Welche Sicherheitsgurte passen für 200er, Bj.87 ???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Welche Sicherheitsgurte passen für 200er, Bj.87 ???
Hallo,
nachdem der rechte Beifahrersicherheitsgurt sich nur noch sehr langsam einrollt, suche ich einen neuen bzw. gebrauchten. Welche Gurte passen denn eigentl. noch außer den orig. (443 857 706 A) für Audi 200, Bj. 87, VFL?? Passen auch die vom 90er Modell oder Audi80 Bj. 85? Weiß jemand wo man den noch bekommen könnte - gebraucht oder neu?
Gruß
Helmut
nachdem der rechte Beifahrersicherheitsgurt sich nur noch sehr langsam einrollt, suche ich einen neuen bzw. gebrauchten. Welche Gurte passen denn eigentl. noch außer den orig. (443 857 706 A) für Audi 200, Bj. 87, VFL?? Passen auch die vom 90er Modell oder Audi80 Bj. 85? Weiß jemand wo man den noch bekommen könnte - gebraucht oder neu?
Gruß
Helmut
-
daneant
Re: Welche Sicherheitsgurte passen für 200er, Bj.87 ???
Hallo
ich hätte noch procon-ten Gurte aus nem 200er, habe die vor 2 Jahren ausgebaut und trocken gelagert
kann aber zum Zustand nichts sagen, da ich das Auto nicht gefahren habe sondern nur geschlachtet...
ich hätte noch procon-ten Gurte aus nem 200er, habe die vor 2 Jahren ausgebaut und trocken gelagert
kann aber zum Zustand nichts sagen, da ich das Auto nicht gefahren habe sondern nur geschlachtet...
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Welche Sicherheitsgurte passen für 200er, Bj.87 ???
Meines Wissens sollten alle Gurte aus dem Typ 44 passen.helmut200 hat geschrieben:Hallo,
nachdem der rechte Beifahrersicherheitsgurt sich nur noch sehr langsam einrollt, suche ich einen neuen bzw. gebrauchten. Welche Gurte passen denn eigentl. noch außer den orig. (443 857 706 A) für Audi 200, Bj. 87, VFL?? Passen auch die vom 90er Modell oder Audi80 Bj. 85? Weiß jemand wo man den noch bekommen könnte - gebraucht oder neu?
Gruß
Helmut
Der oben genannte Gurt 443 857 706 A ist lt. meinem ETOS auch im 100er Bj.`90 verbaut.
Ich persönlich würde allerdings keinen Gurt mit procon-ten verbauen, allerdings aus dem Grund, das ich nicht wirklich weiß, wie das "ten" auf den Gurt wirkt.
Die Gurte aus dem 80er haben eine komplett andere Teilenr.
Wenn sich der Gurt nicht mehr aufrollt, hast du schon mal gereinigt???
Meist ist es nur der Dreck der Jahre, der den Gurt bremst.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- spf2000
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1061
- Registriert: 07.11.2006, 15:37
- Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
- Kontaktdaten:
Re: Welche Sicherheitsgurte passen für 200er, Bj.87 ???
Wie geht'n des?Typ44 hat geschrieben:Wenn sich der Gurt nicht mehr aufrollt, hast du schon mal gereinigt???
Meist ist es nur der Dreck der Jahre, der den Gurt bremst.
Noch funktionierter aber.
Also vor allem: Wo und wie macht der Dreck den Gurt langsam?
Re: Welche Sicherheitsgurte passen für 200er, Bj.87 ???
Typ44 hat geschrieben:Meines Wissens sollten alle Gurte aus dem Typ 44 passen.helmut200 hat geschrieben:Hallo,
nachdem der rechte Beifahrersicherheitsgurt sich nur noch sehr langsam einrollt, suche ich einen neuen bzw. gebrauchten. Welche Gurte passen denn eigentl. noch außer den orig. (443 857 706 A) für Audi 200, Bj. 87, VFL?? Passen auch die vom 90er Modell oder Audi80 Bj. 85? Weiß jemand wo man den noch bekommen könnte - gebraucht oder neu?
Gruß
Helmut
Der oben genannte Gurt 443 857 706 A ist lt. meinem ETOS auch im 100er Bj.`90 verbaut.
Ich persönlich würde allerdings keinen Gurt mit procon-ten verbauen, allerdings aus dem Grund, das ich nicht wirklich weiß, wie das "ten" auf den Gurt wirkt.
Die Gurte aus dem 80er haben eine komplett andere Teilenr.
Wenn sich der Gurt nicht mehr aufrollt, hast du schon mal gereinigt???
Meist ist es nur der Dreck der Jahre, der den Gurt bremst.
^^nach dem reinigen,mit Teflonspray behandeln,da das nicht die Klamotten versaut
Gruß Axel
Re: Welche Sicherheitsgurte passen für 200er, Bj.87 ???
Hallo Axel,
ich habe den Gurt mit Cockpitspray bearbeitet und seitdem ist es noch schlechter geworden. Ich werde ihn nun mit "leichten" Seifenwasser reinigen und dann ggf. mit Teflonspray - wo bekommt das eigentlich - im Baumarkt ? - einsprühen.
Gruß
Helmut
ich habe den Gurt mit Cockpitspray bearbeitet und seitdem ist es noch schlechter geworden. Ich werde ihn nun mit "leichten" Seifenwasser reinigen und dann ggf. mit Teflonspray - wo bekommt das eigentlich - im Baumarkt ? - einsprühen.
Gruß
Helmut
Re: Welche Sicherheitsgurte passen für 200er, Bj.87 ???
Hallo Helmut!helmut200 hat geschrieben:Hallo Axel,
ich habe den Gurt mit Cockpitspray bearbeitet und seitdem ist es noch schlechter geworden. Ich werde ihn nun mit "leichten" Seifenwasser reinigen und dann ggf. mit Teflonspray - wo bekommt das eigentlich - im Baumarkt ? - einsprühen.
Gruß
Helmut
Das Teflonspray bekommt man evtl. auch im Baumarkt
Ich hatte es mir bei einen gut sortierten Autozubehörhändler besorgt
Aber nicht über den Preis erschrecken-ist Sauteuer
Gruß Axel
- spf2000
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1061
- Registriert: 07.11.2006, 15:37
- Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
- Kontaktdaten:
Re: Welche Sicherheitsgurte passen für 200er, Bj.87 ???
Also den Gurt selbst reinigen - nicht den Aufrollmechanismus?!?
Nagut, probier ich auch heute Abend gleich.
Nagut, probier ich auch heute Abend gleich.
Re: Welche Sicherheitsgurte passen für 200er, Bj.87 ???
Also ich glaube den Aufrollmechanismus kannst Du nicht reinigen der ist "ziemlich" verkapselt - oder sollte man hier oder kann man hier überhaupt einige Tropfen Öl o.ä. reinsprühen? Wer weiß was darüber?
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5029
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: Welche Sicherheitsgurte passen für 200er, Bj.87 ???
Hallo!
Ich habe meine Gurte vollstänig ausgebaut, von der Rolle getrennt (abgerollt, aufgeklemmt und die Rolle vor dem aufwickeln gesichert), den Gurt auf voller Länge ordentlich gereinigt und das ganze wieder zusammengesetzt.
Seitdem rollen beide Gurte wieder fast wie neu auf.
Man könnte auch einen besseren, paßenden Gurt an der Stelle verbauen (vielleicht auch mit dagehörigem Gurtschloß).
Gruß
Bernd
Ich habe meine Gurte vollstänig ausgebaut, von der Rolle getrennt (abgerollt, aufgeklemmt und die Rolle vor dem aufwickeln gesichert), den Gurt auf voller Länge ordentlich gereinigt und das ganze wieder zusammengesetzt.
Seitdem rollen beide Gurte wieder fast wie neu auf.
Man könnte auch einen besseren, paßenden Gurt an der Stelle verbauen (vielleicht auch mit dagehörigem Gurtschloß).
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik


60.000km