Kühlsystem, Kopfdichtung etc. MC2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

ich dachte der gegenhalter-2084 wäre bei matra für deutlich unter 80euro zu bekommen???
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Mein ich ja, Erik - unter oder um 80,- .

Auf jeden Fall billiger als ´nen halben Tag damit zu verbringen, das Ding zusammenzubraten, nachdem man vorher noch´n Tag mit Mat. Beschaffung verbracht hat, usw...

Aber jeder so wie mag.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
David_Suckau

Beitrag von David_Suckau »

Mein Onkel ist CNC-Fräser und würde das Werkzeug nebenbei auf der Arbeit machen => ich hätte fast nur Materialkosten.

Und ich muss mich ja auch nicht beeilen bei der Karre.
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Ich bild mir sogar ein mein Stiefbruder hat irgendwas von um die 40euro erzählt gehabt!? Is ja wurscht. Durch den Knallkopp hab ich einen in Reichweite.

@David_Suckau
Klar kann man das auch so basteln. :wink:
"einfacher" wär dennoch das Teil zu bestellen und billiger wär nur den bei einem Bastelkollegen ausm Nachbarort oder so zu entleihen. Ich mein, wie oft brauch man den!?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Ich hab für meine 2084 & 2069 Nachbauten zusammen 40€ bezahlt ... 8)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Dat ist schön, Uwe...

...für Dich.

Für andere auch, wenn Du uns erzählst, wo die her sind.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Macht doch mal ne Umfrage für ne Seriennachfertigung!?
:duck:
David_Suckau

Beitrag von David_Suckau »

@Erik-DD: Das Problem ist nur dass ich hier keine Bastelkollegen habe. Ich habe nur Leute die mir mal beim Schrauben helfen, aber mit einer Ausnahme niemanden der selber am eigenen Auto schraubt. Und dieser eine hat das Werkzeug auch nicht.

Und so ich wie den Vorbesitzer des Autos und den Schlachter bei uns in der Gegend einschätze verleihen die ihr Werkzeug garantiert nicht kostenlos. Und ich habe gerade eine Mail von meinem Onkel erhalten: Ich würde da nichts für zahlen, müsste nur Geduld haben... Und da ich eh noch ein paar Hundert Euro zusammensparen muss bis ich Kopfdichtung, Zahnriemen, alle drei Keilriemen, Wasserpumpe und noch einige andere Dinge kaufen kann die ich dann bei der Aktion gleich mitwechseln werde, habe ich die Geduld. Werde halt langsam beginnen vorne Platz zu machen...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Olli W. hat geschrieben:Dat ist schön, Uwe...

...für Dich.

Für andere auch, wenn Du uns erzählst, wo die her sind.

Gruss,
Olli

Hier aussem Forum ...

von einem wohl mitlerweile ex-User der seinen 44er abgegeben und deshalb keine Verwendung für hat ...

lies sie sich anfertigen, benutzte sie nicht mehr ...

er hatte sie ne zeitlang im Teilemarkt ...


ich kann ja mal versuchen ihn zu erreichen wenn er hier noch mit- bzw. seine PN`s noch liest ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

Olli W. hat geschrieben:Für den täglichen Wahnsinn zur Arbeit tut´s doch nun wirklich auch ´ne billige Klitsche, wie Micha turbo Sport es z.B. auch macht.
Allerdings kommt es hiebei natürlich auch darauf an, was man für Ansprüche diesbezüglich hat - bzw. mit was man auf dem Firmenparklatz vofahren möchte. :}

In der heutigen Leistungsgesellschaft - in der viel (IMHO zu viel) auf "Haben u. nicht Haben" geschaut wird - natürlich nicht jedermann´s sache. :D :wink:


Die Fassade des guten Schein´s muß gewahrt bleiben - obwohl diese in vielen Fällen nur noch auf morschem Gebälk steht (allgemeine Aussage meinerseits).
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Michael turbo sport hat geschrieben:
Olli W. hat geschrieben:Für den täglichen Wahnsinn zur Arbeit tut´s doch nun wirklich auch ´ne billige Klitsche, wie Micha turbo Sport es z.B. auch macht.
Allerdings kommt es hiebei natürlich auch darauf an, was man für Ansprüche diesbezüglich hat - bzw. mit was man auf dem Firmenparklatz vofahren möchte. :}

In der heutigen Leistungsgesellschaft - in der viel (IMHO zu viel) auf "Haben u. nicht Haben" geschaut wird - natürlich nicht jedermann´s sache. :D :wink:


Die Fassade des guten Schein´s muß gewahrt bleiben - obwohl diese in vielen Fällen nur noch auf morschem Gebälk steht (allgemeine Aussage meinerseits).
Ein Arbeitskollege von mir,parkt seinen Hobel immer eine Strasse weiter,damit den keiner sieht :lol: :roll:

Gruß Axel :wink:
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

200-20V hat geschrieben: Ein Arbeitskollege von mir,parkt seinen Hobel immer eine Strasse weiter,damit den keiner sieht :lol: :roll:
Dieser scheint wohl keinen ARSCH in der Hose zu haben, oder Ihr - seine Arbeitskollegen - seit alle so drauf, dass Ihm keine anderre Wahl bleibt. :evil: 8)
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 19.07.2009, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Glockenkoenigin

Beitrag von Glockenkoenigin »

Hallo David,

sei nicht böse, aber ich muß das jetzt mal wieder in Richtung Frosch lenken... :D
Jo hat geschrieben:Ehrlich gesagt,ich weiß auch nicht mehr so richtig.
Hi Jo !

Da Du meine PN noch nicht gelesen hast, konkretisiere ich mein Anliegen jetzt und mache Dir ein unmoralisches Angebot:
Ab sofort spare ich jeden Monat und Du wartest noch ein bißchen ab, ob Frau Arbeit findet, was mit einem neuen Golf ist usw.
Du bist ja momentan eh sehr zerrissen, überstürze nichts - stell das Baby ein Weilchen weg und gib mir ein bißchen Zeit !

Und wenn Du dann nicht mehr willst, schlag ICH zu. Okay ?

Dann hast Du die Garantie, das der Frosch in gute Hände kommt, nicht verhurt wird und eines Tages historisch wird.
Ich bin ja eine sehr treue Seele (und nicht so flatterhaft wie Du :twisted: :twisted: :twisted: in Bezug auf Autos) - früher oder später mache ich sie alle historisch !

Wie gefällt Dir das ???

LG
Andrea

der nach dem ganzen BEIGE auch mal was Kräftiges, Leuchtendes gut zu Gesicht stehen würde.

PS:
Der grüne Brief vom Erstbesitzer gehört aber zum Deal dazu.... ;)
Glockenkoenigin

Beitrag von Glockenkoenigin »

Michael turbo sport hat geschrieben:Allerdings kommt es hiebei natürlich auch darauf an, was man für Ansprüche diesbezüglich hat - bzw. mit was man auf dem Firmenparklatz vofahren möchte. :}

In der heutigen Leistungsgesellschaft - in der viel (IMHO zu viel) auf "Haben u. nicht Haben" geschaut wird - natürlich nicht jedermann´s sache. :D :wink:

Die Fassade des guten Schein´s muß gewahrt bleiben - obwohl diese in vielen Fällen nur noch auf morschem Gebälk steht (allgemeine Aussage meinerseits).
Haha !

Noch ein sehr gutes Argument PRO Frosch !

Ich wollte schon vor 1 1/2 Jahren mal mit dem guten Stück auf der Arbeit vorfahren und auf dem "Firmenparkplatz" parken... :D

Eine himmlische Vorstellung.
Die entgeisterten Gesichter, das Getuschel "habt ihr schon gesehen...?".

Und am meisten hätte mich der Anruf eines lieben Kollegen gekickt, der morgens immer sehr spät kommt, den Wagen in der TG gesehen hätte und anschließend sofort bei mir anrufen würde um zu fragen, ob ich damit was zu tun habe...

Gruß
Glockenkoenigin

So,
und nun verschwinde ich wieder in der Hausfrauen&Plauderecke (wo ich hingehöre) und überlasse den Herren der Schöpfung diese techniklastige Rubrik. :-D
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

2084

Beitrag von jogi44q »

Olli W. hat geschrieben:So wirklich brauchen, tut man nur den Gegenhalter 2084, den man z.B. bei ebay für ~ 80,- bekommt.

Dafür kann man ihn nicht selber bauen.

Ausserdem hat das Originalwerkzeug den Vorteil, dass es immer passt und am Motorpuffer abgestützt wird, was bei den meisten selbstgebastelten Konstrukten nicht der Fall ist.

Hallo,

ebay ist für sowas halt immer die teuerste Lösung.... :D

bei Matra kann man das original Werkzeug bestellen, zu einem Preis, wo ich realistisch meine, dafür kann man den nicht selber bauen :wink:

______________________________________________
aktuelle Preise 27.01.2009
2069 a 17,05 €
2084 29,14 €
3078 15,75 €
+ Verpackung + Versand + Versicherung 7,19 € alles Nettopreise, also auf alles nochmal 19%
______________________________________________

der 2084 alleine also ca. 43,50 € incl. Versand

Alternative hier mal im Forum fragen, wer in Deiner Nähe das Teil hat und Dir ausleiht....
oder wenns weiter weg ist, musste halt 2x Porto Zahlen.... wäre immer noch viel billiger als selber machen :wink:
Gruß Jörg
David_Suckau

Re:

Beitrag von David_Suckau »

Erik-DD hat geschrieben:Macht doch mal ne Umfrage für ne Seriennachfertigung!?
:duck:
Mein Onkel meinte er könnte vermutlich auch mehr als eins anfertigen. Ich gebe ihm heute eine selbstangefertigte Zeichnung. Dann kann er mir nächste Woche genauere Angaben zu Preis und möglicher Stückzahl nennen. Im Anhang ist die Zeichnung die ich angefertigt habe und nach der er das Werkzeug anfertigen würde.

Also, wenn Interesse besteht, gebt es hier bekannt.
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Kühlsystem, Kopfdichtung etc. MC2

Beitrag von cckw-353 »

...Ich habe Interesse! Zahnriemen und WaPu stehen demnächst an...

Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
kostja44Q

Re:

Beitrag von kostja44Q »

Olli W. hat geschrieben:So wirklich brauchen, tut man nur den Gegenhalter 2084, den man z.B. bei ebay für ~ 80,- bekommt.
den hier nicht mehr wies aussieht...Werkzeug 2084

@David_Suckau: Wenn das so ist, meld ich auch mal Interesse an :) Wobei ich bei der Zeichnung noch etwas kritisieren könnte wegen der Kerbe..dass die dann auch passt :-D
David_Suckau

Re: Kühlsystem, Kopfdichtung etc. MC2

Beitrag von David_Suckau »

Ich weiß leider nicht wann ich genauere Infos bekomme. Ich weiß nur dass ich definitiv eins bekomme und wenn das fertig ist bekomme ich weitere Infos. Tut mir leid. Werde euch aber informieren sobald ich genaueres weiß.
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: Re:

Beitrag von Competition »

David_Suckau hat geschrieben:
Erik-DD hat geschrieben:Macht doch mal ne Umfrage für ne Seriennachfertigung!?
:duck:
Mein Onkel meinte er könnte vermutlich auch mehr als eins anfertigen. Ich gebe ihm heute eine selbstangefertigte Zeichnung. Dann kann er mir nächste Woche genauere Angaben zu Preis und möglicher Stückzahl nennen. Im Anhang ist die Zeichnung die ich angefertigt habe und nach der er das Werkzeug anfertigen würde.

Also, wenn Interesse besteht, gebt es hier bekannt.

Ich grab mal nen alten Thread aus :D

Passt der Gegenhalter laut dieser Zeichnung? Der weicht ja etwas von der anderen Selbstbauvariante ab...
Hats jemand probiert?

Gruß
Marco
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
David_Suckau

Re: Kühlsystem, Kopfdichtung etc. MC2

Beitrag von David_Suckau »

Naja, wegen der fehlenden Kerbe und auch sonst wegen der Ungenauigkeiten hat das Teil ganz schön geklemmt.
Antworten