Audi 100 Schwachstellen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi--Sammler

Audi 100 Schwachstellen

Beitrag von Audi--Sammler »

Hallo

ein guter Freund hat sich einen Audi 100 CC Bj.87 gekauft. Nun möchten wir das Fahrzeug von Grundauf wieder in Schuss bringen und möchten doch gerne wissen was den so die Schwachstellen sind und auf was wir alles achten müssen. Wir sind für jeden Tipp dankbar, weil das alles Neuland für uns ist, gerade das Typ 44 Modell.

Gruss

Audi--Sammler
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Audi 100 Schwachstellen

Beitrag von 200-20V »

Audi--Sammler hat geschrieben:Hallo

ein guter Freund hat sich einen Audi 100 CC Bj.87 gekauft. Nun möchten wir das Fahrzeug von Grundauf wieder in Schuss bringen und möchten doch gerne wissen was den so die Schwachstellen sind und auf was wir alles achten müssen. Wir sind für jeden Tipp dankbar, weil das alles Neuland für uns ist, gerade das Typ 44 Modell.

Gruss

Audi--Sammler
Versuch es doch mal hier :arrow: http://audi100.selbst-doku.de/Main/Audi100Typ44

Gruß Axel :wink:
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Audi 100 Schwachstellen

Beitrag von Sportkombi »

Hallo,
Audi--Sammler hat geschrieben:was den so die Schwachstellen sind und auf was wir alles achten müssen
Hier findest du diverse Hinweise

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Kauf ... gUndPreise

Zum Beispiel wäre auch ein Lichtupdate sinnvoll.

Allgemeine Empfehlungen:
Der letzte Zahnriemenwechsel und Ölwechselservice sollte aufgeklärt sein.
Den Kraftstoffilter und Dichtungen der Kraftstoffversorgung (beim Einspritzer die der Einspritzüsen) würde ich pauschal ersetzen, wenn es nicht schon gemacht wurde. Schlimmstenfalls Brandgefahr.
Ich würde dem Auto einen Kraftstoffsystemreiniger gönnen, den gibt es von diversen Anbietern, sogar auch Original beim VAG Händler.
Von Liqui Moly bei ATU oder
http://www.pro-tec-deutschland.com/prot ... assic-Line

Ansonsten mal Zeit nehmen, durch dieses recht informative Forum und die Selbstdoku cruisen. Da kannst du dir ein Bild davon machen was dich erwartet.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Antworten