Nabend,
weiß jemand was es mit diesem gegossenen Plastikdings im Kabel zur Magnetkupplung auf sich hat?
Plastikteil in der Leitung zur Magnetkupplung?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
Plastikteil in der Leitung zur Magnetkupplung?
gRUSS Moritz
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Plastikteil in der Leitung zur Magnetkupplung?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Plastikteil in der Leitung zur Magnetkupplung?
Der genaue Aufbau der Magnetkupplung beim C4 ist mir nicht so geläufig wie die vom C3; aber eine Freilaufdiode (zum abfangen von Spannungsspitzen durch Induktion beim ein/ausschalten) ist dort sicherlich auch irgendwo mit eingebaut. Möglicherweise vergossen in der Zuleitung.
Wenn du mit einem Ohmmeter mal den Widerstand der Spule durchmisst, wirst du bei vertauschen der Messleitungen einen bedeutend höheren Widerstand messen. Die Diode hat nur in einer Richtung Durchgang; andersrum sehr hoher Widerstand.
Merke gerade, das ist ja Quatsch.
Eine Freilaufdiode (eben zum abfangen hoher Spannungsspitzen beim Einschalten einer Spule) wird ja parallel zur Spule geschaltet. Also wird es sich bei dem Teil in der Leitung um etwas anderes handeln. Aber möglicherweise hat das auch mit Vermeidung von Spannungsspitzen zu tun.
Wenn du mit einem Ohmmeter mal den Widerstand der Spule durchmisst, wirst du bei vertauschen der Messleitungen einen bedeutend höheren Widerstand messen. Die Diode hat nur in einer Richtung Durchgang; andersrum sehr hoher Widerstand.
Merke gerade, das ist ja Quatsch.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)