Kühlflüssigkeit ist weg!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Chris67

Kühlflüssigkeit ist weg!!

Beitrag von Chris67 »

Hallo zusammen,
bin gerade in einer riesigen Qualmwolke zu Hause angekommen :cry: . Jetzt habe ich geguckt und festgestellt das das Kühlwasser unter dem Zündverteiler rausgeschossen kam. Offensichtlich kam es nicht aus dem Schlauch sondern aus dem weißen Plastik (siehe Bild).
Ist da irgendein Ventil oder vieleicht Sprödbruch?
Vieleicht ist einem ja schon ähnliches passiert?!
Der Kühlflüssigkeitsbehälter ist übrigens fast leer!
Qualmender Gruß,der Chris
Bild
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hallo Chris ! Das ist dein...

Beitrag von Pollux4 »

...Heizungsventil was da undicht ist.


VLG Pollux4
Chris67

Beitrag von Chris67 »

Heißt: nur :x neues Heizungsventil kaufen und rein damit?
Ist hoffentlich keine Riesenaktion?!
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Mal abgesehn vom..

Beitrag von Pollux4 »

Chris67 hat geschrieben:Heißt: nur :x neues Heizungsventil kaufen und rein damit?
Ist hoffentlich keine Riesenaktion?!
..."rankommen" ist das kein Hexenwerk :)


VLG Pollux4
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

dieses steuert doch meines Wissens nach, die Durchflussmenge zum Wärmetauscher, in Abhängigkeit zur benötigten Heiztleistung im Innenraum...oder :?:

Bei meinem war damals sogar der ganze Stutzen weggebrochen. Zum Glück nicht bei voller Fahrt, denn sonst hätte es übel enden können. :-(
Chris67

Beitrag von Chris67 »

Morgen zusammen,
ist das HRV noch beim Händler zu kriegen oder eoE?
Gruß Chris
Chris67

Beitrag von Chris67 »

Sorry,es ist einfach zu früh!
Nicht HRV sondern HV!
Jezt hab ich´s :wink:
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Doofe Frage, da ich ausser dem weißen Kunststoffsieb im KLR-Schlauch kein weisses Plastik sehe: Es kommt nicht bei dem weissen, kleinen Kunststoffröhrchen in dem dünnen Schlauch zum KLR raus oder????
Dann wäre nähmlich der Temp.-Schalter vom KLR defekt/undicht, da in dem Schlauch kein Wasser sein sollte.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Chris67

Beitrag von Chris67 »

Hi Oli,
das (kochende) Wasser kam aus dem weissen Ding welches man direkt vor der Lenkmanschette sieht, also unterhalb des Zündverteilers und links neben dem KLR.
Schwer zu erklären, ich hoffe das hilft weiter!
Gruß, der Chris
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Typ44 hat geschrieben:Doofe Frage, da ich ausser dem weißen Kunststoffsieb im KLR-Schlauch kein weisses Plastik sehe:


guck > Bild

:-)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben:Doofe Frage, da ich ausser dem weißen Kunststoffsieb im KLR-Schlauch kein weisses Plastik sehe:


guck > Bild

:-)
Ok, Altweiss oder Braun oder Elfenbein, dann hätte ich es auch gefunden :wink: :wink: :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten