kühlerlüfter
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
vw44
kühlerlüfter
NF MOD.90
werksseitig verbauter Kühlerlüfter ist hin
habe jetzt Lüfter mit Teile-Nr. 165 959 455 AE verbaut
laüft nur in Orkan- Stufe. Anschlussfolge vom alten Lüfter
übernommen. Lüfernachlauf scheint auch nicht mehr zu
funktionieren. Muss da irgendetwas umgeklemmt werden ???
wer hat einen Tipp ??
werksseitig verbauter Kühlerlüfter ist hin
habe jetzt Lüfter mit Teile-Nr. 165 959 455 AE verbaut
laüft nur in Orkan- Stufe. Anschlussfolge vom alten Lüfter
übernommen. Lüfernachlauf scheint auch nicht mehr zu
funktionieren. Muss da irgendetwas umgeklemmt werden ???
wer hat einen Tipp ??
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: kühlerlüfter
Hi!
Stell dich doch bitteschön mal zuerst ein bisschen vor....
Dann fällt es den meisten Benutzern hier drinnen leichter dir zu helfen
Grüße
Woife
Stell dich doch bitteschön mal zuerst ein bisschen vor....
Dann fällt es den meisten Benutzern hier drinnen leichter dir zu helfen
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: kühlerlüfter
vw44 hat geschrieben:NF MOD.90
werksseitig verbauter Kühlerlüfter ist hin
habe jetzt Lüfter mit Teile-Nr. 165 959 455 AE verbaut
laüft nur in Orkan- Stufe. Anschlussfolge vom alten Lüfter
übernommen. Lüfernachlauf scheint auch nicht mehr zu
funktionieren. Muss da irgendetwas umgeklemmt werden ???
wer hat einen Tipp ??
1) wir alle haben ja sämtliche Teilekataloge der in D vertretenen Marken auffem Rechner, Du könntest trotzdem noch den Hersteller dazuschreiben damit wir noch schneller antworten können ...
2) NF MOD.90 sagt alles aus, gab ja nur einen mit immer gleicher Ausstattung
3) geh mal so (NF MOD.90) Teile ect. holen, egal wo, Du bekommst >

VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
vw44
Re: kühlerlüfter
Also, Audi ist seit 17 Jahren in meinem Besitz
Limousine, AHK, nachgerüstete Klima, original BBW46 nachgerüstet,3Gang-Automatik
läuft im Grossraum Hannover
Limousine, AHK, nachgerüstete Klima, original BBW46 nachgerüstet,3Gang-Automatik
läuft im Grossraum Hannover
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: kühlerlüfter
Toll ...
somit ist schon mal bekannt dass ein 615er Kühler vorhanden ist und dementsprechend auch der große Lüfter ...
und aus welchem Sortiment kommt der neue Lüfter, ich jedenfalls kann mit der Teilenummer nix anfangen und werde auch nicht danach googeln ...
Kerl, Du möchtest Hilfe geizt aber hier rum ...
Du verlangst das andere sich den Kopp machen und trinkst in Ruhe Dein Wässerchen ... so wird das nix
somit ist schon mal bekannt dass ein 615er Kühler vorhanden ist und dementsprechend auch der große Lüfter ...
und aus welchem Sortiment kommt der neue Lüfter, ich jedenfalls kann mit der Teilenummer nix anfangen und werde auch nicht danach googeln ...
Kerl, Du möchtest Hilfe geizt aber hier rum ...
Du verlangst das andere sich den Kopp machen und trinkst in Ruhe Dein Wässerchen ... so wird das nix
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Mazel
Re: kühlerlüfter
Ey Digga,
was´n los?!? Bissl schlechtes Wohlbefinden heut?!? Kann doch net jeder viel quasseln...
btw... was kostet im Schnitt so´n ne Klimadichtungsprüfung?Hab kene Flüssigkeit und UV am Start...müßte halt n Schlauch ersetzen den die Amis ersatzweise mit nem Gartenschlauch modifiziert haben...
Und an VW44...check doch ersma ob der Schalter im Kühler überhaupt auf beiden Stufen funzt,sprich überbrück den erstmal ums zu testen.
Greetz & welcome
Mace
was´n los?!? Bissl schlechtes Wohlbefinden heut?!? Kann doch net jeder viel quasseln...
btw... was kostet im Schnitt so´n ne Klimadichtungsprüfung?Hab kene Flüssigkeit und UV am Start...müßte halt n Schlauch ersetzen den die Amis ersatzweise mit nem Gartenschlauch modifiziert haben...
Und an VW44...check doch ersma ob der Schalter im Kühler überhaupt auf beiden Stufen funzt,sprich überbrück den erstmal ums zu testen.
Greetz & welcome
Mace
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: kühlerlüfter
Mazel hat geschrieben:Ey Digga,
was´n los?!? Bissl schlechtes Wohlbefinden heut?!? Kann doch net jeder viel quasseln...

VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
vw44
Re: kühlerlüfter
bei der nachgerüsteten Klima wurde kein grösserer Kühler und Lüfter verbaut
Lüfter ist Hersteller Bosch
der Thermoschalter im Kühler ist neu , 2poliger Thermoschalter verbaut
Lüfter ist Hersteller Bosch
der Thermoschalter im Kühler ist neu , 2poliger Thermoschalter verbaut
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: kühlerlüfter
Wenn der Wagen ab Werk ne AHK besitzt sollte ein 615er Kühler mit entsprechend größerem Lüfter verbaut sein und dann auch nur zusammen mit einem 3-poligen Thermoschalter für 2 Lüfterstufen ...vw44 hat geschrieben:bei der nachgerüsteten Klima wurde kein grösserer Kühler und Lüfter verbaut
Lüfter ist Hersteller Bosch
der Thermoschalter im Kühler ist neu , 2poliger Thermoschalter verbaut
hast Du dann nen neuen 2-poligen verbaut hast nur 1 Lüfterstufe ...
wieviel Kabel gehen zum Thermoschalter ...
3 = 3-polig = 2 Lüfterstufen ...
2 = 2-polig = 1 Lüfterstufe ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Mazel
Re: kühlerlüfter
Na da haben wirs schon... 2 Steckschübe = 1 Lüfterstufe!
@ level44:
Greetz
@ level44:
Greetz