Kat für A6 Avant quattro
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
kampfbert
Kat für A6 Avant quattro
hi !
suche für meinen a6 avant quattro (193ps bj.1996)
zwei ersatz kats ! -> orig. sind mir zu teuer !!
wer hat da gute adressen ?? oder kann helfen !
mfg bert
suche für meinen a6 avant quattro (193ps bj.1996)
zwei ersatz kats ! -> orig. sind mir zu teuer !!
wer hat da gute adressen ?? oder kann helfen !
mfg bert
-
Carsten
-
kampfbert
A6 Avant quattro
besten dank !
kannst du mir den artikel sagen !!? finde leider nichts dazu
(suche vieleicht nicht richtig)
mfg
kannst du mir den artikel sagen !!? finde leider nichts dazu
(suche vieleicht nicht richtig)
mfg
-
Hell87
-
Hell87
@ carsten
Moin, kannst du bitte mal ne "Einkaufsliste" (benötigte Rohrdurchmesser, Längen, Radien, Flexrohre usw.) für dein Kat umbau machen?
Denk mal wenn du alles Fertig hast könnt man das hier auch eigenständig (mit Bildern) Posten - Wär ne Super Hilfe für alle die sich auch so was schickes Basteln wollen
Moin, kannst du bitte mal ne "Einkaufsliste" (benötigte Rohrdurchmesser, Längen, Radien, Flexrohre usw.) für dein Kat umbau machen?
Denk mal wenn du alles Fertig hast könnt man das hier auch eigenständig (mit Bildern) Posten - Wär ne Super Hilfe für alle die sich auch so was schickes Basteln wollen
-
Carsten
Hi!
Du benötigste:
2 x 200er Metallkats. Die gibt es von Magna Flow in zwei Qualitäten, mir hat die "billig2" für ca 85€ pro Kat gereicht.
2 x Flexrohr, ca 50mm druchmesser
1m Edelstahrohr, ca 50mm durchmesser
1 x Person die ordentlich schweißen kann.
Flexrorhre kommen an die Hosenrohr, dadurch bewegt sich die Anlage weniger bei den Motorbwegungen, dann kats direkt an die Flexrohre schweißen. Habe den Y-Adapter original gelassen und mit noch etwas edelstahlrohr verlängert. Bilder gibt es, wenn ich den wagen mal wieder auf der Bühne habe...
Teuer war das ganze nicht und bis jetzt hält es. Der TÜV sollte bei ordentlicher Ausführung nichts zu meckern haben, AU sollte besser sein als Original. Und da es Metallkats sind, zerbröseln die auch nicht wie die Keramikdinger..
Grüße,
Carsten
Du benötigste:
2 x 200er Metallkats. Die gibt es von Magna Flow in zwei Qualitäten, mir hat die "billig2" für ca 85€ pro Kat gereicht.
2 x Flexrohr, ca 50mm druchmesser
1m Edelstahrohr, ca 50mm durchmesser
1 x Person die ordentlich schweißen kann.
Flexrorhre kommen an die Hosenrohr, dadurch bewegt sich die Anlage weniger bei den Motorbwegungen, dann kats direkt an die Flexrohre schweißen. Habe den Y-Adapter original gelassen und mit noch etwas edelstahlrohr verlängert. Bilder gibt es, wenn ich den wagen mal wieder auf der Bühne habe...
Teuer war das ganze nicht und bis jetzt hält es. Der TÜV sollte bei ordentlicher Ausführung nichts zu meckern haben, AU sollte besser sein als Original. Und da es Metallkats sind, zerbröseln die auch nicht wie die Keramikdinger..
Grüße,
Carsten
-
kampfbert
kats für a6 avant
hi !
super beschreibung !
wo hast du die kats genau bestellt finde diese marke nicht !!
mfg bert
super beschreibung !
wo hast du die kats genau bestellt finde diese marke nicht !!
mfg bert
-
Carsten
-
Hell87
-
Carsten
Re: Kat für A6 Avant quattro
Hallo zusammen!
Habe gestern mal Bilder der Anlage gemacht:



Kann mir jemand was zur äußeren Schweißqualiät sagen? Habe da nicht so das Auge für:)
Viele Grüße,
Carsten
Habe gestern mal Bilder der Anlage gemacht:



Kann mir jemand was zur äußeren Schweißqualiät sagen? Habe da nicht so das Auge für:)
Viele Grüße,
Carsten
-
Hell87
Re: Kat für A6 Avant quattro
Moin Carsten,
Danke für die Bilders!!! - also die Schweißnäthe sehen doch ganz passabel aus (jedenfalls was man so erkennen kann)
Du hast also "nur" die Kat´s + Flexrohr direkt in das alte Rohrwerk einschweissen lassen? Bin selber noch am Überlegen und Planen da gleich ein bisschen mehr Rohr zu ersetzen (ähnlich den Bildern aus´m Motortalk Forum, mit den jüngst bei E-blöd angebotenen flachen MagnaFlow Kat´s) - kann bei mir aber noch ein wenig dauern - Nachwuchs steht ins Haus usw.
Aber in grossem und ganzem - RESPEKT!!!! sieht doch Super aus
Danke für die Bilders!!! - also die Schweißnäthe sehen doch ganz passabel aus (jedenfalls was man so erkennen kann)
Du hast also "nur" die Kat´s + Flexrohr direkt in das alte Rohrwerk einschweissen lassen? Bin selber noch am Überlegen und Planen da gleich ein bisschen mehr Rohr zu ersetzen (ähnlich den Bildern aus´m Motortalk Forum, mit den jüngst bei E-blöd angebotenen flachen MagnaFlow Kat´s) - kann bei mir aber noch ein wenig dauern - Nachwuchs steht ins Haus usw.
Aber in grossem und ganzem - RESPEKT!!!! sieht doch Super aus
-
Carsten
Re: Kat für A6 Avant quattro
Ja genau. Es wurden zwei leicht gewinkelte Edelstahlrohre noch neu gemacht, der Rest ist Bestand! Günstiger geht's wohl kaum, bin gespannt, wie lang's hält!Du hast also "nur" die Kat´s + Flexrohr direkt in das alte Rohrwerk einschweissen lassen?
Grüße,
Carsten