Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
letztes WE ist mir bei meinem 100 Avant TQ, MC1, BJ 06/88 aufgefallen, daß das AC-Saystem nicht mit der Anzeige "Bremslicht" endet, sondern danach noch Motorkontrol-Leuchte, ein durchdrehendes Rad (ASR?) und Airbag anzeigt.
Bei meinem 100 Avant T Fronti, MC2, BJ 05/90 ist "Bremslicht" das Letzte vor dem OK, und so kenne ich das auch von meinem 5000CS T Fronti, MC1, BJ 1987 und meinem ehem. 200 Avant TQ, MC2, BJ 1989. (Meine Sauger hatten bzw. haben kein AC gehabt)
Motorkontrolle
Ich brauche das KI zur genaueren Untersuchung!
Die Motorkontrolle im AC gab es nur ganz ganz selten und wurde angeblich wegen zu vielen (möglichen) Kundenbeanstandungen wieder raus genommen.
Ich habe bisher noch nicht ein einziges AC mit Motorkontrolle gesehen.
Ich hatte bei meinem auch schon mal versucht, dem AC die Motorkontrolle beizubringen, klappte aber bisher nicht. Daher wäre der Aufbau der AC Einheit von großem Interesse.
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
keinen Stress, ich bin nun schon 10 Jahre auf der Suche nach solch einem KI, da kommt es auf ein paar Wochen jetzt nicht an
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Hallo Gerhard,
ich hab mal irgendwo im Inet eine Anleitung gefunden, bei der der Autor verschiedene Zusatzsymbole beim C4 Autocheck "dazuprogrammiert" hat...
Ich habs eben beim googeln nicht gefunden, müsste es aber noch in einem Backup daheim haben...
Waren die T44 AC mit Einzellampen und Linsen oder mit Pixeldisplay wie im C4?
Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
StefanS hat geschrieben:
Waren die T44 AC mit Einzellampen und Linsen oder mit Pixeldisplay wie im C4?
Gruß StefanS
Nachface Pixeldisplay
Vorface Kino mit "Diaprojektor"
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Hallo Gerhard,
eigentlich wollte ich auch nur für die NFL fragen - Vorface hab ich noch zwei neue AC Displays hier liegen die ich nie eingebaut habe...
Ich hatte Anfang 1990 mal mit dem Gedanken gespielt das komplette AC in meinem Titianroten nachzurüsten - aber die Eingriffe in den Kabelbaum waren mir zu drastisch - da ich nicht den zum Fahrzeugpassenden Leitungsstrang hatte (Spender war ein 86er 200er)
Ich versuch mal rauszubekommen, wo ich die anleitung für zusätzliche Pixelbilder im Display finde....
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Prima, dieser Fred zeigt meine Symbole, da spar ich mir das Video
Meine Frage nach dem "warum" beantwortet es immerhin indirekt, indem ich annehme, daß der Vorbesitzer -oder wer auch immer- die "passende" Einstellung vorgenommen hat.
Gerhard hat geschrieben: ich bin nun schon 10 Jahre auf der Suche nach solch einem KI
Inzwischen habe ich rausgefunden, daß diese AC-System ausschließlich im Modelljahr 88 verbaut wurden. Du kannst deine Suche also auf diese 12 Monate beschränken.
Laut Handbuch zur Fehlersuche Elektrik können im MJ88 die Symbole aufleuchten, sind aber nicht angeschlossen. Nähere Erläuterungen fehlen.
Ich kenne aus meiner Kindheit das Tür auf Symbol aus einem Dienstwagen der Audi AG. Den hatte mein Dad öfter dabei der hat das immer angezeigt war ein 200er Quattro VFL 20V Prototyp hatte nen 300er Tacho.
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction