richtige lust löcher in den block zu bohren :? mit der hitze-abdeckung dürfte bei mir kein problem sein,da ich nen stoßauflade-krümmer verbaut habe und der lader dort sitzt,wo mal der luftfilter war! :wink: ,-hat jemand zufällig noch ne adu-ölwanne rumkullern? :-D

gruß tom.
habe mal bilder gemacht wie das bei mir ausschaut
Dateianhänge
DSC00215.JPG
DSC00214.JPG
DSC00212.JPG
Jelle

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von Jelle »

hey-super,dank dir! so müsste das dann bei mir auch funktionieren :)
da werd ich jetzt mal den ng auseiander machen und mal gucken wer mir den auf 83,5 aufbohrt,hohnt,plant un feinwuchtet :shock: du kannst mir da nicht zufällig jemand empfehlen!
gruß tom.
Benutzeravatar
xmaikx
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 223
Registriert: 10.01.2009, 11:36
Wohnort: Seesen

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von xmaikx »

oh ne da habe ich keinen plan von und erfurt ist auch nicht so ganz meine gegend
denke ein guter motorinstandsetzer sollte das wohl können oder halt richtig gute tuner mtm und co.
ich kenne auch nur einen Motorinstandsetzer den Heise in Höxter da hatte ich meinen kopf aber ob der das kann weiß ich nicht kann den die Tage ja mal
fragen wäre aber ne ganze ecke zu fahren für dich ist in nrw an der weser
aber ich denke mal es gibt genug leute hier im forum die wissen wo man sowas machen lassen kann

mfg maik
Jelle

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von Jelle »

ja von dem hab ich auch schon gehört,ich glaube da lassen die von sls tuning auch ihre motoren machen! ist gar nicht so schlimm weit,-war schon paar mal zum viertel-meile-rennen dort :-)
wenn natürlich eine firma in der nähe ist,dann wäre das schon gut... aber ich hab ja den ganzen winter zeit :)
Jelle

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von Jelle »

hab grad ne wanne für 56 euro ersteigert :}
Mario20v

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von Mario20v »

@Jelle
Warste mit dem Auto schon auf der Rolle?
Jelle

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von Jelle »

ne-ist mir leider gleich beim ersten richtigen beschleunigungsversuch im 3.gang zerflogen,-war n übeles geräusch :oops:
anstellwinkel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 11.07.2009, 22:41
Wohnort: München

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von anstellwinkel »

@Jelle,

war das ein 3B Serienpleuel was da nachgegeben hat?

Grüße,
Matthias
Jelle

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von Jelle »

,-genau das wars! :? der motor sollte jetzt so um die 470 ps haben,könnte aber auch mehr sein...
dachte ja eigentlich das ich bis in herbst noch mit dem 3b-block fahren kann-da ja die pleuel stärker sind :oops: wollte den block übern winter eh überholen und standfest machen,-aber nein-musste ja gleich beim ersten mal zerfliegen... :oops:
naja,nun bau ich eben nen ganz neuen aus meinem ng,-hat nicht jeder :)
gruß tom.
anstellwinkel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 11.07.2009, 22:41
Wohnort: München

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von anstellwinkel »

@ Jelle,

470PS mit der alten Zündanlage? Und das funktioniert?

Grüße,
Matthias
Jelle

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von Jelle »

ein freund von mir fährt über 500ps mit der verteiler-zündung und das funktioniert ohne probleme!
ich hab aber scho fast alles liegen für die einzelzündung,-mach ich dann gleich mit,wenn ich motor neu mache!
muss nur noch heraus bekommen wie man das steuerteil umpinnt,damit das funktioniert :?
Mario20v

Re: rumpf 3b/ng,umbau auf 2,5 liter

Beitrag von Mario20v »

CrazyGansi hier ausm Forum hatte das gemacht.
Antworten