Hi Micha,
zu dem Thema hab ich was in meiner FAQ.
http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... ering.html
wäre das nicht ne optimierungsmöglichkeit falschluft auszuschließen oder auch den ölanteil in der ansaugluft zu vermeiden.
Wäre es. Aber dann geht die Entlüftung ins Freie, und damit auch das Öl in die Umwelt.
Mit offener Entlüftung bekommt man auch bisweilen nette Ölgerüche im Innenraum, denn so ganz dicht ist die Trennung zw. Motor- und Innenraum ja nie.
Abgesehen davon, ist das ja auch nicht gerade Umweltfreundlich, geschweige denn nötig.
vieleicht funzt dann auch ein blow-off ohne probleme.
Hat damit nix zu tun.
Beim BOV einfach eine starke Feder verwenden, die unter 0,3bar aufmacht, und dann sollte es klappen, oder ins mit 2 Kammern, oder elektrisch über den SAS Schalter mit einem Taktventil angesteuert - das geht auch.
hat damit mal schonmal jemand erfahrungen gemacht...
Mit offener Entlüftung stinkt es.
Mach lieber ein paar Wellrohre in den Entlüftungsschlauch vom Motorblock, und schon kommt so gut wie kein Öl mehr.
Mit dem Siebeinsatz im Schlauch kannst Du dann auch den Öldeckel abschrauben, ohne dass der Motor ausgeht - gucken auf´m Treffen die Leute immer ganz erstaunt, dass sowas geht.
Gruss,
Olli