Welches Motoröl fahrt Ihr?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Petrus
Wasseröl?Andi hat geschrieben:pssst Petrus - das ist doch ein Wasseröl, Pantherpisse![]()
Das hab ich natürlich nicht erwähnt. "Nachteil" des 0W-40 von Mobil ist,
dass es mal so gar nicht die Klischees der 15W-40 Bratfett-Sülze- Fahrer bedient und NICHT aus allen Löchern tropft.
Im Gegenteil. Seitdem ich das Öl benutze ist der Kahn trocken!
War er vorher auch, aber trotz des "Wasseröls" blieb er das auch.
Wenn einer ne Undichtigkeit hat, dann liegt das an einer kaputten Dichtung und niemals am Öl.
Wenn niemand das gute Mobil1 0W-40 kauft wenn es mal im Angebot ist, dann ist besser für mich. Gibts mehr für mich.
Ich liebe Glaubensfragen...
-
alain lime
- Entwickler
- Beiträge: 504
- Registriert: 25.12.2004, 14:18
- Fuhrpark: Audi 100, NF2, BJ 89, 184.000 km nautic blau metalic
- Wohnort: Idstein (Hessen)
Hallo,
wie ich vor ein paar Wochen bereits berichtete, bin ich über 10 Jahren mit Castrol 15W40 bzw 10W40 gefahren. Aufgrund der Empfehlungen von Andi habe ich mich doch entschlossen auf Mobil Rally 1 (5W50) umzustellen.
Ich kann es nur hier noch mal betonen: Obwohl ich mit dem Castrol keine Probleme hatte, muß ich feststellen das das Mobil 1 erhebliche Vorteile mit sich bringt:Verbesserte Laufruhe in allen Betriebszuständen, hervorragende Reinigungswirkung. Man könnte fast schon sagen: Zwischen den beiden Ölen liegen Welten.
ich habe jetzt 450.000 km und möchte noch einige hunderttausend ohne Komplikationen fahren. Deshalb: ich bleibe auf jedem Fall bei dem Mobil 5w50, koste es was es wolle.
Gruß
Alain
wie ich vor ein paar Wochen bereits berichtete, bin ich über 10 Jahren mit Castrol 15W40 bzw 10W40 gefahren. Aufgrund der Empfehlungen von Andi habe ich mich doch entschlossen auf Mobil Rally 1 (5W50) umzustellen.
Ich kann es nur hier noch mal betonen: Obwohl ich mit dem Castrol keine Probleme hatte, muß ich feststellen das das Mobil 1 erhebliche Vorteile mit sich bringt:Verbesserte Laufruhe in allen Betriebszuständen, hervorragende Reinigungswirkung. Man könnte fast schon sagen: Zwischen den beiden Ölen liegen Welten.
ich habe jetzt 450.000 km und möchte noch einige hunderttausend ohne Komplikationen fahren. Deshalb: ich bleibe auf jedem Fall bei dem Mobil 5w50, koste es was es wolle.
Gruß
Alain
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Welches Motoröl fahrt Ihr?
Hallo,
möchte mich auch mal hier mit einklinken.
Mein Schwager arbeitet bei einem Chemie Werk. Dort stellen Sie u.a. Öle für Aral her. Die Mitarbeiter bekommen dort unter einem anderen Markennamen Öle zu attraktiven Preisen angeboten.
Hier mal einige Fotos, bitte schreibt mal was ihr von denen haltet Demnächst steht bei meinem NF 2 ein Ölwechsel an, tendiere bei dem günstigen Preis zum 5W40 , für 5 Liter zu 27 Euro kann man glaube ich nichts falsch machen, oder
Gruß,
Christian
möchte mich auch mal hier mit einklinken.
Mein Schwager arbeitet bei einem Chemie Werk. Dort stellen Sie u.a. Öle für Aral her. Die Mitarbeiter bekommen dort unter einem anderen Markennamen Öle zu attraktiven Preisen angeboten.
Hier mal einige Fotos, bitte schreibt mal was ihr von denen haltet Demnächst steht bei meinem NF 2 ein Ölwechsel an, tendiere bei dem günstigen Preis zum 5W40 , für 5 Liter zu 27 Euro kann man glaube ich nichts falsch machen, oder
Gruß,
Christian
-
David_Suckau
Re: Welches Motoröl fahrt Ihr?
Ich gehe jetzt einfach mal nur auf die Überschrift des Threadtitels ein: Meisteröl 10W40, soll identisch mit Liqui Moly sein. Und ich bezahle für 5 Liter 11,60€ plus Steuer was 13,80€ entspricht...



