Stift für ZZP-Geber von der Schwungscheibe abgerissen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Stift für ZZP-Geber von der Schwungscheibe abgerissen

Beitrag von Micha »

Hallo,

stimmt die Teilenummer für den Stift für ZZP-Geber N 902 318 01 für den 3B Motor? Das Ding ist ziemlich Plan abgerissen, ich denke ich werde den Stift über die Öffnung vom Anlasser ausbohren...

Kann jemand sagen wie tief und fest das Ding sitzt. Für weitere Tipps zum Ausbau bin ich dankbar...


Grüße Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Interceptor2001
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 20.01.2008, 15:58
Fuhrpark: Audi 200 TQ 20V Limo BJ 90
Passat 32b-299 5zyl BJ 87
Wohnort: 86415 Mering

Re: Stift für ZZP-Geber von der Schwungscheibe abgerissen

Beitrag von Interceptor2001 »

Hi Micha,
das selbe mit dem Stift ist mir auch schon passiert.
Mein Mechaniker hat es nicht geschafft den auf die schnelle Rauszubohren. Er war einfach zu hart.
Er hat dann kurzerhand nen stück Bohrer genommen und angeschweisst!
Seit knapp 8 MOnaten und glaub 20tkm hält der Problemlos!!

Ach ja genau der hat das genau wie Du es machen willst an der Öffnung gemacht wo der Anlasser normalerweise steckt!

Gruss Alex
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Stift für ZZP-Geber von der Schwungscheibe abgerissen

Beitrag von Olli W. »

Hi,

Stift hat 4mm Durchmesser und guckt etwa 12mm aus der Schwungscheibe raus - Passung ist H8 und sitzt recht fest.

Teilenummer müsste stimmen - irgendwas um die 30-35 Cent.

Ausbohren am besten von der Rückseite mit 2,5mm zuerst, dann mit´m Nagel den Rest rauskloppen.

Achtung: Stift ist härter als Schwungrad - also aufpassen beim Bohren.

Gruss & viel Erfolg,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Stift für ZZP-Geber von der Schwungscheibe abgerissen

Beitrag von Micha »

Na Jungens,

ja, dass stimmt der Zylinderstift ist abgötisch hart. Ich habe jetzt drei HSS Stahlbohrer runter, Oberarme wie Sylvester Stallone und ich bin erst knapp einen Milimeter drinnen. Ich werde jetzt nochmal zum Werkzeugmacher und fragen was deren Repertoire an Bohrern zu bieten hat. Ansonsten von der Anlasseröffnung arbeitet es sich besser als erwartetet, man kommt sogar mit Bohrmaschine ganz gut ran.

Anschweissen sollte Worst Case Szenario sein...

Grüße
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Stift für ZZP-Geber von der Schwungscheibe abgerissen

Beitrag von 200-20V »

Versuch es mal mit einem Hartmetallbohrer :idea:
Gruß Axel :wink:
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Stift für ZZP-Geber von der Schwungscheibe abgerissen

Beitrag von Micha »

N´ abend,

das Ausbohren ist leider chancenlos geblieben. Ich hatte mir heutenachmittag noch ein paar Cobalt und Titanbohrer besorgt, doch auch diese geben den Geist auf. Außerdem wandert der Bohrer trotz Körnen ständig ins weichere Randmaterial. Den Stift von der eingebauten Schwungscheibe bzw. Zahnkranz zu demontieren ist mit den mir verfügbaren Mitteln unmöglich. Jetzt wird das Ding angepunktet.

Trotzdem würde ich gerne wissen wieso, weshalb, warum der Stift abgerissen ist. Man hört von dem Problem ja nicht gerade oft und von der Sache her dürfte es eigentlich nicht vorkommen. Ich hatte schon einige 5 Zylinder und außer Alex aus unserem Forum ist mir niemand Weiteres bekannt. Ich bin erst seit kurzem wieder mit dem Wagen unterwegs und fahre den Motor nach Umbau im letzten Winter erstmal 500 Km ein. Mir war während der Fahrt plötzlich die Zündung weggebrochen. Vielleicht hatte der Stift beim Ausbau der Schwungscheibe einen wegbekommen.

Naja, hoffen wir das det Dingens die nächste Zeit ersteinmal halten wird...

Grüße
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Interceptor2001
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 20.01.2008, 15:58
Fuhrpark: Audi 200 TQ 20V Limo BJ 90
Passat 32b-299 5zyl BJ 87
Wohnort: 86415 Mering

Re: Stift für ZZP-Geber von der Schwungscheibe abgerissen

Beitrag von Interceptor2001 »

Hi Micha,
mir ist zu Ohren gekommen das ich da keine Ausnahme war....
Meisst ist die Ursache das ein Mechaniker beim Zahnriemenwechsel an der Falschen Stelle gegen hält!
Oder ein kleiner Kieselstein......

Egal Passiert

Wünsche viel Glück, mein Mechaniker hat es hingebracht mit anschweissen!

Gruss Alex
Mario20v

Re: Stift für ZZP-Geber von der Schwungscheibe abgerissen

Beitrag von Mario20v »

Interceptor2001 hat geschrieben:Hi Micha,
mir ist zu Ohren gekommen das ich da keine Ausnahme war....
Meisst ist die Ursache das ein Mechaniker beim Zahnriemenwechsel an der Falschen Stelle gegen hält!
Wegen so einer Sache würde auch Bastian Preindl 900km von Zuhause unsanft ausgebremst.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Stift für ZZP-Geber von der Schwungscheibe abgerissen

Beitrag von Olli W. »

Ich hatte das Vergnügen bereits 2003.

Und deswegen das Getriebe ausgebaut, weil es dann mit dem Ausbohren von der Rückseite einfacher geht.

Ich wollte ja den Motor ziehen, aber mein Vater meinte, Getriebe wäre einfacher, weil wir haben ja´ne Grube...

Nacher war er klüger als wir das Getriebe mal auf die Waage gelegt haben, bevor wir es ohne Getriebeheber wieder eingebaut haben. :b :mrgreen:

Mir ist der Stift bei etwa 240 auf der Bahn im Hochsommer fliegen gegangen.

Als ich den neuen Stift eingebaut habe, hab ich dann auch mal den Abstand zw. OT-Geber und Stift gemessen - er betrug nur etwa einen halben mm.
Ich hab dann den Halter von den beiden Gebern mit 2 U-Scheiben knapp 1mm weiter nach aussen gerückt, damit die DInger nicht wieder kollidieren.

Bis etwa 1,5mm kann man gehen - weiter nicht, sonst springt der Motor auch nicht an, da Magnetfeld zu schwach.

Das sollte man beim Erneuern des Stiftes also ggfs. auch in Betracht ziehen.

Und hier im Forum gibt es zu dem Thema auch schon etliche Einträge - wer da mal die Suche bemühen mag... (Ihr Faulpelze).

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: Stift für ZZP-Geber von der Schwungscheibe abgerissen

Beitrag von crazygansi »

Mir ist der Stift im letzten Sommer weggeflogen !
Schuld war aber wie wir das Getriebe endlich ab hatten ne rausgedrehte Schraube der Druckplatte der Kupplung ( hatte diese leider nicht eingeklebt)-
Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Stift für ZZP-Geber von der Schwungscheibe abgerissen

Beitrag von Micha »

O lli W. hat geschrieben: Und hier im Forum gibt es zu dem Thema auch schon etliche Einträge - wer da mal die Suche bemühen mag... (Ihr Faulpelze).
:müde22:

Ich bin bisher kein richtiger Freund der Suche gewesen, weil die Treffer ungenau eingegrenzt waren und eine Menge Lesearbeit daraus resultierte.

Allerdings mit der neuen Forensoftware :arrow: großes Lob...

Der Fehler tritt dann tatsächlich häufiger auf als ich vermutet habe. Wer weiss was in meiner Getriebeglocke neuerdings alles, bzw. zumindest der alte Stiftrest, rumfliegt. Den ZZP Geber habe ich durchgemessen und optisch sieht dieser soweit unbeschädigt aus, somit scheidet der als Verursacher aus und der Abriss sollte auf auf einen Fremdkörper zurückzuführen sein. Ein Anschweissen des Stiftes könnte eine Unwucht am Schwung verursachen, daher werde ich dann doch den Motor die Woche nochmal rausholen.

Vielen Dank und Grüße Micha
Zuletzt geändert von Micha am 10.08.2009, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: Stift für ZZP-Geber von der Schwungscheibe abgerissen

Beitrag von Audi_44Q »

Hmm, nur für nen abgerissenen Stift den Motor ausbauen?
Durch einen festgeschweißten Stift wird die Scheibe nicht so unwuchtig, das das Probleme geben wird.
Mir wäre Motor ausbauen dafür zu aufwändig.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Stift für ZZP-Geber von der Schwungscheibe abgerissen

Beitrag von Micha »

Ich habe Zeit eine Bühne einen Motorkran und inzwischen jede Menge Routine, der ist am Vormittag draußen und wieder vor Nachmittag wieder drinnen. Das geht bei mir schneller als das Getriebe auszubauen. Und was hilft es, wenn der angeschweisste Stift wieder abreisst. Irgentwo muss ja was im argen sein, dass das Ding abgerissen ist...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: Stift für ZZP-Geber von der Schwungscheibe abgerissen

Beitrag von Audi_44Q »

Ja dann :D
Glückwunsch zu der Schrauberausrüstung; für mich noch ein Traum.

Wenn du den Motor raus hast, schau mal nach ob die Geber nicht zu nahe an den Stiften liegen. Wie vorher schon geschrieben, ist ein Abstand von 0,5mm im Zweifelsfall zu wenig. Dann sollte aber auch der Geber auf der Unterseite eine entsprechende Beschädigung haben.
Eventuell hat sich ja auch nur ein Stein oder ähnliches kurzzeitig den Weg Richtung Schwungscheibe, Stift und Geber gesucht und im richtigen Moment zugeschlagen. Obwohl ich mir im Moment nicht so recht vorstellen kann, ob dies möglich ist.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
rolf11

Re: Stift für ZZP-Geber von der Schwungscheibe abgerissen

Beitrag von rolf11 »

Hallo,guckt mal bitte hier

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 0#p1247100

Bei mir ist der Stift weg.

Ich seh aber auch nix wo der angebrochen sein soll
Antworten