4 Gummilager Querträger Hinterachse Audi 200 20V WOHER???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Friese

Beitrag von Friese »

gut, danke! Also besser als n gepfuschtes Festlager oder ein 20 Jahre altes Gummilager ist das dann ja auf jeden fall. Was hat es mit der C4-S4 Achse auf sich?
Was braucht man für Teile um von 20V-Achsträger auf MC-Achsträger umzubauen? neue Schrauben? sind da weitere Teile anders oder reicht der Träger?
Gruß!
Mathias
Benutzeravatar
slaw4ik
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 30.10.2005, 09:32
Fuhrpark: 220v Avant

Beitrag von slaw4ik »

Friese hat geschrieben:also wenn jemand an die Lager rankäme, ich glaube der Bedarf im Forum für ne Sammelbestellung wäre ja schon da oder ?
Gruß!
Bedarf währe 100% da!!! nicht nur hier im Forum sondern auch für alle V8+C4 Modelle, und davon gibts ja wohl mehr als Typ44 auf den Straßen.

..könnte mir vorstellen damit ein kleines Vermögen zumachen :D wenn es mal jemand schafft die Teile endlich mal nachzufertigen.

mein fertig gePor15ter Träger wartet jedenfalls bereits auf die Lager :wink:

Bild

mfg
mark
Friese

Beitrag von Friese »

ahwas die Lager sind auch am C4Q verbaut worden?
Benutzeravatar
slaw4ik
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 30.10.2005, 09:32
Fuhrpark: 220v Avant

Beitrag von slaw4ik »

na aber hallo!

der Träger auf Bild (s.o.) ist aus einem S6 C4, alles der gleiche Mist ;-)

Bild

mark
Friese

Beitrag von Friese »

hat jemand eigentlich mal nen bild von nem normalen / ungelagertern Träger als Vergleich?
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

hey friese!

ich bau nur um wegen des stabis!
zum "rueckrusten" brauchste eigentlich nur die 4 muttern! (die stehbolzen sind fest in der karosse!)
falls interesse an den PE lagern bestehen sollte, einfach mal bescheid geben! werd mich in den naechsten wochen drum kuemmern, da meine achse wohl naechste woche fertig gepulvert ist :)

gruß
conny

Edith: falls keiner n bild parat hat, koennt ich heute abend mal fix eins machen...
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hi!
Also da bei allen anderen Quattros außer dem 20V (und V8??) der Träger sowieso fest verschraubt sind, ohne gummi dazwischen sollte es ja eigentlich keine Probleme mit PE oder sogar ganzmetalllagern geben, richtig??
Das es vorne am Hilfsrahmen ganz anders aussieht ist logisch!
Von daher hätte ich prinzipiell schon interesse an nem Satz PE Lager für den Achsträger hinten... Wie würde das ganze dann in etwa preislich aussehen??

Gruß,
Kai
Friese

Beitrag von Friese »

Jo ich wäre auch schwer interessiert, sollte preislich halt günstiger sein als ein Träger aus nem anderen Quattro ;)
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

preislich wirds auf alle faelle interessant ;)

ich versuch mich da mal die naechsten wochen reinzuhaengen ;)

meld mich dann hier im thread nochmal!

gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
erikw_nl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 346
Registriert: 30.01.2006, 21:28
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von erikw_nl »

http://www.powerflex.co.uk/products/Audi-2/t1.html

Vielleicht können die etwas herstellen für den 200-er ?.
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

mal ne frage,

gibt es ein ergebnis?
wo sind die lager zu bekommen für was für einen kurs?
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

leider nein.

Boge sieht sich nicht in der Lage die Dinger nachzufertigen - angeblich wegen Mat. Preis hauptsächlich.

Das kann auch nur ein Vorwand sein, oder was auch immer - jedenfalls sehr unbefriedigend.

Vielleicht finde ich aber noch eine andere Lösung, zumal ich 4 alte Lager mitsamt Achse noch hier rumliegen habe, die man als Muster nehmen könnte.

Ich bleibe am Ball...

Gruss & Sorry,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

ich bin auch am grübeln die ganze HA auszubaun und einen rundumschlag zu machen.

http://cgi.ebay.de/2X-LAGER-HINTERACHSE ... 7C294%3A50

wo werden die verbaut?

Antwort vom VK:

Hallo,
die Lager werden in Italien auf unseren Namen nach ISO-Norm und Erstausstatterqualität hergestellt. Die Originalteilenummern sind:
AUDI 443399419A
AUDI 431399419A
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

http://cgi.ebay.de/2X-LAGER-HINTERACHSE ... 7C294%3A50

wo werden die verbaut?

Antwort vom VK:

Hallo,
die Lager werden in Italien auf unseren Namen nach ISO-Norm und Erstausstatterqualität hergestellt. Die Originalteilenummern sind:
AUDI 443399419A
AUDI 431399419A
:D *Gröhl*

Die Deppen... das sind die hinteren Hilfsrahmenlager von der Vorderachse beim Typ 44 - nix Hinterachse.

Sieht man doch auch schon an der Teilenummer!

Hauptgruppe 3 (= Getriebe), Untergruppe 99 (= Aufhängung Getriebe), deswegen auch die 399 in der Mitte.

Hinterachse wäre irgendwas mit 5xx.

Und welcher Typ 43 hatte denn quattro?

Soviel dazu.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

Olli W. hat geschrieben:
http://cgi.ebay.de/2X-LAGER-HINTERACHSE ... 7C294%3A50

wo werden die verbaut?

Antwort vom VK:

Hallo,
die Lager werden in Italien auf unseren Namen nach ISO-Norm und Erstausstatterqualität hergestellt. Die Originalteilenummern sind:
AUDI 443399419A
AUDI 431399419A
:D *Gröhl*

Die Deppen... das sind die hinteren Hilfsrahmenlager von der Vorderachse beim Typ 44 - nix Hinterachse.

Sieht man doch auch schon an der Teilenummer!

Hauptgruppe 3 (= Getriebe), Untergruppe 99 (= Aufhängung Getriebe), deswegen auch die 399 in der Mitte.


Hinterachse wäre irgendwas mit 5xx.

Und welcher Typ 43 hatte denn quattro?

Soviel dazu.

Gruss,
Olli
achso hängt das zusammen :P
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: 4 Gummilager Querträger Hinterachse Audi 200 20V WOHER???

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hi Leute,
gibt es eigentlich schon was neues bezüglich der PE Lager??
Hätte nach wie vor interesse an nem Satz :D

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: 4 Gummilager Querträger Hinterachse Audi 200 20V WOHER???

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Also so langsam ist es mir fast peinlich hier nachzufragen, aber gibts denn wirklich noch keine neuigkeiten??
Diese Lager sind wirklich so ziemlich das einzige was mir jetzt noch fehlt, ansonsten hab ich alles erneuert (wurde nach 320tKm wohl auch mal zeit!)
Würde gerne diese Lager auch noch neu machen, am liebsten halt mit PE lagern... Die alten ausgelutschten gummiteile sind mir irgendwie ein Dorn im Auge...

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Re: 4 Gummilager Querträger Hinterachse Audi 200 20V WOHER???

Beitrag von JimPanski »

hallo kai!

leider gibts noch nicht viel neues zu berichten. hab leider im moment viel zu wenig freizeit :(
wie ich schon schrieb, wenns was neues gibt, meld ich mich!
wird aber noch 2-3 wochen dauern schaetz ich!

grueße
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: 4 Gummilager Querträger Hinterachse Audi 200 20V WOHER???

Beitrag von Kai aus dem Keller »

hallo conny,
denn weiß ich bescheid, alles klar...
hatte nicht vor ungeduldig zu erscheinen, wollte nur nicht das die sache in vergessenheit gerät :D
Werde denn mal geduldig abwarten ;)

gruß,
Kai

PS: das mit der wenigen freizeit kenn ich irgendwie auch recht gut :lol:
TomV8
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 28.02.2005, 17:30
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau
Wohnort: Legan

Re: 4 Gummilager Querträger Hinterachse Audi 200 20V WOHER???

Beitrag von TomV8 »

Hi,
möglicherweise haben wir die richtigen Lager gefunden um den Achsträger gegen die Karosse (ehemals Boge 87-070 A) zu "lagern" :-) !
Morgen Abend werden wir es genau wissen und dann in unseren Shop aufnehmen,preislich liegen sie dann bei 12-15Euro/Stk.
Im V8-Forum gibt es einen Thread dazu.
Gruß Tom
92er Audi V8 4,2 Lang
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
Benutzeravatar
slaw4ik
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 30.10.2005, 09:32
Fuhrpark: 220v Avant

Re: 4 Gummilager Querträger Hinterachse Audi 200 20V WOHER???

Beitrag von slaw4ik »

hi,
na das währe ja wie Weichnachten, Ostern & Geburtstag auf einmal!!! :-D
da bin ich mal sehr SEHR S E H R gespannt ;-)

gruß
slaw4ik
TomV8
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 28.02.2005, 17:30
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau
Wohnort: Legan

Re: 4 Gummilager Querträger Hinterachse Audi 200 20V WOHER???

Beitrag von TomV8 »

Hi,
optisch sind sie absolut identisch,aber bevor ich das Lager nicht an Ort und Stelle im Träger habe,kann ich kein grünes Licht geben,bisher sieht es allerdings sehr,sehr gut aus !

Leider kann ich erst Morgen zu einer Werkstatt mit Presse Und Zeit !
Ich melde mich dann auf alle Fälle,egal,wie es ausgeht !
Gruß Tom
92er Audi V8 4,2 Lang
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
Benutzeravatar
slaw4ik
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 30.10.2005, 09:32
Fuhrpark: 220v Avant

Re: 4 Gummilager Querträger Hinterachse Audi 200 20V WOHER???

Beitrag von slaw4ik »

hallo Tom!
habe gerade auch das Bild gesehen und ich würde sagen des passt!!
werde sofort 4 Stück ordern!!!

danke für die MÜHE!!!

gruß
slaw4ik

P.S. hoffe die Gummimischung ist die gleiche wie original? bzw. bei welchen Hersteller wurden diese noch außer V8/C4/C3 verbaut ???
TomV8
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 28.02.2005, 17:30
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau
Wohnort: Legan

Re: 4 Gummilager Querträger Hinterachse Audi 200 20V WOHER???

Beitrag von TomV8 »

Hi,
wie die Gummimischung ist,kann ich dir auch nicht sagen,aber vom optischen her passt es.
Leider ist das Interesse doch nicht so hoch,mal sehen,vielleicht ändert sich das ja noch.
Eigentlich wollten wir ein paar handvoll Lager kaufen und sie dann an die Quattro-Fahrer bringen,aber das Risiko dann darauf sitzen zu bleiben ist doch recht hoch,bisher haben wir ganze 3 offizielle Interessenten.

Einer der Hinterachsträger ist übrigens EoE (weiß jetzt nicht genau welches Bj),kostete bis dahin etwa 800 Euro !

Heute Abend wissen wir mehr !

Gruß Tom
92er Audi V8 4,2 Lang
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: 4 Gummilager Querträger Hinterachse Audi 200 20V WOHER???

Beitrag von Literschwein »

der vom 20V ist EOE.

wo habt ihr denn die lager herbekommen?
dann könnte die ja jeder bei bedarf von dort ordern.
da würde dann auch das lagerrisiko entfallen.
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: 4 Gummilager Querträger Hinterachse Audi 200 20V WOHER???

Beitrag von Maik »

Es gibt sicherlich mehr als 3 Interessenten.

Nur weil nicht alle gleich Hurra schreinen. Wenn bekannt ist, dass die wieder verfügbar sind werden sich noch mehr melden. Mich mal eingeschlossen.

Sicherlich ist es ein Kostenaufwand ich sage mal sich 100 Sätze auf Lager zu legen, dass die nicht nach 14 Tagen verkauft sind kann man sich glaube ich denken. Aber los bekommt man die, denn unsere Autos werden nicht jünger. Und an die HA muss wo jeder irgentwann mal ran. Spätestens wenn der Tank pisst...


mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Re: 4 Gummilager Querträger Hinterachse Audi 200 20V WOHER???

Beitrag von Benny »

Ich werde einige Sätze kaufen, also zähl mich nicht nur einmal im v8-forum :-D

gruß Benny
TomV8
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 28.02.2005, 17:30
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau
Wohnort: Legan

Re: 4 Gummilager Querträger Hinterachse Audi 200 20V WOHER???

Beitrag von TomV8 »

Hi,
in diesem Link steht alles drin :
http://www.audiv8.com/forum/showthreade ... =2&fpart=1
Ich hoffe unser Zulieferer hat genug auf Lager !
Gruß Tom
92er Audi V8 4,2 Lang
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
TomV8
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 28.02.2005, 17:30
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau
Wohnort: Legan

Re: 4 Gummilager Querträger Hinterachse Audi 200 20V WOHER???

Beitrag von TomV8 »

Hi,
Lager sind jetzt Online !
Sind im Bereich "V8" und "Fahrwerk" zu finden,oder auf den Link klicken:
http://autoteile-legan.de/shop/article_ ... -H-V8-7%26

Ein EoE-Teil weniger ;) !
Gruß Tom+Alex
92er Audi V8 4,2 Lang
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: 4 Gummilager Querträger Hinterachse Audi 200 20V WOHER???

Beitrag von Olli W. »

Upps...

ich seh grad, dass es 2 versch. Hinterachsträger gibt.

Einen mit den besagten Gummilagern für 20V, V8 und C4...
und
Einen ohne Gummilager der direkt verschraubt ist für Audi 100/200 quattro 10V.

Das war mir neu - dachte, die hätten alle die 4 Lager drin. :oops:

Gute Aktion von Euch, Thomas & Alex!
Falls Ihr noch welche loswerden müsst, würde ich auch ein paar Sätze nehmen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten