Bremse HA Bitte Hilfe
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
calitreter
Bremse HA Bitte Hilfe
Moin,
brauche dringend Hilfe. Der TÜV hat festgestellt, das mein "Bremskraftregelventil" an der HInterachse deff. ist. FzG. ist ein Audi 100 Avant/NFL mit 115 PS RT Motor. Soweit ich weis sitzt dieses Ventil an der Hinterachse/Fahrerseite. Problem ist wohl das der Bremsdruck an der Hinterachse ungleichmässifg ist. Bremszylinder und Backen an der HA sind neu, Ventil ist auch gereinigt und von außen intakt. Bremse ist auch von der Werkstatt entlüftet.
Wer n Tipp oder so ein Ventil zur Hand hat, bitte melden.
MfG
m.schäfer
brauche dringend Hilfe. Der TÜV hat festgestellt, das mein "Bremskraftregelventil" an der HInterachse deff. ist. FzG. ist ein Audi 100 Avant/NFL mit 115 PS RT Motor. Soweit ich weis sitzt dieses Ventil an der Hinterachse/Fahrerseite. Problem ist wohl das der Bremsdruck an der Hinterachse ungleichmässifg ist. Bremszylinder und Backen an der HA sind neu, Ventil ist auch gereinigt und von außen intakt. Bremse ist auch von der Werkstatt entlüftet.
Wer n Tipp oder so ein Ventil zur Hand hat, bitte melden.
MfG
m.schäfer
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Bremse HA Bitte Hilfe
is das ding auch richtig entlüftet?
Grüße
der Mike
Grüße
der Mike
-
calitreter
Re: Bremse HA Bitte Hilfe
nun, die werkstatt hat die bremse kopl. entlüftet. Ich gehe mal davon aus das die wissen was sie tun. Oder gibt es da ein trick, is halt ne freie werkstatt.
Ah, nebenbei, ist das Teil Baugleich mit dem aus dem V8?
MfG
Ah, nebenbei, ist das Teil Baugleich mit dem aus dem V8?
MfG
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Bremse HA Bitte Hilfe
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Bremse HA Bitte Hilfe
StefanR. hat geschrieben:Hallo
du benötigst das hier.
http://cgi.ebay.de/BREMSKRAFTREGLER-AUD ... 286.c0.m14
MfG Stefan
Bist Du SICHER das der dort abgebildete der richtige ist?
Denn der bei meinem "kleinen" verbaute sieht ganz anders aus!
OE-Nr. 443 614 151 J OHNE Niveaureg..
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
calitreter
Re: Bremse HA Bitte Hilfe
Moin,
der Punkt währe schon intresant zuklären, werd morgen mal bei der Werkstatt anrufen, die sollen mir mal ne teilenummer geben. w´Werd mich dann melden.
MfG
der Punkt währe schon intresant zuklären, werd morgen mal bei der Werkstatt anrufen, die sollen mir mal ne teilenummer geben. w´Werd mich dann melden.
MfG
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Bremse HA Bitte Hilfe
kpt.-Como hat geschrieben:StefanR. hat geschrieben:Hallo
du benötigst das hier.
http://cgi.ebay.de/BREMSKRAFTREGLER-AUD ... 286.c0.m14
MfG Stefan
Bist Du SICHER das der dort abgebildete der richtige ist?
Denn der bei meinem "kleinen" verbaute sieht ganz anders aus!
OE-Nr. 443 614 151 J OHNE Niveaureg..
Moin
wennst mit Deinem Kleinen den 20V meinst dürfte es sich selbst erklären ...
er fährt einen 2 Liter RT als Avant, von quattro hab ich nix gelesen ...
also Fronti und da sieht das Teil so ... aus ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Bremse HA Bitte Hilfe
das zweite Bild zeigt ja die Ansicht von unterm Auto aus also die Rückseite ...
ist das gleiche Teil am gleichen Auto ...
ist das gleiche Teil am gleichen Auto ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Bremse HA Bitte Hilfe
Hallo,
würde mich sehr wundern, wenn dieser Bremskraftregler tatsächlich defekt wäre!
Auf gute 600.000km mit verschiedenen Audi Fahrzeugen - der Bremskraftregler war nie die Ursache für ungleichen Bremsdruck!!!
Ich hab noch einen neuen und einen gebracuchten zu Hause liegen....
Es war entweder schlecht entlüftet, der "neue" Bremszylinder war schon wieder defekt, die Bremse falsch zusammengebaut (oder eine Feder ausgehangen) .... aber wirklich nie der Bremskraftregler...
Fahrzeug muss beim Entlüften auf den Rädern stehen - sonst kommt hinten nix durch den Bremsdruckregler... Falls auf einer Zweisäulenbühne entlüftet wurde, dann ist noch Luft drin!
..da bin ich jetzt mal gespannt...
Gruß StefanS
würde mich sehr wundern, wenn dieser Bremskraftregler tatsächlich defekt wäre!
Auf gute 600.000km mit verschiedenen Audi Fahrzeugen - der Bremskraftregler war nie die Ursache für ungleichen Bremsdruck!!!
Ich hab noch einen neuen und einen gebracuchten zu Hause liegen....
Es war entweder schlecht entlüftet, der "neue" Bremszylinder war schon wieder defekt, die Bremse falsch zusammengebaut (oder eine Feder ausgehangen) .... aber wirklich nie der Bremskraftregler...
Fahrzeug muss beim Entlüften auf den Rädern stehen - sonst kommt hinten nix durch den Bremsdruckregler... Falls auf einer Zweisäulenbühne entlüftet wurde, dann ist noch Luft drin!
..da bin ich jetzt mal gespannt...
Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Bremse HA Bitte Hilfe
Upppss, habe ich überlesen das es ein Fronti ist.
Dann ist der abgebildete natürlich richtig.
Auch das der Regler beim entlüften "geöffnet" sein muss.
Sonst geht da nix mit entlüften Hinterachse.
Dann ist der abgebildete natürlich richtig.
Auch das der Regler beim entlüften "geöffnet" sein muss.
Sonst geht da nix mit entlüften Hinterachse.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
calitreter
Re: Bremse HA Bitte Hilfe
Moin,
so Werkstatt hat alles noch mal geprüft, und nach Werksvorgabe entlüftet. Probehalber neues BKR eingebaut, und was soll ich sagen...wahr heute da und er hat astreine Bremswerte.
So unwahrscheinlich es klingen mag, es wahr das BKR. Ich hab immer das glück das an meinen Autos sachen kaputt sind, die eigentlich nie kaputt gehen.
Danke für die Hilfe(mal wieder).
Auto hat jetzt auch TÜV
Bis zum nächsten Problem....
so Werkstatt hat alles noch mal geprüft, und nach Werksvorgabe entlüftet. Probehalber neues BKR eingebaut, und was soll ich sagen...wahr heute da und er hat astreine Bremswerte.
So unwahrscheinlich es klingen mag, es wahr das BKR. Ich hab immer das glück das an meinen Autos sachen kaputt sind, die eigentlich nie kaputt gehen.
Danke für die Hilfe(mal wieder).
Auto hat jetzt auch TÜV
Bis zum nächsten Problem....
