Läuft nicht richtig

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Re: Läuft nicht richtig

Beitrag von SEM »

Ja so schlau bin ich glaub auch geworden dass es nicht an der Lambdasonde liegt :D
Also das mit dem Stecker abziehen hab ich von meinem Gasumrüster dem Hr. Ceslik! Der hat mir auch schon so einige Sachen gesagt was ich probieren soll und das letzte was er mir geraten hat, ist das mit dem Dreipoligen Stecker abziehen! Hab aber wie immer keine Ahnung was sich dann ändern sollte wenn ich den Abziehe! Wenn das nur für Teil bzw Volllast ist dann hat der ja im Leerlauf gar nichts zu melden nehm ich mal an.
Was im Fehlerspeicher steht weiß ich nicht, muss mich erst noch schlau machen wie das funktioniert da es mir ja keiner sagen will :b
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Re: Läuft nicht richtig

Beitrag von BAUM4477 »

Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Re: Läuft nicht richtig

Beitrag von SEM »

Hallo!
also danbke für den Link erst mal!
Hab mir das jett durchgelesen. Ich brauch also auf jeden Fall entweder eine Diagnoselampe oder den VAS 1551! Den Tester kann ich bekommen und Adapter dazu auch! Jetzt ist nur die frage ob ich auch einen Anschluss dafür habe, oder muss ich mir eine Diagnoselampe selber bauen? Das steht nämlich nicht dabei.
Will das morgen probieren sonst find ich den Fehler nicht mehr vor dem Urlaub :D
Gruß SEM
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Läuft nicht richtig

Beitrag von level44 »

Moin

Du hast einen NFL NF2 ohne diese Motorkontrollleuchte nehm ich an ...

dann findest im Fahrerfußraum am Lüftungkanal angeclipst 2 Diagnosestecker ...
2-Stecker OBD (zB.NF).JPG
dann baust Dir sowas mit einer 2W Glassockellampe ...
2-Stecker Diagnoselampe (zB.NF).JPG
und schließt diese dann so an ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Re: Läuft nicht richtig

Beitrag von SEM »

Hab mir die Prüflampe jetzt gebaut!
Hat auch shcon geklappt mit dem Abfragen. Wenn ich es richtig gemacht habe dann ist aber kein Fehler drinnen. Vll muss ich aber auch mal den Fehlerspeicher abfragen nachdem er geruckelt hat! Dann ist vll eher was abgeleckt
MfG
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Läuft nicht richtig

Beitrag von level44 »

Moin

das macht am meisten Sinn, dann aber auf keinen Fall den Motor abstellen bevor Du den FS ausgeblinkt hast ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Re: Läuft nicht richtig

Beitrag von SEM »

Ich versteh das Auto nicht! War jetzt im Urlaub und bin 1000km gefahren und er läuft ohne Probleme! Geht einwandfrei an hat keine Drehzahlschwankungen mehr und geht nicht mehr aus! Außer wenn ich mit Klima fahr ruckelt er abundzu so wie wenn er kurz aufhören würde einzuspritzen für eine 10tel sekunde oder so! Also außer mir hat es noch keiner bemerkt da es ja wirklich nur so kurz ist, und eben immer nur dann ist wenn ich Klima an hab! Werd da jetzt aber auch nichts mehr dagegen machen da er sich ja jetzt von alleine Repariert hat :D und das mit der Klima stört mich nicht weil ich die sowieso nur selten an habe
Antworten