Ventilsitze einschleifen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
kamikaze80
Ventilsitze einschleifen
Morgen Leute,
Was benutze ich zum einschleifen?
Gruß
Stephan
Was benutze ich zum einschleifen?
Gruß
Stephan
-
kamikaze80
-
JörgFl
-
kamikaze80
-
kamikaze80
-
kamikaze80
Hi,
hier noch einige Tipps:
- Ventilteller mit Haarlack besprühen, dann rutscht der Gummisaugnapf nicht ständig runter
- Dichtheit mit Benzin testen: Dazu Ventil einbauen und Benzin in den Kanal schütten. Kopf etwas hin und her bewegen, dann siehst du schon, ob das Ventil dicht ist.
- Ventil beim Einschleifen öfters anheben und um 90° weiterdrehen, so wird das Tragbild am besten
- Ventile nicht vertauschen wenn sie schon eingeschliffen sind.
Grüßle,
Karl
hier noch einige Tipps:
- Ventilteller mit Haarlack besprühen, dann rutscht der Gummisaugnapf nicht ständig runter
- Dichtheit mit Benzin testen: Dazu Ventil einbauen und Benzin in den Kanal schütten. Kopf etwas hin und her bewegen, dann siehst du schon, ob das Ventil dicht ist.
- Ventil beim Einschleifen öfters anheben und um 90° weiterdrehen, so wird das Tragbild am besten
- Ventile nicht vertauschen wenn sie schon eingeschliffen sind.
Grüßle,
Karl
-
kamikaze80
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
