Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich kann dir die Schaltsäcke von dem oben genannten Hersteller nur empfehlen.
Sehr gute Qualität und in der Farbe schwarz passend für den Typ 44. Das ist kein Vergleich zu dem Original-Kunstleder-Müll, der in den Typ 44s verbaut wurde.
Gut, die Naht ist halt innen, aber das fällt eigentlich gar nicht so sehr auf.
Ich hab bei ihm/ihr auch schon 2mal gekauft und war sehr zufrieden mit dem Preisleistungsverhältnis.
Klar, die Naht außen sieht schon deutlich besser aus. Is halt Geschmackssache, bzw. was es einem eben wert ist dafür auszugeben.
Ich hab damals für meinen Ersten, einen B4 einen Ledersack und für den damaligen 3B-Passi vom Dad einen Wildledersack gekauft.
sebastians1 hat geschrieben:Ach natürlich sieht es mit der Naht außen besser aus.... aber ich sage mal fett DANKE für den Link --> Ich hole mir so einen im passenden grau
Da hatte ich für meinen 220V auch einen in Schwarz geordert
Ist halt Geschmacksache,welchen man einbaut
Gruß Axel