20V Turbo Codierstecker

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

20V Turbo Codierstecker

Beitrag von Pado »

Hallo,

für was ist denn der 6polige schwarze Codierstecker beim 20V Turbo gut?
Kann man mit dem unterm Fahren das SG mit Daten speisen?

MfG Mike
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Re: 20V Turbo Codierstecker

Beitrag von Pado »

Ja weiß denn dazu keiner was konkretes?

MfG Mike
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: 20V Turbo Codierstecker

Beitrag von inge quattro »

Servus Mike,

scheinbar weiß keiner so genau was du für einen Stecker meinst, ich steh zumindest gerade am Schlauch.
Schreib mal wo der sitzt und/mach mal ein Bild davon, vielleicht dämmerts dann...

Software flashen geht beim 20VT auf jeden Fall nicht, da muß das STG raus und die Eproms gewechselt werden, und je nach dem auch der KPA gewechselt werden...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: 20V Turbo Codierstecker

Beitrag von crazygansi »

Doch ich weiß welchen er meint.. der hat nix zu sagen zumindest nicht zum Programmieren. Ich glaub der soll was mit us Modell auf sich haben kann aber zu 100% sagen das man darüber den Wagen nicht Chippen kann.
Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: 20V Turbo Codierstecker

Beitrag von level44 »

Moin Leutz

der hier ...
6-pol. Stecker 220V FFR.JPG
beim MC is wohl ne Brücke drin ...
Mac 14 m. Codierbrücke aus MC2 -3.jpg
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: 20V Turbo Codierstecker

Beitrag von crazygansi »

Genau den meinte ich ja zum programmieren ist der nicht zumindest laut Aussage von meinem Chipper.

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Mysterium Codierstecker

Beitrag von BAUM4477 »

Servus Leute,

das Thema "Codierstecker" ist wohl eines der letzten Mysterien an unseren Audis. Ich bin da ebenfalls sehr stark dran interessiert (z.B. NF2 und AAR).

Bisher fand ich noch nicht die Zeit hier weiter einzusteigen.

Hat denn niemand weitergehende Infos zu den Codiersteckern?

Grüße,
BAUM4477
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: 20V Turbo Codierstecker

Beitrag von matze »

der codierstecker hat mehrere funktionen je nach fzg
:Handschalter, automatik
codierung bordcomputer
codierung für verschieden länder, aussattung zb. Kalifornien, m027 für b oder c reihe, japan , usa
leerlaufdrehzahl und paramtercodierung
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Re: 20V Turbo Codierstecker

Beitrag von BAUM4477 »

matze hat geschrieben:der codierstecker hat mehrere funktionen je nach fzg
:Handschalter, automatik
codierung bordcomputer
codierung für verschieden länder, aussattung zb. Kalifornien, m027 für b oder c reihe, japan , usa
leerlaufdrehzahl und paramtercodierung
gruß matze
Genau, soviel ist klar, doch wie genau lautet dann die jeweilige Codierung? Gibt es Unterlagen dazu?

Grüße
BAUM4477
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: 20V Turbo Codierstecker

Beitrag von matze »

naja direkte unterlagen ibt es nicht, aber in den repleitfäden steht dazu einiges drinnen
von welchen motor willst du es denn wissen
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Re: 20V Turbo Codierstecker

Beitrag von BAUM4477 »

matze hat geschrieben:naja direkte unterlagen ibt es nicht, aber in den repleitfäden steht dazu einiges drinnen
von welchen motor willst du es denn wissen
gruß matze
Vom NF (C3) und vom AAR (C4) wäre sensationel ! :)

Grüße,
Bj
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Re: 20V Turbo Codierstecker

Beitrag von Pado »

Aja, dann hätte ich den Stecker ja ruhig abzwicken können beim 20V Umbau.
Ist ja alles unnötiges Gewicht :mrgreen:

MfG Mike
Antworten