abnehmbare ahk

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
bl

abnehmbare ahk

Beitrag von bl »

hey leute
hab mir heut mal gedacht ich mach mal meine vollfestgerostete ahk raus.
naja habs zwar geschaft aber der kugelkopf musste dran glauben :x
was rost alles zusammenhält ist ist ja faszinierend :evil:
und nun bin ich auf der suche nach nem neuen kugelkopf bzw erstmal nach der richtigen teilenr.
ist für nen 10v NFL und eine westfalia kupplung.
hätte da jemand zufällig die nr.parat? dann kann ich mal ne suchanfrage im teilemarkt und in da bucht starten.
merci schonmal
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

Ich bezweifle das es den Kugelkopf noch einzeln gibt. Es gibt ja die Montagebleche auch nicht mehr bei westfalia einzeln.


Bild
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
bl

ahk

Beitrag von bl »

ja an sowas dacht ich schon,aber ich denke das sich da schon was (Gutes gebrauchtes) auftreiben lassen,hoff ich mal. würd mich ja schon ärgern,sieht zwar besser aus ohne aber gelegentlich beweg ich doch mal nen hänger.
äh die 305 052 691 101 is des die nr?
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

Ja das sollte die Nummer des Kopfes sein. Notfalls vergleiche ich nochmal in der Garage mit meiner (noch nicht montierten).
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
bl

kugelkopf

Beitrag von bl »

hey maik
willst nicht den kugelkopf von deiner NOCH NICHT MONTIERTEN hergeben? :wink: :wink: :wink:
ne,wär super von dir wennst da mal kucken könntest.
auf meiner war nix mehr lesbar.
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: kugelkopf

Beitrag von Maik »

bl hat geschrieben:hey maik
willst nicht den kugelkopf von deiner NOCH NICHT MONTIERTEN hergeben? :wink: :wink: :wink:
Nicht für Geld und gute Worte :-P

Bei mir isses auch nicht mehr so toll lesbar, aber die Nummern stimmen überein.

Kannst ja es bei Westfalia versuchen. Typ 305 052 ABG-Nr: 3463

Oder bei Audi: 447 800 497 A

mfg


Bild
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
bl

ahk

Beitrag von bl »

super sache danke
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Also bei Westfalia brauchst du nicht fragen, die haben da nichts mehr, ich hab einfach ne anzeige im teilemarkt geschrieben und 5 minuten später hatte ich einen kugelkopf.

Die bekommt man ab und an auch einzeln.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
bl

kugelkopf

Beitrag von bl »

@peter
dacht ich mir schon,online findest nur noch! was fürn C4
anzeige im teilemarkt hab ich schon gestartet.
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Hallo,

wir wollten heute eine gebrauchte, abnehmbare AHK von Westfalia auf meinen MC montieren.

Allerdings dürften da noch Teile fehlen ?

Die AHK wird in den Holm des Autos geschoben. Der Holm ist jedoch innen wesentlich größer als das Profil der AHK. Es muß da noch irgendwas geben damit man die AHK fest ziehen kann ohne den Holm zu deformieren (Distanzhülsen?). Was fehlt da noch?

danke
Wolfgang

PS: ich will damit einen 800kg schweren, auflaufgebremsten Anhänger ziehen.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Ja da gibts was und zwar sehen die dinger so aus:

Bild


wenn du sie brauchst, ich hab die heute fotographiert das ich die verkaufen kann, also wenn du interesse hast einfach pn an mich ;)

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

guck mal ob Dein Teilebestand dieses >Bild Sortiment umfasst ...


Bild
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

Die Bleche in der Zeichung mit Nr2 und Nr5 zu finden, suche ich schon seit geraumer Zeit. Falls sie jemand einzeln loswerden will. PN an mich :)
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

weil ihr grad beim Thema seit...

Ich hätte noch einen originalen abnehmbaren "Agrarhaken" vom 200 20V übrig, der schaut aber anders aus,
als der von Westfalia! Falls ihn einen braucht => PN

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

hier mal zum Vergleich ein Bild vom original AUDI AHK- Haken, im Gegenstz zu dem von Westfalia...:

[url=http:///ww.postimage.org/image.php?v=aVSpnSi]Bild[/url]

Gruß
Thorsten
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Beitrag von jogi44q »

inge quattro hat geschrieben:Hallo,

hier mal zum Vergleich ein Bild vom original AUDI AHK- Haken, im Gegenstz zu dem von Westfalia...:

[url=http:///ww.postimage.org/image.php?v=aVSpnSi]Bild[/url]

Gruß
Thorsten
Das ist schon auch original Westfalia aber die neuere Ausführung, passt natürlich nur zu den dazugehörigen "Gegenstücken" am fest montierten Teil. Ist jedenfalls nicht mit dem alten Kupplungskopf kompatibel.
Gruß Jörg
Antworten