Eprom

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Sportquattro
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 43
Registriert: 16.01.2007, 20:05
Wohnort: Norddeutschland

Eprom

Beitrag von Sportquattro »

Hallo Jungs,
kann mir Jemand sagen welche Daten auf dem Eprom hinterlegt sind :?:

Danke
Gruss
Kai
lfir

Re: Eprom

Beitrag von lfir »

Sorry, aber auf _welchem_ EPROM (löschbarer, programmierbarer speicher - löschbar mit UV-Licht, deshalb Schutzpickerl nicht abziehen)?

oder allgemeine Frage?
Sportquattro
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 43
Registriert: 16.01.2007, 20:05
Wohnort: Norddeutschland

Re: Eprom

Beitrag von Sportquattro »

Hi,
mehr die allgemeine Frage! Zb welche Daten dort hinterlegt sind, wie beim MC 1 oder MC 2 oder andere vom Turbo?

Gruss
Kai
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: Eprom

Beitrag von Audi_44Q »

In einem Eprom sind grundsätzlich Daten/Anweisungen hinterlegt, die von einem Programm ausgelesen werden und je nach Inhalt dann an den Aktoren eine Änderung bewirken. Am Beispiel einer Motronik im Audi 200 20V; Motor 3B : Eingang Klopfsensor 1 meldet klopfen; das Programm findet an entsprechender Stelle im Eprom den Befehl "Notprogramm"; über die Steuerausgänge wird der Ladedruck auf 0,4 bar begrenzt.
In der Motronik sitzen zwei Eproms. Eins für Motor und eins für Turbo. Ebenso sind Kennfelder hinterlegt, die das Turboverhalten und die Einspritzung beeinflussen.

Grundsätzlich können die Datensätze in einem Eprom sehr komplex sein; Speichergrößen von 2 oder 4 MB sind bei Industrieanwendungen keine Seltenheit. Die Eproms in der Motronik sind da eher klein; ich meine so 16 oder 32 kB.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Eprom

Beitrag von matze »

also mc1 und mc2 sind relativ einfach, motronic vom 20vt ist schon komplexer, wobei es da 2 verschiedene typen gibt.
speichergröße bei den alten audis 64kb - 128kb.
genau infos wirst aber dazu nicht bekommen da ja die chipper damit geld verdienen
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Sportquattro
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 43
Registriert: 16.01.2007, 20:05
Wohnort: Norddeutschland

Re: Eprom

Beitrag von Sportquattro »

Danke !
Besten Gruss
Kai :)
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Eprom

Beitrag von matze »

und noch soviel,
wenn du viel zeit reinsteckst dann findest auch die einzelenen kennfelder mit der zeit, sind aber nur konstante werte hinterlegt hast du ein problem, diese zu finden und zu deuten
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Antworten