Hilfe es stinkt! Scheibenbremse hinten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Schokobomb
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 64
Registriert: 12.10.2008, 18:31
Fuhrpark: 87er 100 CS quattro avant
78er 323i
Wohnort: Berlin

Hilfe es stinkt! Scheibenbremse hinten

Beitrag von Schokobomb »

Bin gestern abend ein wenig rumgefahren (200 BJ3/87),
und irgendwann hats nach angezogener Handbremse gestunken.

Hab den Test heute nochmal gemacht, und irgendwann ist
wieder dasselbe passiert.
Nachdem ich ihn ne Weile hab ausruhen lassen, damit ich mir
nicht die Pfoten verbrenn, hab ich mal das Rad abgenommen.

Dabei hab ich festgestellt, dass sich die Scheibe problemlos
von Hand drehen lässt. (Selbst bei angezogener Handbremse!)
Die Handbremse hält schon eine Weile nur noch auf dem letzten
Stückchen und das nicht besonder doll.

Hat jemand eine Vermutung was das sein kann?
Gefährlich? oder leicht zu beheben?

Muss morgen 300km fahren, und es wär blöd wenn ich
da kein Auto hätte.

Dank und Gruß
Markus
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Hilfe es stinkt! Scheibenbremse hinten

Beitrag von level44 »

Moin

hast auch feststellen können dass der Wagen stark von hinten abgebremst wird ...

ist die Bremsscheibe schon angelaufen (bläulich) ...

dann wäre es durchaus von Vorteil nen Lappen und mehrere Liter Wasser mitzuführen, um den HBZ zu kühlen wenn es wieder auftritt ...

wird der HBZ mit nem nassen Lappen gekühlt und die Bremse geht wieder frei ohne länger zu warten, kannste Dich darauf vorbereiten diesen zu tauschen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
luexx

Re: Hilfe es stinkt! Scheibenbremse hinten

Beitrag von luexx »

das Phänomen hab ich ab und an vorne. Mal links, mal rechts... das komische ist nur, dass es nach xx Minuten wieder aufhört, also kanns doch nicht der HBZ sein oder? Der müsste ja garnicht mehr aufmachen wegen Wärme....??
Benutzeravatar
Schokobomb
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 64
Registriert: 12.10.2008, 18:31
Fuhrpark: 87er 100 CS quattro avant
78er 323i
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe es stinkt! Scheibenbremse hinten

Beitrag von Schokobomb »

Hmm.
Es tritt ja nur an einem Rad auf.
Radbremszylinder?
Vom Gefühl her wurde der Wagen auch abgebremst,
wenn ich die Kupplung getreten hab.
Tritt scheinbar nur auf wenn das Auto bzw. seine Teile
warm sind. Als er kalt war, konnt ich ja das Rad mühelos
durchdrehen.

Ach, ein Mist nach dem nächsten.
War so froh, als ich jetzt das Lenkgetriebe gewechselt hatte,
aber alte Karre...

PS
apropos Hauptbremszylinder, da sind doch zwei Steckkontakte dran,
die Strippen hängen bei mir aber daneben. Wofür sind die?
Habs in den Schaltplänen nicht gefunden.
luexx

Re: Hilfe es stinkt! Scheibenbremse hinten

Beitrag von luexx »

sind das nicht die Belagverschleissanzeiger? Keine Ahnung.

Ich seh grad du bist aus München, is dass normal hier? ^^ (bin ja aus FFB)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Hilfe es stinkt! Scheibenbremse hinten

Beitrag von level44 »

Schokobomb hat geschrieben:apropos Hauptbremszylinder, da sind doch zwei Steckkontakte dran,
die Strippen hängen bei mir aber daneben. Wofür sind die?
Habs in den Schaltplänen nicht gefunden.

wennst die meinst die auf dem Pic >Bild ...

angesteckt sind, die gehören an den Druckwarnkontakt (F21) des HBZ ...

vllt. sogar absichtlich abgezogen um die Fehlermeldung zu unterbinden ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten