kevin's100er hat geschrieben:Hi,
würde gerne meine Bremsverschleißanzeige wieder aktivieren! Aus irgend einem Grund schlägt diese nicht an, wenn die vorderen Beläge runter sind!
Wie funktioniert die Verschleißanzeige genau? Es geht ja ein Kabel durch den Bremsbelag, der den Stromkreis schließt. Wird dieses durchs bremsen zerstört, ist der Stromkreis unterbrochen und es fängt im KI das Blinken an. RICHTISCH?? Oder NICHT??
Also müsste bei mir irgendwo das Kabel durchtrennt worden sein und auf Masse gelegt?! Wie KAnn ich das prüfen? Welche Kontakte am KI Stecker soll ich mit den Bremsverschleißanzeigestecker durchklingeln?
Leider hat mir die Suche nicht viel weitergeholfen
Vielen Dank
MfG
Kevin

Hi!
Also bei mir hat der Vorbesitzer das ja eig nützliche weggelassen, sprich er hat innen drinnen im Motorraum die Kontakte einfach miteinander verbunden, damit hat das STG gemeint die Beläge wären gut...
Also bist du mit deiner Theorie schon richtig.
Allerdings hatte mein Vorbesitzer nicht ganz einfach mit einer Brücke gelöst, sondern mit einer Lüsterklemme, welche so halb - bis - gar nicht isoliert war. Dass das Kupfer ja dadurch korrodiert und evtl keinen Kontakt mehr schließt ist ja mal ganz schnell zu denken.
Dann ging bei mir die Suche los... Was ich bis heute allerdings noch nicht verstehe, wieso er dies überhaupst gemacht hat, dann die Beläge die noch drinnen waren waren ca. halb gut, und die Kabelleitung war auch noch vorhanden, sowie ein guter Schleifkontakt... Nur innendrinnen (einmal unterm Liftfilterkasten) fand ich diese "tolle" Lösung der Bremsverschleißanzeige, recht gut versteckt und super zum arbeiten, und einmal unterm Bremskraftverstärker, bzw ca. fast schon ABS-Block. Nachdem ich dann diese Verbindung wieder verbunden habe funzte wieder alles einwandfrei.
Ob bei dir evtl nur Feuchtigkeit in die Kabel gekommen ist, oder evtl die Schleifkontakte schon durch sind oder dergleichen, einfach mal durchmessen.
Wo genau die leitung allerdings hinführt kann ich Dir leider nicht sagen.
Grüße
Woife