2,6l Motor mit 150PS Meinungen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

2,6l Motor mit 150PS Meinungen?

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Hallo,
beim Rumsuchen auf Mobile.de mußte ich feststellen, daß ja scheinbar der 2.6er Motor mit 150PS im C4 bis 1996 gebaut wurde - dachte immer der 2,6er wäre der Vorgänger des 2,8ers gewesen?

Naja - und ich sage mal dummerweise sind das aber dann noch die gepflegtesten und best ausgestattetsten Modelle - also muß man wenigstens nen Gedanken verschwenden.

Daher die Frage in die Runde:
Wie gut/schlecht und wie sind die FAhrleistungen dieses Motors?

Mir sind da irgendwelche Konstruktionsschwächen in Erinnerung - betrifft das auch noch die späten Baujahre?

Oder sollte man realistisch gesehen vielleicht so ein Modell nur kaufen, wenn man es halb geschenkt bekommt und früher oder später nen 20V Turbo reinhängt ? ;-)

Gruß Manna
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Beitrag von Audi-Sammler »

Ich will mal sagen, dass der 2,6er besser ist als sein Ruf, obwohl ich manche gerne verteufeln (gell Jens... ;) )

Im C4 würd ich tendenziell eher zum 2,8er greifen, des Gewichtes wegen. Habe den Motor aber auch noch aktuell im Typ 89 Coupé und davor in einem B4 Avant, und da geht er nicht schlecht, bei akzeptablem Verbrauch (um die 9 Liter).

Der C4 ist schon seit knapp 6,5 Jahren in unserem Besitz, gekauft mit seinerzeit 70'000 km, steht er in wenigen Tagen vor der Schwelle zu 180'000 km und machte motorseitig noch keinerlei Probleme!
Gruss Mike
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

hi,

also ich hatte den motor im coupe und a6 avant, obwohl ichs immer lieber etwas rauher mag, hab ich großen gefallen am 2,6er gefunden.
ich finde den motor genial, eine herrliche laufruhe, im stand weist du nicht ob der motor überhaupt an ist oder nicht. bis 3000u ist weder vom motor was zu hören geschweige denn zu spüren, es ist ein geniales dahingleiten möglich. also die 2 wagen die ich hatte waren völlig mackenfrei, der a6 hatte kanpp 300.000 gelaufen...
ich kann den 2,6er uneingeschränkt empfehlen, auch für nen vollaustatteten 6a avant quattro kein thema...

grüße
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Beitrag von Audi-Sammler »

lucky loser hat geschrieben:hi,
, auch für nen vollaustatteten 6a avant quattro kein thema...
Nun ja, ich hab im C4 Automatik, da dürfte schon mehr gehen!
Gruss Mike
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Hi wieder,
ja, Thema losgehen des Fahrzeugs - in den Daten steht irgendwas von 10 Sekunden 0..100 - kommt das hin - fühlt sich das lahm an?
Ich meine, die Zahl an sich sagt ja auch nicht alles -und so wie der 220V wird er sicher nicht gehen - andererseits muß er sich bestimmt beim Gasgeben auch nicht erst aufpumpen ;-)
Gruß Manna
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Beitrag von RRNV »

Also mein A6 hatte ich knapp 2 jahre gefahren war richtig gut zufrieden mit dem motor er machte mir gar keine probleme ok aber in der stadt kam er mir etwas lahm vor naja V6 halt aber ruhig ist er das muss man dem motor lassen
gruß Edgar
Antworten