Petrus hat geschrieben:Darf ich fragen, was du für das Auto bezahlt hast?
Sieht extrem benutzt aus.

Naja, über den "Vorbesitzer" hab ich mich ja schon
geäußert hier im Forum, der Preis war 400€. Allerdings hat mein Vater wenige Wochen vorher (ich habe den Wagen im Herbst 08 gekauft, allerdings stand er dann wegen schlechtem Wetter und Zeitmangel erstmal nur einige Monate unbenutzt vor der Tür) noch nen neuen Bremskraftregler vom Freundlichen einbauen lassen, weil der alte wohl den Geist aufgegeben hatte.
Das Teil steht schon bei mir in der AKTE mit 174€ +MwSt drin (und das ist noch der Preis von 2007), dazu die Einbaukosten... AFAIK hat die Reparatur damals ca 350€ gekostet, sodass ich je nach Betrachtungsweise eigentlich nur 50€ für das Auto bezahlt hab. Mittlerweile werde ich wohl fast das Doppelte an Reparaturkosten investiert haben. Das ist auch einer der Gründe, warum es sich für mich wirtschaftlich gesehen kaum lohnen würde, den Wagen zu verkaufen: Ich habe ganz einfach schon zuviel drangehängt. Und mal davon abgesehen: Erstens mag ich das Auto (Typ 44 generell, aber das Auto hier ist ja praktisch ein "Familienerbstück", wenn auch ein schlecht gewartetes. Wir haben das Auto schon meine halbe Kindheit lang, sowas verkauft man doch nicht...), zweitens würde mich ein Gebrauchter ohne Reparaturstau, mit vergleichbarer Motorleistung und halbwegs vergleichbarem Platzangebot zumindest hier in Luxemburg kaum weniger kosten als mein Audi, wenn ich ihn instandgesetzt habe. Dazu kommt, dass ich die Reparaturen zeitlich etwas verteilen kann, sozusagen eine Art der "Ratenzahlung", und natürlich lerne ich auch etwas über Autos im Allgemeinen, was sicher auch nicht schadet. Und nicht zuletzt hat das Auto nen herrlichen Oldschool-Faktor: Sich von Mami und Papi nen seelenlosen Jahres-Joghurtbecher mit fehleranfälligem Krempel wie "Motormanagement" (bei einigen Autos könnte man das eher "Mangelwirtschaft" nennen) schenken lassen, nachdem man schon 2 Mal bei der Führerscheinprüfung auf Kosten der Eltern durchgefallen ist, das kann jeder Depp, aber ein Auto samt zugehörigem Führerschein Cent für Cent selber erarbeiten, und es auch noch weitgehend selber in Schuss halten, wer (in meinem Alter) kann das heute schon von sich behaupten?
Da mögen vielleicht einige den Kopf schütteln, aber darauf bin ich stolz.
//EDIT: Allen hier natürlich nochmals vielen Dank für eure Unterstützung! Ohne das Forum hier, die Selbstdoku und natürlich Paulo wäre ich längst nicht so weit wie ich heute bin mit dem Auto, und hätte es schlimmstenfalls wohl schon aufgegeben.