Lesjöfors Federn bei hängendem Heck

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Lesjöfors Federn bei hängendem Heck

Beitrag von Nico »

Hallo,

da mein Heck bereits bei einer Kiste Bier im Kofferaum extrem tief herunter sackt, möchte ich hinten Stoßdämpfer + Fahrwerksfedern in meiner Limo erneuern.

Mein Autoteiledealer empfahl mir Lesjöfors Federn. Gut+ Günstig.

Jetzt meine Frage:

Ich habe bereits desöfteren gelesen, dass manche Avant Federn in Limos verbaut haben.

Von Lesjöfors gibt es jetzt folgende Möglcihkeiten:

Für Limo 42 042 16 (Heavy Duty)
Für Limo 42 042 17 scheibar normal
Für Avant 42 042 03 scheinbar normal
Für Avant 42 042 15 (Heavy Duty)


Hat jemand von euch diese Federn verbaut?

Ich möchte auf jeden fall einer härtere, deswegen üerlege ich zwischen 42 042 16, 42 042 03 oder gar
42 042 15.

Für Hilfe wäre ich Dankbar.

Gruß

Nico
Hallo
HPM15

Re: Lesjöfors Federn bei hängendem Heck

Beitrag von HPM15 »

Hi

Sorry aber der Name des Herstellers ist mir absolut unbekannt....

Sind das dann wirklich Fahrwerksfedern oder ein schwuler Holztisch aus nem Schwedischen Möbelhaus???
Oder am Ende doch ne Geschlechtskrankheit?

Ohne Scherz, nie gehört und dabei führe ich schon echt ne Menge Hersteller und Zulieferer........


Ingo
lungo

Re: Lesjöfors Federn bei hängendem Heck

Beitrag von lungo »

Ay Ingo,

der Name hat mir auch nichts gesagt, dachte im ersten Moment das könnte vielleicht Lemförder (mit Kaugummi ausgesprochen :lol: ) heißen!
Aber: Siehe da, der Gogg'l ist dein Freund: die Firma gibbet!

Zur Sache an sich kann ich aber auch nix sagen, da müssen andere her!

so long
Wolfgang
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Lesjöfors Federn bei hängendem Heck

Beitrag von Sportkombi »

Hallo Nico,
lungo hat geschrieben:da müssen andere her
falls hier keiner Infos dazu hat, schau mal in die Suche. Kontaktiere einfach mal Leute die schon mal was damit zu tun hatten.

http://forum.group44.de/search.php?keyw ... bmit=Suche

Ich kenne Lesjöfors nur von der Schweden Rallye her. Dort waren immer mal Wertungsprüfungen.

Die Herstellerwebsite vermittelt zu nächst mal einen recht brauchbaren Eindruck.

http://automotive.lesjoforsab.com/autom ... &s=company

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Antworten