Knartschen an Hinterachse 200 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
*amygdala*

Beitrag von *amygdala* »

Ne, Ne du, das kommt von dem Hebelauge.
Wenn das Kugelgelenk Stirbt, hast du ein Klopfen / Schlagen / Knacken.

Die Sammelbestellung wäre aber mit Sicherheit interessant. Dann aber ev. nur dieses "Hebelauge"...
Es gibt bestimmt nicht viele hier, die ihre hinteren Spurstangen noch nicht wechseln mußten.
quattro-helmi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 18.05.2005, 20:12
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von quattro-helmi »

um dem knartschen, mehrschweinchenpuff oder wie auch immer einen ton zu geben, hab ich mal ein kleines video von meiner holden verlinkt.
da hört man im hintergrund, neben dem seufzenden kameramann am schluss, die beiden quietschenden hebelaugen der querlenker hinten.

hier klicken
MFG tom

Audi 220v Limo perlmuttweiß
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Knartzen wird fast durch die BN-Pipes übertönt!

Beitrag von 200-20V »

Hast Du im Kofferraum gesessen :shock:
Friese

Beitrag von Friese »

*amygdala* hat geschrieben: Es gibt bestimmt nicht viele hier, die ihre hinteren Spurstangen noch nicht wechseln mußten.
Meine sind noch in Original Erstausrüsterqualität. Aber ich verschwende mein Geld auch nicht Regelmäßig für 18" Felgen, gelbe Konis und Tieferlegungsfhrwerke :-)
quattro-helmi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 18.05.2005, 20:12
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von quattro-helmi »

bin mit autopilot geflogen :-D

also ich hab im sept. 06 den ganzen lenker getauscht gegen einen neuen vom freundlichen für 136,47 euros (ohne nachlass) und einen wirklich guten und günstigen gebrauchten aus einem schlachter. der zweite davon hatte auch schon die seuche :)
hab sogar, trotz das er neu war, den lenker zerlegt und innen das gewinde mächtig eingefettet das da nix fest geht so schnell.
aber ich muss auch sagen, wenn beide seiten befallen sind, reicht es doch nur die hebelaugen neu zumachen, solang die manschette und das gelenk vom querlenkerkopf noch gut ist. bei automeile sind die augen für knapp 70 euro/stk zu haben.
MFG tom

Audi 220v Limo perlmuttweiß
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

schaut doch mal bei mir im Shop, da hab ich einiges von Lemförder drin, auch das Auge :D und günstiger als bei automeile. :wink:

Und wer sich Registriert und den Forums-Name angibt bekommt ein Kundenkonto mit gesonderte Preise, (Umschaltung Abwarten nach Registrierung), also nochmal sparen. :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Beitrag von angstbremser »

Servus!

Nur für mich Begriffstutzigen:
DIESES Lager sitzt innen (Richtung Diff), oder?
Das wäre dann das, welches Literschwein und ich im Verdacht hätten?
Tausch funktioniert wahrscheinlich nur in demontiertem Zustand und mit Hydraulikpresse, oder?
Das Knirschknarzquietsch kommt bei mir definitiv aus der Fzg-Mitte....
:kotz:
und neeeeeervt!

Gruß vom Angstbremser!
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
quattro-helmi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 18.05.2005, 20:12
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von quattro-helmi »

@carsten

tut mir leid dich einfach vergesse zuhaben oder auch oli :oops: :cry:
MFG tom

Audi 220v Limo perlmuttweiß
Antworten