Moin Leute,
schon bei der Erstmontage der CAC-Anlage habe ich es nicht geschafft die Endrohre exakt unter die Aussparung in der Heckschürze zu platzieren (aber die Teile passen, habe es selbst gesehen). Die Endrohre standen gleich schon etwas weiter zur Mitte hin. Meine Versuche an der hinteren Verbindung die Teile gegeneinander zu verdrehen brachten keinen richtigen Erfolg. Immer wenn ich die Schelle wieder anzog, verstellte sich das Endstück zur Mitte hin. Man bekommt die Enden nicht richtig zusammen, bevor man die Schrauben anzieht.
Ich bin wohl zu blöd die Teile richtig herum zu drehen.... ist aber auch blöd, weil die "Endstellung" erreicht man nur, wenn die Schelle komplett angezogen ist. Vor der Langstreckenfahrt habe ich die guten Edelstahlschrauben noch einmal nachgezogen..mit dem Effekt, dass die Endrohre nun noch weiter zur Mitte versetzt und verdreht sind....grrrrrr...sieht blöd aus.
Demnächst werde ich also wieder auf die Hebebühne müssen und will dann endlich mal eine saubere Einstellung hinbekommen.
Wie muss ich denn das Endrohr mit dem Endtopf ansetzen, damit die Lage der Endrohre weiter nach außen kommt? Ja, hört sich einfach an, aber ich bin daran schon fast verzeifelt.... Für ernstgemeinte Tips bin ich dankbar. Gestänker bezüglich der Doppelendrohre usw. kann man sich sparen....
Gruß
Werner
Auspuff ausrichten CAC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Auspuff ausrichten CAC
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff ausrichten CAC
Servus
Habe die Auspuffanlage auch seit kurzen monitert. und das Gleiche PRoblem, ich habe die Anlage alleine eingebaut, so konnte ich den ESD nicht in die Passende Lage drücken, ich bin der Meinung wenn ein zweiter Mann/Frau dabei ist und den ESD richtig hindrückt wird er auch gerade beim Hinschrauben.
Ansonsten ist die Passgenauigkeit sehr gut, ich werde die äußere Lage der Endrohre abschneiden dann sind die Rohre kleiner. bei mir hängt die anlage auch ein wenig zu tief für meinen Geschmack. auch dass werde ich noch ändern müssen
mfg
Peter
Habe die Auspuffanlage auch seit kurzen monitert. und das Gleiche PRoblem, ich habe die Anlage alleine eingebaut, so konnte ich den ESD nicht in die Passende Lage drücken, ich bin der Meinung wenn ein zweiter Mann/Frau dabei ist und den ESD richtig hindrückt wird er auch gerade beim Hinschrauben.
Ansonsten ist die Passgenauigkeit sehr gut, ich werde die äußere Lage der Endrohre abschneiden dann sind die Rohre kleiner. bei mir hängt die anlage auch ein wenig zu tief für meinen Geschmack. auch dass werde ich noch ändern müssen
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Re: Auspuff ausrichten CAC
Danke schon mal...
ja, habe auch immer alleine rumgefummelt....ist ein Elend. Werde nächstes Mal den Werstattmeister der Kläranlage dazu bitten. Denke, dass man vermutlich auch den vorderen teil ab Kat noch verdrehen muss....jedenfalls müsste die exakt passen. Die Aussparung in der Heckschürze würde ich gerne ganz verschließen. Die Endrohre liegen ja noch unterhalb der Schürze. Die beiden dicken Rohre stören mich garnicht. Bin nicht so ein "Originalfanatiker"
Gruß
Werner
ja, habe auch immer alleine rumgefummelt....ist ein Elend. Werde nächstes Mal den Werstattmeister der Kläranlage dazu bitten. Denke, dass man vermutlich auch den vorderen teil ab Kat noch verdrehen muss....jedenfalls müsste die exakt passen. Die Aussparung in der Heckschürze würde ich gerne ganz verschließen. Die Endrohre liegen ja noch unterhalb der Schürze. Die beiden dicken Rohre stören mich garnicht. Bin nicht so ein "Originalfanatiker"
Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff ausrichten CAC
Servus
Ne ich möchte es so haben das es wie biem V8 oder 20V aussieht, schön in der aussparung drin.
Ab Kat würde ich nichts verdrehen, bin hoch zu frieden mit der Anlage, schön dezenter Klang
mfg
Peter
Ne ich möchte es so haben das es wie biem V8 oder 20V aussieht, schön in der aussparung drin.
Ab Kat würde ich nichts verdrehen, bin hoch zu frieden mit der Anlage, schön dezenter Klang
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Re: Auspuff ausrichten CAC
Moin,
die Anlage hängt bei Euch zu tief? Merkwürdig, bei mir ist es genau das Gegenteil. Die Anlage hängt
so hoch, dass der Abstand in der Mitte zur Kardanwelle nur einige Millimeter ist. Welche Abstände
habt ihr denn da?
Wie man auf dem Bild unten erkennen kann, ist es auch hinten recht knapp. Das war für mich aber
kein Problem, weil ich die Endrohre sowieso abflexen wollte und nun passt es gut. Eure Probleme mit
mittig ausrichten hatte ich hingegen gar nicht. Sind Eure Anlagen auch aus der neu aufgelegten Serie?
Oder liegt das irgendwie daran, dass ich nen Sport habe?
Gruß
Ron

die Anlage hängt bei Euch zu tief? Merkwürdig, bei mir ist es genau das Gegenteil. Die Anlage hängt
so hoch, dass der Abstand in der Mitte zur Kardanwelle nur einige Millimeter ist. Welche Abstände
habt ihr denn da?
Wie man auf dem Bild unten erkennen kann, ist es auch hinten recht knapp. Das war für mich aber
kein Problem, weil ich die Endrohre sowieso abflexen wollte und nun passt es gut. Eure Probleme mit
mittig ausrichten hatte ich hingegen gar nicht. Sind Eure Anlagen auch aus der neu aufgelegten Serie?
Oder liegt das irgendwie daran, dass ich nen Sport habe?
Gruß
Ron

Audi 100 Quattro Sport, NF, 06/1990.
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff ausrichten CAC
Servus
An der Kardanwelle hab ich genug platz, an der reserveradmulde auch 5 cm.
Hier mal ein Bild von dem Was ich meine, die Anlage ist aus der neuen Serie, Auspuffgummis natürlich neu.
Ich möchte das es so aussieht wie bei dir ron2. ich werde die endrohre auch abschneiden
mfg
Peter
An der Kardanwelle hab ich genug platz, an der reserveradmulde auch 5 cm.
Hier mal ein Bild von dem Was ich meine, die Anlage ist aus der neuen Serie, Auspuffgummis natürlich neu.
Ich möchte das es so aussieht wie bei dir ron2. ich werde die endrohre auch abschneiden
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
