Audi springt nicht mehr an -.-
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Audi_Sport_44Q
Audi springt nicht mehr an -.-
hy leute bin seit zwei wochen schon auf fehler suche mein audi 100 mc2 motor springt ne mehr an damals einfach aus gegangen und nie wieder so richtig an bringt keinen zündfunke aber korioserweiße manschmal will er kurz habe schon ot geber gewechselt, hallgeber, zündspulle, sicherungskasten und zündverteiler und es liegt zwar an der zündspule strom an aber es kommt kein funke halgeber geht auch nicht wenn ich denn überbrücke es kann doch eigendlich nur das steuergerät sein oder was sagt ihr kabel haben alle durschgang !!!
lg martin
lg martin
-
Christian S.
Hallo,
evtl. das Kraftstoffpumpenrelais.
Das schaltet beim MC nicht nur die Pumpe, sondern in einem zweiten Schaltkreis auch noch anderes in der Motorelektronik.
Überbrücken bringt daher nichts (zu kompliziert), lieber gleich ein Neuteil einbauen (um 30 Euro).
Ansonsten: Wenn der Motor erst mal richtig schön abgesoffen ist und weitere Startversuche mit nicht mehr ganz taufrischer Batterie, verschlissenen ESV usw. gemacht werden wird es oft nur noch schlimmer. Dann lieber mal mit anschleppen versuchen.
Gruß
Christian S.
evtl. das Kraftstoffpumpenrelais.
Das schaltet beim MC nicht nur die Pumpe, sondern in einem zweiten Schaltkreis auch noch anderes in der Motorelektronik.
Überbrücken bringt daher nichts (zu kompliziert), lieber gleich ein Neuteil einbauen (um 30 Euro).
Ansonsten: Wenn der Motor erst mal richtig schön abgesoffen ist und weitere Startversuche mit nicht mehr ganz taufrischer Batterie, verschlissenen ESV usw. gemacht werden wird es oft nur noch schlimmer. Dann lieber mal mit anschleppen versuchen.
Gruß
Christian S.
-
Audi_Sport_44Q
Eventuell....
...ist der Stift an der KW abgebrochen ? Hast du das schon gecheckt ?
VLG Pollux4
VLG Pollux4
-
Christian S.
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
was sagt den der fehlersepicher?
masse an der zündspule und am saugrohr für die motorsteuerung?
was ich auch schon hatte, der stecker am hallgeber war defekt, mann konnte dort einen pin nach innen drücken, hat mann erst gemerkt als ich mit den messgerät jeden pin jecken wollte und der einen dann verschwand.
Gruß Matze
masse an der zündspule und am saugrohr für die motorsteuerung?
was ich auch schon hatte, der stecker am hallgeber war defekt, mann konnte dort einen pin nach innen drücken, hat mann erst gemerkt als ich mit den messgerät jeden pin jecken wollte und der einen dann verschwand.
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
Audi_Sport_44Q
- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
Also, ich war heut mal bei Martin und wir haben mein orginales STG angesteckt.
aber es kommt immernoch kein funke!!??
Hat nocheiner ne Idee?
Mfg Micha
aber es kommt immernoch kein funke!!??
Hat nocheiner ne Idee?
Mfg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
FS wäre woll lehr, und an der spule kommt auch schon nix an.
ich war heut nur mal kurz zum STG tauschen da, über vorarbeiten kann ich leider nix sagen.
Mfg Micha
ich war heut nur mal kurz zum STG tauschen da, über vorarbeiten kann ich leider nix sagen.
Mfg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
also wenn kein zündfunke vorhanden ist,
Fehlersepicherabfrage keinen fehler anzeigt dann passt was nicht.
Weil damit er anspringt braucht er 3 signale
-Hallgeber
-Ot-geber
-Geber drehzahl am anlasserkranz
Wenn da einer kein signal liefert springt er nicht an, und das steht dann auch im fehlerspeicher, mehr ist zum auslösen des zündfunkens nicht nötig. dieses signal geht dann zum kpr und dann zur zündspule.
Läuft beim orgeln die Spritpumpe an? wenn ja hast du nen fehler zwischen steueergerät und spule, falls nicht wird der funke nicht ausgelöst.
Welche Teilenummer hat dein kraftstoffpumpenrelais? (keine sicherung reinstecken)
gruß Matze
Fehlersepicherabfrage keinen fehler anzeigt dann passt was nicht.
Weil damit er anspringt braucht er 3 signale
-Hallgeber
-Ot-geber
-Geber drehzahl am anlasserkranz
Wenn da einer kein signal liefert springt er nicht an, und das steht dann auch im fehlerspeicher, mehr ist zum auslösen des zündfunkens nicht nötig. dieses signal geht dann zum kpr und dann zur zündspule.
Läuft beim orgeln die Spritpumpe an? wenn ja hast du nen fehler zwischen steueergerät und spule, falls nicht wird der funke nicht ausgelöst.
Welche Teilenummer hat dein kraftstoffpumpenrelais? (keine sicherung reinstecken)
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
also ich war heut FS auslesen und es war der Hallgeber, dann habe ich noch nen funktionsfähigen zündverteiler organisiert, eingebaut alles vorher schön auf OT usw. ausgerichtet. jetzt haben wir einen zündfunke aber trotzdem macht er keinen zuck.
dann haben wir spaßenshalber mal kompression gemessen und auf allen 5Töpfen 0 nix ---> gar nix
also alles wieder auf OT gedreht und dann ventildeckel runter und siehe da, einige Hydros hatten keinen kontakt mehr zur Nock
wie kann das denn passieren?? Nockenwellen makierung stimmt und makierung in der getriebe glock stimmt auch.
wie können denn da die ventile krumm werden??
ist da noch was zu retten oder brauch er glei nen neuen Motor? kann ja sein das die Kurbelwelle auch eins weg bekommen hat?
Mfg Micha
dann haben wir spaßenshalber mal kompression gemessen und auf allen 5Töpfen 0 nix ---> gar nix
also alles wieder auf OT gedreht und dann ventildeckel runter und siehe da, einige Hydros hatten keinen kontakt mehr zur Nock
wie kann das denn passieren?? Nockenwellen makierung stimmt und makierung in der getriebe glock stimmt auch.
wie können denn da die ventile krumm werden??
ist da noch was zu retten oder brauch er glei nen neuen Motor? kann ja sein das die Kurbelwelle auch eins weg bekommen hat?
Mfg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
wieviel fehlt es denn? nicht das nur die hydros leer sind.
Da du jetzt nen zündfunken hast, dann sollte die kraftstoffpumpe beim starten anlaufen, wird den kraftstoff eingespritz?
wenn du ein u-leck hast dann hebt sich die stauschaube nicht und es wird auch nichts eingespritzt
um wieviel war die nocke falsch
Gruß Matze
Da du jetzt nen zündfunken hast, dann sollte die kraftstoffpumpe beim starten anlaufen, wird den kraftstoff eingespritz?
wenn du ein u-leck hast dann hebt sich die stauschaube nicht und es wird auch nichts eingespritzt
um wieviel war die nocke falsch
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
