Chiptuning für 20V 3B

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ronbok

Chiptuning für 20V 3B

Beitrag von ronbok »

Hi, ich brauche ein guten Chipsatz für mein 20V 3B Motor auf 290PS bis ca.320Ps mit Mapsensor Änderung! Wer kennt sich da aus?

MfG
220Quattro

Beitrag von 220Quattro »

oha warum soviel ps? 265-270ps ist ja so standard tuning, aber bei 290-320ps sollte man noch bissl mehr beachten bin ICH der meinung.

wegen hohem drehmoment (kupplung bessere) und auspuff bzw kat ersatz usw.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Also ich fahre den Ehgartner Chip, ist glaub ich der größte für die Serienhardware, 286 PS mit 250 kpa Sensor...läuft gut sag ich nur =)

Kann natürlich noch optimiert werden durch Wagner-Krümmer, andere Kats (oder garkeine) entsprechende Auspuffanlage wie zb Ehgartner Fox BN Pipes usw...anderes POPOFF und Wastegatefeder...

aber darüber sind die Meinungen der Tuner mit den ich sprach eindeutig, nix mehr mti Serienhardware (mein Chip setzt vorraus das alles Top läuft und ok ist)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Beitrag von Manfred1977 »

In unserem S2 mit 3B-Motor, wie er ja auch im Typ 44 drin ist, fahren wir eine Software von PKM um die 270 PS.

Die läuft perfekt, die kann ich nur empfehlen.

Alles über ca.280 PS erfordert eine andere Hardware, mindestens einen K26 Turbolader und entsprechende Abstimmung.
Besser noch anderer Krümmer,Düsen und AGA-Anlage.

Gruß
Manfred
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Hallo Namensvetter,
7 Beiträge und die Frage nach nem Chip mit großer Leistung - welche gedankliche Schublade geht da wohl auf? ;-)

Ansonsten stimme ich uneingeschränkt zu - realistisch sind ca 270PS - davon gibts einige gute - für wesentlich mehr muß einzeln und richtig umgebaut werden - da gibts aber nen extra Chiptuning-Forum, wo sich die entprechenden Anbieter tummeln.
Gruß Manna
ronbok

Beitrag von ronbok »

Danke für die Infos! Ich habe vor am Motor einiges zu verändern von der Abgasanlage nen größeren Krümmer + K26,6 Turbo aus nen Porsche 944. großer Ladeluftkühler, Wastegätefeder, Düsen, 250Kpa Mapsensor und der ganze Schnullikram!Nur mehr wie Max 320-350Ps sind mit der Zündung nicht drin muß auch nicht hätte gern die Leistung eines RS2 mein Traumauto!Finde nur niemanden der sowas abstimmt?
MfG
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Beitrag von Manfred1977 »

Also ich weiß zwar grad keinen guten Abstimmer außer den einschlägigen Tunern oder PKM,aber eins sei dir Gesagt:

Das die Zündung nur bis 350 PS geht ist Blödsinn, es gibt Leute die fahren 500 PS mit normaler Zündung.

Einzelzündung ist sicherlich besser aber kein unbedingtes Muß für 400 PS.

Zum Turbolader: So Optimal ist der 944er 26er Lader nicht, nimm lieber nen RS2-Lader oder Vergleichbar, die sind viel besser.
Alternativ wäre auch ein 27er Lader aber der Spricht halt später an.

Kommt halt immer drausf an wo du Leistungsmäßig hin willst.

Bis 380 PS : RS2-Lader oder Vergleichbar mir Schnellerem Ansprechen
Ab 380 PS : 27er Lader oder größer für maximale Leistung

Gruß
Manfred
ronbok

Beitrag von ronbok »

Kennst Du jemanden der 500PS mit normaler Zündung fährt? Ich habe die Info das er nur bis ca 350PS mit der Zündung geht auch nur aufgeschnappt und selber nicht probiert.Andererseids habe ich vor meinem Audi schon einen 4Zylinder 16V Turboumbau gehabt mit normaler Zündung da lief er mit 430PS Prüfstanleistung von der Seite mach ich mir wahrscheinlich zu viel Gedanken um die Zündung ! Gruß
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Beitrag von Steffen_S »

Nabend,

wieviel investiert man denn allein in die Teile um so auf 380PS zu kommen? Kam mal auf 3000€ ist das realistisch?

Grüße
Steffen
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Steffen_S hat geschrieben:Nabend,

wieviel investiert man denn allein in die Teile um so auf 380PS zu kommen? Kam mal auf 3000€ ist das realistisch?

Grüße
Steffen
Hi,

da mußt Du aber Glück haben. Mir war das leider nicht vergönnt dieses Glück...

Aber Dir muß ja nicht ein Pleuel knicken.

3000 ist trotzdem etwas zu wenig...

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

Steffen_S hat geschrieben:Nabend,

wieviel investiert man denn allein in die Teile um so auf 380PS zu kommen? Kam mal auf 3000€ ist das realistisch?

Grüße
Steffen
wird knapp aber machbar

wagnerkrümmer
rs2lader
7a druckregler
druckschlauchset
neue lagerschalen
kopfdichtung+zubehör
pumpe
chip+drucksensor

grüße
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

lucky loser hat geschrieben:
Steffen_S hat geschrieben:Nabend,

wieviel investiert man denn allein in die Teile um so auf 380PS zu kommen? Kam mal auf 3000€ ist das realistisch?

Grüße
Steffen
wird knapp aber machbar

wagnerkrümmer
rs2lader
7a druckregler
druckschlauchset
neue lagerschalen
kopfdichtung+zubehör
pumpe
chip+drucksensor

grüße
+ X00(0),- € für kleinscheiß der unter der höheren belastung und beim umbau kapott geht und sonstige unvorhersehbare sachen wie:

.. abgebrochene krümmerbolzen, kaputte pleuel, kaputter LLK, Zündungsprobleme auf grund erhöhten LD, montagebeschädigungen an der restsubstanz des wagens auf grund des alters, usw...
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Literschwein hat geschrieben:
lucky loser hat geschrieben:
Steffen_S hat geschrieben:Nabend,

wieviel investiert man denn allein in die Teile um so auf 380PS zu kommen? Kam mal auf 3000€ ist das realistisch?

Grüße
Steffen
wird knapp aber machbar

wagnerkrümmer
rs2lader
7a druckregler
druckschlauchset
neue lagerschalen
kopfdichtung+zubehör
pumpe
chip+drucksensor

grüße
+ X00(0),- € für kleinscheiß der unter der höheren belastung und beim umbau kapott geht und sonstige unvorhersehbare sachen wie:

.. abgebrochene krümmerbolzen, kaputte pleuel, kaputter LLK, Zündungsprobleme auf grund erhöhten LD, montagebeschädigungen an der restsubstanz des wagens auf grund des alters, usw...
und die abgebrochenen Turbobolzen nicht vergessen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es war der letzte Bolzen und dann wäre alles drin gewesen....

Deshalb war ich nicht in Rheinbach, weil ich den angesprochenen Umbau gerade gemacht habe und noch dran bin... :evil: :evil: :evil:

Gruß
sir-boom

Beitrag von sir-boom »

...ne stärkere Kupplung und Bremsanlage wäre auch nicht schlecht oder!
Nicht zu vergessen das alles noch zum TÜN muss ;) !

Gruß Tobi
sir-boom

Beitrag von sir-boom »

... nicht TÜN sonder TÜV 8)
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

sir-boom hat geschrieben:...ne stärkere Kupplung und Bremsanlage wäre auch nicht schlecht oder!
Nicht zu vergessen das alles noch zum TÜN muss ;) !

Gruß Tobi
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
wer sagt das
Antworten