Antriebsgelenk verschlissen? Wer kann GKN liefern?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Christian C.

Antriebsgelenk verschlissen? Wer kann GKN liefern?

Beitrag von Christian C. »

Hallo Jungs,

wollte Eure Meinung hören:

vor 1 Jahr links neues Antriebsgelenk( GKN 302203), Gummibalg und Radlager beide neu,
heute auf den Weg beim normalen Anfahren (TDI hat Drehmo) rattern Vorn links, verschwindet bei weniger Vortrieb.

Kontrolle ergab, daß Fett innen an der Felge etc. sitzt, der Balg ist am grossen Ende undicht, Schelle sitzt aber.

War im Mai noch alles ok.

- Gelenk neu ?
- oder Fetten und weiter fahren?

Keine Geräusche beim lenken oder ausrollen.

Gruss

Christian
Zuletzt geändert von Christian C. am 22.07.2009, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Wenns im Betrieb erstmal keine Geräusche macht, würd ich ne neue Manschette draufziehen, neues Fett rein und "beobachten".
Wenns damit getan ist, warum denn nicht!?
Sollte es anfangen zu rattern oder bei Lenkreinschlag zu knacken, weißt du ja dann was kaputt ist. :wink:

Gruß, der Erik


edit:
Vielleicht war die Schelle falsch angezogen oder Marder war am Werk?
Ist ersichtlich wie der Riss zustande kam?
Christian C.

Beitrag von Christian C. »

Hi Erik,

konnte unterm Wagen nur das Schmierzeug gut sehen, Manschette sah einseitig gut aus, es war auch nicht zu fühlen (färbt gut das Fett).

Morgen in die Werkstatt, ich denke lieber Gelenk neu..-meine Frau spricht schon von "Immer vor dem Urlaub... Skoda oder Passat... " :-o

Gruss

Christian
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Na gut, wenn du als bald in den Urlaub willst, dann würd ich vermutlich auch auch Nummer sicher gehen. Schon des Haussegens wegen. :D
Antworten