Sport oder Sport Exklusiv?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

M597 war entweder Lima 90Ah oder Batt. 63Ah - eins von beiden auf jeden Fall.

Die hinteren Radläufe sehen irgendwie anders aus, als die vom Sport.
Es fehlen auch die Steinschlagschutzecken am Übergang zur Stosstange.

So müsste das mit den Radläufen aussehen, wenn es ein echter "Sport", bzw, "Sport exklusiv" (wie auf dem Bild) wäre (abzüglich des Audi 200 Spoilers - der gehört nicht dazu).

Bild

Bild

Dein Innenraum ist auch nicht "Sport", sondern Velour und nur Fensterheber vorne (Sport hatte immer alle 4, Exklusiv gar keine, wenn man sie nicht dazubestellt hat).

Wird also nur ein "Sport" Paket sein, kein Sport Auto.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Olli W. hat geschrieben:M597 war entweder Lima 90Ah oder Batt. 63Ah - eins von beiden auf jeden Fall.

Moin Olli

dann fällt die 90A-Lima schon mal weg ...

meiner hat ebenfalls den A-Code 597 und eine 110A Lima ...

somit bliebe die 63Ah Batt. ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo,

die hinteren Radläufe sehen äusserst seltsam aus. Irgendwie selbst gezogen.
Etwas verbeult und ziemlich korrodiert.

Zudem fehlen die Gummiübergänge zur Stoßstange.

Also für mich definitiv kein Sport.


Darf ich fragen, was du für das Auto bezahlt hast?
Sieht extrem benutzt aus. :roll:
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

@ Petrus,

ich wollt´s nicht so direkt sagen, aber schön isser wirklich nicht - eher so zum Runterocken.

Allein schon die unnatürlich verrosteten Kotflügel und der kaputte Lack rundum lassen Schlimmeres ahnen.

Gab´s nix besseres auf´m Markt?

@ Uwe - dann ist es die Batt (90A Lima hat auch´nen extra Code)

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Beitrag von jogi44q »

hardfalcon hat geschrieben:Ich hab jetzt mal die ganzen Ausstattungs-Codes nachgesucht:
408 Scheibenrad Stahl 5,5Jx14H2, ET 45
die 185er auf 14" kommen schon gut rüber unter den nachträglich gedengelten hintern Kotis... :D
Gruß Jörg
hardfalcon

Beitrag von hardfalcon »

Petrus hat geschrieben:Darf ich fragen, was du für das Auto bezahlt hast?
Sieht extrem benutzt aus. :roll:
Naja, über den "Vorbesitzer" hab ich mich ja schon geäußert hier im Forum, der Preis war 400€. Allerdings hat mein Vater wenige Wochen vorher (ich habe den Wagen im Herbst 08 gekauft, allerdings stand er dann wegen schlechtem Wetter und Zeitmangel erstmal nur einige Monate unbenutzt vor der Tür) noch nen neuen Bremskraftregler vom Freundlichen einbauen lassen, weil der alte wohl den Geist aufgegeben hatte.

Das Teil steht schon bei mir in der AKTE mit 174€ +MwSt drin (und das ist noch der Preis von 2007), dazu die Einbaukosten... AFAIK hat die Reparatur damals ca 350€ gekostet, sodass ich je nach Betrachtungsweise eigentlich nur 50€ für das Auto bezahlt hab. Mittlerweile werde ich wohl fast das Doppelte an Reparaturkosten investiert haben. Das ist auch einer der Gründe, warum es sich für mich wirtschaftlich gesehen kaum lohnen würde, den Wagen zu verkaufen: Ich habe ganz einfach schon zuviel drangehängt. Und mal davon abgesehen: Erstens mag ich das Auto (Typ 44 generell, aber das Auto hier ist ja praktisch ein "Familienerbstück", wenn auch ein schlecht gewartetes. Wir haben das Auto schon meine halbe Kindheit lang, sowas verkauft man doch nicht...), zweitens würde mich ein Gebrauchter ohne Reparaturstau, mit vergleichbarer Motorleistung und halbwegs vergleichbarem Platzangebot zumindest hier in Luxemburg kaum weniger kosten als mein Audi, wenn ich ihn instandgesetzt habe. Dazu kommt, dass ich die Reparaturen zeitlich etwas verteilen kann, sozusagen eine Art der "Ratenzahlung", und natürlich lerne ich auch etwas über Autos im Allgemeinen, was sicher auch nicht schadet. Und nicht zuletzt hat das Auto nen herrlichen Oldschool-Faktor: Sich von Mami und Papi nen seelenlosen Jahres-Joghurtbecher mit fehleranfälligem Krempel wie "Motormanagement" (bei einigen Autos könnte man das eher "Mangelwirtschaft" nennen) schenken lassen, nachdem man schon 2 Mal bei der Führerscheinprüfung auf Kosten der Eltern durchgefallen ist, das kann jeder Depp, aber ein Auto samt zugehörigem Führerschein Cent für Cent selber erarbeiten, und es auch noch weitgehend selber in Schuss halten, wer (in meinem Alter) kann das heute schon von sich behaupten?
Da mögen vielleicht einige den Kopf schütteln, aber darauf bin ich stolz. :-)

//EDIT: Allen hier natürlich nochmals vielen Dank für eure Unterstützung! Ohne das Forum hier, die Selbstdoku und natürlich Paulo wäre ich längst nicht so weit wie ich heute bin mit dem Auto, und hätte es schlimmstenfalls wohl schon aufgegeben.
Antworten