Hallo Leute,
fahre einen MC 2 mit Vitamin B, Schlauchupdate, POPOFF und Platin Kerzen...... habe nun folgendes Problem, seit gestern hab ich keine Leistung mehr und der Ladedruck pendelt zwischen 0,9 bar (standgas) und 1,1 bar wenn ich Gas gebe, ich tippe mal auf´s Wastegate was meint ihr und hat jemand evtl. noch ein funkioniertes das er mir verkaufen würde?
PS. Vorstellung von meiner einer und meinem Auto folgt noch.
Gruß Bastian
Ladedruckproblem MC 2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Re: Ladedruckproblem MC 2
Hallo Bastian
Wie springt dein Wagen denn an? Weil bei einem krassen (unter)Druckleck, dürfte er gar nicht bis sehr schlecht anspringen.
Dein Standgasdruck scheint mir jedenfalls viel zu hoch? Normal sollte der MC auf der dig.Anzeige im KI irgendwas um 0,4 stehen haben, im Stand(ca.800Umin). Also -0,6bar auf der analogen Uhr.
Gruß,der Erik
Wie springt dein Wagen denn an? Weil bei einem krassen (unter)Druckleck, dürfte er gar nicht bis sehr schlecht anspringen.
Dein Standgasdruck scheint mir jedenfalls viel zu hoch? Normal sollte der MC auf der dig.Anzeige im KI irgendwas um 0,4 stehen haben, im Stand(ca.800Umin). Also -0,6bar auf der analogen Uhr.
Gruß,der Erik
-
Bastian78
Re: Ladedruckproblem MC 2
Hallo Erik,
du hattest recht war ein (unter) Druckleck, bin heute morgen die Verschlauchung duchgegangen und hab dabei ein T-Stück gefunden was gerissen war
.
Jetzt schnurrt er wieder
, ist wieder im ganz normalen bereich unterwegs von 0,3 bar bis 1,9 bar ganz so wie es seien soll.
Gruß Bastian
du hattest recht war ein (unter) Druckleck, bin heute morgen die Verschlauchung duchgegangen und hab dabei ein T-Stück gefunden was gerissen war
Jetzt schnurrt er wieder
Gruß Bastian
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Re: Ladedruckproblem MC 2
Na da gratulier ich doch!
Du bist bestimmt der erste, dessen MC-Ladedruckproblem sich so leicht lösen ließ 
Gruß, der Erik
Gruß, der Erik