HP2- Bremse in 220V- wo finde ich Unterlagen für den Tausch?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo 220V

HP2- Bremse in 220V- wo finde ich Unterlagen für den Tausch?

Beitrag von Timo 220V »

guten morgen,

ich hatte bisher immer nur am rande verfolgt, dass sich hier so einige
andere bremsen - speziell auch für den 220Vler- eingebaut haben.

da ich in kürze plane, sämtliche lager und das fahrwerk neu zu machen,
würde es sich ja quasi für mich anbieten, mir gleichzeitig gedanken über
eine Verbesserung der Bremse zu machen.

Blos- ich finde weder in der Suche noch in der Selbst- Doku brauchbare
Anleitungen oder Tipps ..grrr.. :evil:

Vorab vielleicht mal folgendes:

a) von welchem audi sind denn die "besseren" bremsen?

b) muss man die abnehmen und eintragen lassen vom TÜV?

c) kann man vom 220er die Scheiben und Beläge weiterverwenden?

danke vorab und frohe pfingsten!! :wink:
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Die HP2 Bremse ist vom A6 C4 V8+ Turbo ab Bj. 94.

Du mußt die Federbeine und Bremse komplett haben, dann kannst das 1zu1 übernehmen ohne weitere änderungen.
Tüv Abnahme ist erforderlich.

Es geht auch mit original Federbeine, was ich nicht unbedingt empfehlen kann.
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Die Bremse wurde auch im A8 verbaut.
Zumindest die "kleine" 314x30 5/112.

Ferderbeine vom S6 nehmen und gut is.

Achtung: Spurstangenanlenkpunkt liegt weiter innen als beim UFO-Bein.
Daher nach Umbau bedingt fahrbereit.
Fahrwerksvermnessung und Einstellung schnellstmöglich vollziehen!!!!


Bitte KEINE Experimente a` la UFO-Federbeinumbau machen!!!!!!

KEINE Verwendung von UFO-Bremsscheiben und Bremsbelägen mehr möglich!!!!
Eintragung? Ich glaube ja. Weil, ist sowieso besser!


Habe demnächst einen Satz Scheiben und Beläge über! :wink:
Nur kurz "angefahren", also noch top.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Timo 220V

Beitrag von Timo 220V »

ok, es gibt doch bestümmt irgendwo im netz eine beschreibung, was beim umbau der bremsen zu beachten ist..oder?! :lol:

klaus, wir können ja noch mal telen in kürze wennu magst :wink:

wenn dieser bremsenumbau sich lohnt, würd ich das schon gern machen..
wenns nur sportlicher luxus für die extremfahrer ist, dann reichen mir die ufolettos vom 20V aus
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Timo 220V hat geschrieben:...............
wenns nur sportlicher luxus für die extremfahrer ist, dann reichen mir die ufolettos vom 20V aus

Also lass es so wie es ist. Nur der Preis einer Reparatur könnte jemanden zum umrüsten animieren.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Timo 220V hat geschrieben:ok, es gibt doch bestümmt irgendwo im netz eine beschreibung, was beim umbau der bremsen zu beachten ist..oder?! :lol:

klaus, wir können ja noch mal telen in kürze wennu magst :wink:

wenn dieser bremsenumbau sich lohnt, würd ich das schon gern machen..
wenns nur sportlicher luxus für die extremfahrer ist, dann reichen mir die ufolettos vom 20V aus

By the Way, die Federbeine inkl. kompletter UFO-Bremsanlage sind auch noch im Angebot!

Der erste der sie sich abholt, für meinen Preis, bekommt sie auch.


Ansonsten ist die HP2 kein sportlicher Luxus, sondern erstgemeinter UFO Konkurent.
Effektiver und schlagfreier bremsen.
Günstiger Bremsscheiben und Belag-wechsel.

Ich stelle mir gad vor: UFO-Bremsscheibe EoE!!!! :roll:


Telenieren gern!!!! ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

kpt.-Como hat geschrieben:By the Way, die Federbeine inkl. kompletter UFO-Bremsanlage sind auch noch im Angebot!

Der erste der sie sich abholt, für meinen Preis, bekommt sie auch.

@ Klaus

DU verstehst es etwas zu verkaufen ... Bild


der Satz issn Witz pardon ... m. M. :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi,

bei intakter Bremsanlage (alle Sättel frei, Scheiben schlagfrei) ist die UFO eine ausgezeichnete Bremse, die sich hinter der HP2 - laut den Meinungen, die mir bisher zugetragen wurden - in Sachen Verzögerungswerten nicht zu verstecken braucht. Auch hält die UFO problemlos Vollbremsungen - bei korrekter Montage! - von ganz oben nach ganz runter aus. Weiteres Argument für die UFO ist die nahezu ewige Haltbarkeit. Das Teil hält ohne Trara 150tkm und auch locker mal 200. Eine Scheibe! Da kann die HP2 einpacken. Auch gute Beläge heben ein halbes Scheibenleben lang.

Zum Thema Schlag: Montage ist das halbe Leben. Und sonstige "Kleinigkeiten" wie Fahrwerk und Lenkungsspiel. Habe in meinem V8 die vermutlich noch ersten Scheiben bei Untermaß (<22mm) und 240tkm rausgeworfen und das Ding war absolut schlagfrei. Haben einen V8 dank hängendem Gaspedal auf hellrot glühende UFOs gebracht - nachher Schlag? Keine Spur.

Einzig das etwas bessere Fading-Verhalten bei mehreren Vollbremsungen von über 200tkm runter sprechen für die HP2. Wer das also nötig hat...

Sicher ist das mit EoE ein Argument, aber geschenkt ist der Umbau auf eine gebrauchte HP2 heute auch schon nicht mehr (dafür geht mal locker ein Satz neue UFOs + beue Beläge + Sattelüberholung her) und die Anlage wird es später auch noch geben.

Auch wissen sollte man, dass es mit der Serienbereifung nachher essig ist. Auch 15" Winterreifen kann man sich in die Haare schmieren.

Grüße

Bastian
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

level44 hat geschrieben:
kpt.-Como hat geschrieben:By the Way, die Federbeine inkl. kompletter UFO-Bremsanlage sind auch noch im Angebot!

Der erste der sie sich abholt, für meinen Preis, bekommt sie auch.

@ Klaus

DU verstehst es etwas zu verkaufen ... Bild


der Satz issn Witz pardon ... m. M. :roll:

'Tschuldigung, "mein" Preis war ja schon bekannt.
Oder doch nicht? :oops:
Ok, ich muss hier nicht verkaufen, es gibt genug bei eblöd. ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
slaw4ik
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 30.10.2005, 09:32
Fuhrpark: 220v Avant

Beitrag von slaw4ik »

Bastian Preindl hat geschrieben: Auch wissen sollte man, dass es mit der Serienbereifung nachher essig ist. Auch 15" Winterreifen kann man sich in die Haare schmieren.

Bastian
bei HP2 mit 314x30 5/112 Scheiben passen auch die original Gully's bzw. BBS mit 7,5 x 15 ET35 einwandfrei!

gruß
mark
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

slaw4ik hat geschrieben:
Bastian Preindl hat geschrieben: Auch wissen sollte man, dass es mit der Serienbereifung nachher essig ist. Auch 15" Winterreifen kann man sich in die Haare schmieren.

Bastian
bei HP2 mit 314x30 5/112 Scheiben passen auch die original Gully's bzw. BBS mit 7,5 x 15 ET35 einwandfrei!

gruß
mark
Stimmt, kann ich aus eigener Erfahrung sagen =)

Mein grund für den HP2-Umbau war ganz klar an erster Stelle: Die Optik...
meiner ist nunmal auch als Blickfang unterwegs, nicht umsonst glänzende große Felgen und den ganzen Zirkus, da macht sich keine UFO gut...
Zweiter Grund war, dass die UFOs (die ersten wohl gemerkt) in Pansion geschickt werden konnten und die vorderen Sättel nicht mehr ok waren, daher bot es sich an und machte die Sache zu einer +-0 Angelegenheit da ich günstig Federbeine mit Bremsanlage sowie Scheiben/Beläge bekam

Ansonsten muss ich sagen, war die UFO ausreichend, auch bei 280 lt Tacho auf der Bahn und einer fast auf Null Bremsung war ich überrascht wie gut sie zu biss, und auch danach noch gut bremste...Wäre die Anlage noch intakt gewesen wäre sie auch drin geblieben, vorerst =)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi,

also die Sache mit den 15"-Zoll Felgen überrascht mich jetzt total. War nicht der Clou der UFO-Bremse, dass man auch 15" Felgen trotz der Größe einer 16" Bremse fahren konnte? :oops:

Aber ansonsten scheinen sich eure Erfahrungen ja mit den meinen zu decken. Die UFO ist ganz klar eine gute Bremse, die nur dank Falschmontage einen üblen Ruf bekommen hat.

Zweifelsfrei sind die Scheiben sauteuer, aber sie halten auch ewig.

Grüße

Bastian
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Richtig, teure Bremsanlage die Fachwissen und genaues Arbeiten erfordert
das ist nunmal so =) Bei mir waren die Scheiben z. B. ohne Zentrierschraube befestigt, das hat man gemerkt =(

Das mit der HP2 und 15 Zoll hängt wohl damit zusammen, dass es damals bei Erfindung der UFO das absolute war was man rausholen konnte, neue Bremsanlage entworfen und nochmal alles überarbeiten ergab dann die HP2 (das ist ja keine Sache von 5min a la wir bauen mal eine Bremse) ist doch überall so, neues Produkt was besser ist als das alte aber dennnoch die gleichen Vorteile hat

Bei gewissen Belägen kann es eng werden (weiß nur nicht von welchem Hersteller) weil dort irgendwelche Gewichte montiert sind die hinausragen und dort passt die 15 Zoll Felgen (zumindest die Aero) nicht, die Gewichte kann man aber abbauen und schon geht es (weiß nicht den genauen Sinn der gewichte, aber bei den anderen Belägen geht es ja auch ohne) glaube es waren welche von NK, ich hatte jedenfalls mal welche...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
slaw4ik
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 30.10.2005, 09:32
Fuhrpark: 220v Avant

Beitrag von slaw4ik »

Phili MC hat geschrieben: Bei gewissen Belägen kann es eng werden (weiß nur nicht von welchem Hersteller) weil dort irgendwelche Gewichte montiert sind die hinausragen und dort passt die 15 Zoll Felgen (zumindest die Aero) nicht, die Gewichte kann man aber abbauen und schon geht es (weiß nicht den genauen Sinn der gewichte, aber bei den anderen Belägen geht es ja auch ohne) glaube es waren welche von NK, ich hatte jedenfalls mal welche...
.. ja das hängt nicht vom Hersteller ab soweit ich mich auskenne, wurden meist bei dickeren Autos wie A8 verbaut wegen Schwingungsdämpfung/Komfort beim bremsen etc.

mark
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

slaw4ik hat geschrieben:
Phili MC hat geschrieben: Bei gewissen Belägen kann es eng werden (weiß nur nicht von welchem Hersteller) weil dort irgendwelche Gewichte montiert sind die hinausragen und dort passt die 15 Zoll Felgen (zumindest die Aero) nicht, die Gewichte kann man aber abbauen und schon geht es (weiß nicht den genauen Sinn der gewichte, aber bei den anderen Belägen geht es ja auch ohne) glaube es waren welche von NK, ich hatte jedenfalls mal welche...
.. ja das hängt nicht vom Hersteller ab soweit ich mich auskenne, wurden meist bei dickeren Autos wie A8 verbaut wegen Schwingungsdämpfung/Komfort beim bremsen etc.

mark
Nunja, waren aber auch so als ich sie für den S4 bestellt habe (wo die Anlage herstammt) und ich hatte 2 Hersteller hier liegen (den einen Satz habe ich vorab mal bestellt und der andere kam beim Kauf mit dazu welche ich dann auch genommen hab)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Antworten