Hallo zus@mmen,
der Thread ist zwar schon 9 Jahre alt, jedoch finde ich den recht passend und daher mach den nochmal auf

Die verlinkten Bilder sind leider nicht mehr verfügbar
Mit der vorderen Fußraumbeleuchtung gibt es denke ich keine Probleme, da kann man auch selbst etwas passendes bauen. Nur hinten sehe ich aktuell keine Chance, da der Fußraum recht beengt ist und mit den Füßen sollte die Beleuchtung nicht gleich demoliert werden. Wie ist das original gelöst? Hat jemand von Euch die hinteren Fußräume schon anderweitig beleuchtet - also nicht mit Serienmaterial?
Da der 100er ja doch schon recht fortschrittlich für sein Alter ist, finde ich eine derartige Erweiterung auch nicht als Blingbling tuning, sondern es kann das Fahrzeug dezent aufwerten.
Zum Thema Fußraumbeleuchtung habe ich im Forum noch diese Threads gefunden:
Hier hatte sich Florian schon einige Gedanken gemacht:
Innenlicht dimmen / Fußraum-Ambientbeleuchtung Jedoch ist die Umsetzung nun gut 12 Jahre später etwas einfacher: Ich würde hierfür ein Arduino-Board mit zwei Ausgangstreibern verwenden: eines für das Innenlicht und eines für de Fußraumbeleuchtung. Die Software kann schnell und einfach am PC programmiert werden. Mit ein paar Potis können Helligkeit und Dauer für die Ausschaltverzögerung noch vom Benutzer ohne Programmieraufwand verstellt werden. Außerdem kann mit zwei Eingangsschaltungen recht einfach bei geöffneter Türe auf ungedimmtes bzw nur leicht gedimmtes Licht geschaltet und sobald der Schlüssel im Zündschloss steckt über das Klemme 15 Signal dann gedämpftes Licht im Fußraum eingeschalten werden. Für den Fußraum gäbe es noch die Spielerei mit weißen Licht bei offener Türe und rotem Licht passend zur Instrumentenbeleuchtung während der Fahrt. Der Eingriff in die Fahrzeugelektronik kann recht simpel gelöst werden: Bei Modellen mit Leseleuchte und Innenlicht-Zeitverzögerung kann das Zeitsteuergerät herausgenommen und die Signale für Türkontakt, Kl15 und Kl30 sowie die Steuerung der Innenbeleuchtung direkt genutzt werden. Somit ist das ganze auch recht simpel wieder auf Original rückrüstbar.
Zum Thema LED hab ich auch noch etwas in der Selbst-Doku gefunden:
Elektrische Fensterheber und Mittelkonsolenschalter auf LED-Beleuchtung umbauen
Quattrogetriebene Grüße, Fussel