Kein Zündfunke die Nerven liegen blank

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
rolf11

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank

Beitrag von rolf11 »

Hab ich schon verstanden und auch genau so gemacht
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank

Beitrag von StefanR. »

Moinsens,
also jetzt mal tacheless ich habe Dir einen Verteiler verkauft der in meinem 200er bis zum schluss gelaufen ist. Lomp, Karl S. und Turbaxel können das bezeugen. Miss dich einfach mal deinen Hallgeber so wie es im RLF steht denn der Fehlerspeicher ist im Endeffekt sehr dumm er kann nur Sympthome speichern aber nicht deren Ursache. Also solltest du messen denn erst nachdem du diese Werte hast kannst du sagen das was im FS steht ist korrekt oder wird durch ein anderes defektes Bauteil hervorgerufen.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank

Beitrag von StefanR. »

Hallo
da hier mal wieder die Zensur zugeschlagen hat obwohl ich nix anstösiges geschrieben habe. Der Verteiler ist von mir und funktioniert. Hast du schonmal nach RLF den Hallgeber rausgemessen ist eine Arbeit von ca 15 min. Dann weißt du genau ob er es ist. Lass dir von einem hier der den RLF hat die passende Seite raussuchen und miss durch dann poste die Werte.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
rolf11

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank

Beitrag von rolf11 »

Also Sonntag war ja nicht soo heiß hier im Ruhrgebiet,also hab ich mich mal wieder an meinen turbo gemacht, der mittlerweile schon 6 Wochen steht und habe mal die ganzen Leitungen nach Anleitung durchgemessen jedenfalls alle ab Steckverbindung an der Spritzwand....Sensoren ausgebaut und gereinigt und dabei Schwungscheibe auf Beschädigungen kontrolliert (auch den Stift)....alles OK
Sensor Motordrehzahl alle Sollwerte erreicht...also OK
Sensor Zündzeitpunkt alle Sollwerte erreicht....auch OK

Die Leitungen von der Steckverbindung zum Steuergerät konnte ich nicht prüfen, weil ich die Pinbelegung des Steuerteils nicht habe.
Das komische ist, dass der mal kurz beim test einen schwachen Zündfunke hatte und dann wieder weg war.


Jetzt stehe ich hier mit einem 5L Kanister benzin und überlege ob ich zur feuerbestattung schreiten soll oder doch nochmal eine neue Verteilerkappe kaufen soll :mrgreen:
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank

Beitrag von Micha »

Poste die Werte nach Reparaturleitfaden, sonst gibt es kein weiterkommen...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
rolf11

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank

Beitrag von rolf11 »

Handmultimeter V.A.G 1526 an Kontakt 1 und 2 anschliessen.
- Sollwert: ca. 1 k?
- Wird der Sollwert nicht erreicht, Geber für Zündzeitpunkt
ersetzen.

Sollwert erreicht !
- Wird der Sollwert erreicht, Handmultimeter an Kontakt 1 und 3
sowie an Kontakt 2 und 3 anschliessen.
- Sollwert: jeweils unendlich ? (kein Durchgang)
- Wird der Sollwert nicht erreicht, Geber für Zündzeitpunkt
ersetzen.
Sollwert erreicht !

-------------------------------------------------------------------------------
Geber für Motordrehzahl (G28) prüfen
- Steckverbindung des Gebers für Motordrehzahl trennen
(Kennzeichnung: graue Steckverbindung).
- Handmultimeter V.A.G 1526 an Kontakt 1 und 2 anschliessen.
- Sollwert: ca. 1 k?
- Wird der Sollwert nicht erreicht, Geber für Motordrehzahl
ersetzen.
Sollwert erreicht !
- Wird der Sollwert erreicht, Handmultimeter an Kontakt 1 und 3
sowie an Kontakt 2 und 3 anschliessen.
- Sollwert: Jeweils unendlich ? (kein Durchgang).
- Wird der Sollwert nicht erreicht, Geber für Motordrehzahl
ersetzen.
Sollwert erreicht !
------------------------------------------------------------------------

Prüfbox V.A.G 1598 mit Adapterkabel V.A.G 1598/5 am
Motronic-Steuergerät anschliessen


Das Messgerät habe ich nicht und ich kenne auch keinen der sowas hat.

Außerdem hat die Steckverbindung 3 (DREI ) reihen Stechkontakte der MAC 11 hat aber nur 2 ( ZWEI Steckkontakte)

Also nutzt mir die Messanweisung herzlich wenig

Bild
rolf11

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank

Beitrag von rolf11 »

Selbst Doku -Elektrik - Pinbelegung die Übersetzung....hat dafür mal jemand die passende Kabelfarbe für die pins

• Beschreibung der Pinbelegung:
1. Kaltstartventil (N17)
2. Signal Klopfsensor #2 (G66)
3. Magnetvetil für Aktivkohlebehälteranlage (N80)
4. Schubabschaltung
5. Motorwarnleuchte (Diagnoseschnittstelle schwarze Buchse)
6. Ausblinken/Stellglieddiagnose (Diagnoseschnittstelle blaue und weisse Buchse)
7. Drehzahlmesser
8. Taktventil für Lambdaregelung (N7)
9. Masse
10. Geber für Kühlmitteltemperatur (G62)
11. Geber für Motordrehzahl (G28)
12. Masse Geber Zündzeitpunkt (OT-Geber)
13. Geber für Zündzeitpunkt (OT-Geber) (G4)
14. Kühlmittel zu heiss (Multifuzzi)
15. Signal Klopfsensornock #1 (G61)
16. Masse für Klopfsensoren
17. Signal für Ladedruckanzeige
18. Masse für Lamdasonde
19. Magnetventil für Ladedruckbegrenzung (N75)
20. Leerlaufschalter (F60)
21. Kraftstoffpumpenrelais (J17)
22. Zündspule Leistungsendstufe (N70)
23. Magnetvetil für Aktivkohlebehälteranlage (N115 - kleines hinteres Ventil)
24. Fühler Ansauglufttemperatur
25. Hallgeber +12V Versorgungsspannung
26. Vollastschalter (F81)
27. Hallgeber timing signal
28. Diagnoseschnittstelle (Blau/Gelbes Kabel)
29. Drehzahlmesser Masse.
30. Signal Lamdasonde (G39).
31. Blaue Buchse Diagnoseschnittstelle (oberes gelb/schwarzes Kabel)
32. Bremslichtschalter (nur bei Automatikfahrzeugen)
33. Schware Buchse Diagnoseschnittstelle (oberse schwarzes Kabel +12V)
34. Coding connector
35. +12V Versorgungsspannung
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank

Beitrag von StefanR. »

Hast du den RLF von dem Motor ?

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
rolf11

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank

Beitrag von rolf11 »

Nachdem ich nun Verteiler und Zündspule gewechselt habe , alle Leitungen auf Sollwerte geprüft habe und immer noch keinen Zündfunke habe,hab ich mich mal um das Schwungrad gekümmert.

Also:
Auf dem Schwungrad (Sicht durch Getriebeöffnung) finde ich die Markierung " O" und auf dem Schwungrad zwei Nasen ( siehe Bild )
Bild
Bild
Bild

Das wars....nix Stift oder weitere Markierung

Hat denn der 100 furbo MC1 Automaticgetriebe überhaupt diesen Stift ?
hat mal jemand ein Bild von Schwungscheibe mit Stift ?
Benutzeravatar
Interceptor2001
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 20.01.2008, 15:58
Fuhrpark: Audi 200 TQ 20V Limo BJ 90
Passat 32b-299 5zyl BJ 87
Wohnort: 86415 Mering

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank

Beitrag von Interceptor2001 »

Hi,
habe nur das bild vom Stift vom 20V glaub ich, guckst Du hier:

Bild

hoffe es hilft!!!

Gruss Alex
viermaal

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank

Beitrag von viermaal »

die anslussen von Steuergerät beginst du mit 1 mit die klik anslus am rechten hand die 1ste reihe
du must die kontacte 1 von halgeber messen auf ohm mit anslus 4 im steuergeraut
" " " " 2 " " anslus 27" " (circa mitten 2 reihe)
" " " " 3 " " anslus 25

dort must man 0 Ohm bekommen.
abber erstes must man die Ht leitung von verteile abzeien un mit masse verbinden
halgeber stekker abzieen und auf 1 (von recht nach links) und 3 Vol messen mit das contact aan.
du must ministus 9 v bekommen (oder huer)
oke dan wieder die stekker zuruck und die gummie abzieen und auf 1 ud 2 hinstekken zum volt ablezen
du must mit die hand die motor durch draaien (mit contact an) und auf OT bekomst du 0 bis5 und wieder 0
dan ist die Hall geber nicht zerbrochen.
rolf11

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank

Beitrag von rolf11 »

Das ist die sichtweise aus der ausgebauten Anlasserposotion.

ich dachte der Stift sitzt auf der anderen (getriebeseite) ?
Antworten