Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ajnat 1075

Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?

Beitrag von Ajnat 1075 »

Hallo Ihr da! Ich habe ein problem mit meinen hinteren stoßdämpfern, die mir nun das zweite mal gebrochen sind! Folgendes, habe einen 100 TQ und habe von Aus aus die Stoßdämpfer vom 200 20V drin und habe mir die komplette Aufnahme vom Sport gekauf und umgebaut, aber die Dinger brechen mir weg!! :-(
Was soll ich jetzt machen?? Wer weis was?
Bin über jede Info glücklich!!


Bis dann AJNAT
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?

Beitrag von level44 »

Moin

was bricht Dir da weg ... ?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Ajnat 1075

Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?

Beitrag von Ajnat 1075 »

Na die Stoßdämpfer brechen!!
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?

Beitrag von Karl S. »

Meinst du das Gewinde oben? Wie fest hast du das denn angezogen?

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?

Beitrag von level44 »

der Dämpfer selbst (Patrone)

die Kolbenstange

das Auge (untere Achsaufnahme)

was bricht da weg ...

ebbes genauer darf es schon sein ...

zur Not mit Bildlicher Unterstützung ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Ajnat 1075

Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?

Beitrag von Ajnat 1075 »

Die Patrone bricht unterhalb des Gewindes weg, wo die Scheibe liegt!! Bilder zur Zeit nicht möglich!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?

Beitrag von level44 »

welche Marke ist verbaut ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Ajnat 1075

Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?

Beitrag von Ajnat 1075 »

Sachs 170141!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?

Beitrag von level44 »

wieviel Drehmoment gebt ihr auf die Mutter am Lagerring im Dom ...

die Frage kam ja schon oben ...

da scheinen sie ja zu brechen
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Ajnat 1075

Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?

Beitrag von Ajnat 1075 »

es sind 180 nm.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?

Beitrag von level44 »

Da scheinst was zu verwechseln ...

180Nm bekommt die Schraubkappe des Radlagergehäuses der Vorderachse ...
Schraubkappe Radlagergehäuse.jpg


(edit) die Mutter bekommt m.W. etwa 20 - 25Nm an der Dämpfer-Kolbenstange der Hinterachse ...
Zuletzt geändert von level44 am 06.08.2009, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?

Beitrag von Karl S. »

Ajnat 1075 hat geschrieben:es sind 180 nm.
Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?

Beitrag von Mike NF »

*Weglach* ....sorry für die schadenfreude aber bei 180 sollte das gewinde doch schon beim anziehen der schraube draufgehen, nicht erst beim fahren. ich würds mal mit 20Nm versuchen, das hält länger....schrauberprofis am werk...

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?

Beitrag von dermarkus »

Wie kann man dort die 180Nm überhaupt gegenhalten???
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

dermarkus hat geschrieben:Wie kann man dort die 180Nm überhaupt gegenhalten???
Ganz einfach. Mit dicke Rohrzange die Kolbenstange festhalten. :D :D :D
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Friese

Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?

Beitrag von Friese »

Die (sachs 170141) M12 Dämpfer haben doch nen Innensechskant. SW6. Wobei es mich echt wundert, dass es möglich ist, das so fest zu ziehen, ohne die Mutter, das Gewinde, die Kolbenstange oder das eigene Werkzeug zu himmeln. :|
Wer hat denn da 180 Nm draufgegeben? Wer mal ein kleinbisschen am Auto geschraubt hat sollte doch so viel Gefühl entwickelt haben, zu wissen, dass das nicht stimmen kann... Ich meine Radschrauben bekommen 110 Nm...
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Garantiefall? Oder verspannt eingebaut?

Beitrag von Sportkombi »

Hallo AJNAT,

Verspannt eingebaut? Die Stoßdämpfer unten sind anzuziehen wenn das Auto ganz normal mit seinem Eigengewicht auf Rädern steht.
Trotzdem sollten die nicht brechen. Hast du mal wegen Garantie gefragt, wenn es neue waren? Vielleicht hast du eine fehlerhafte Serie erwischt. Ist zwar höchst selten, aber so was gibt es manchmal.
Wenn du natürlich mit 150 km/h über Schotterpfade wie bei der Safari Rallye donnerst, brechen die wegen Unterdimensionierung.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Garantiefall? Oder verspannt eingebaut?

Beitrag von level44 »

Sportkombi hat geschrieben:Hallo AJNAT,

Verspannt eingebaut? Die Stoßdämpfer unten sind anzuziehen wenn das Auto ganz normal mit seinem Eigengewicht auf Rädern steht.
Trotzdem sollten die nicht brechen. Hast du mal wegen Garantie gefragt, wenn es neue waren? Vielleicht hast du eine fehlerhafte Serie erwischt. Ist zwar höchst selten, aber so was gibt es manchmal.
Wenn du natürlich mit 150 km/h über Schotterpfade wie bei der Safari Rallye donnerst, brechen die wegen Unterdimensionierung.

Gruß Sven
Moin Sven

aber auch da sind 180Nm genau das doppelte der geforderten Anzugsmomente von 90Nm in Nulllage ...

Du hast aber schon alles gelesen oder :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Garantiefall? Oder verspannt eingebaut?

Beitrag von Sportkombi »

level44 hat geschrieben:
Moin Sven

aber auch da sind 180Nm genau das doppelte der geforderten Anzugsmomente von 90Nm in Nulllage ...

Du hast aber schon alles gelesen oder :roll:
Hallo Uwe,

is schon klar. :wink:
Man dürfte sich da mit 180Nm recht schwer tun, aber manche kriegen das schon hin.

Allgemein sei hier noch mal jedem empfohlen sich an die vom Hersteller vorgegebenen Drehmomente zu halten. Im Zweifelsfall in der Werkstatt oder im Forum erfragen. Bei sicherheitsrelevanten Baugruppen und Teilen Pflicht!

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Antworten