Mein Autowagen sorgt für Verdruss:
Nach dem Start mit kaltem Motor ruckelt bei konstanter Geschwindigkeit mein Hundreder ein wenig...nicht übermäßig viel, aber doch spürbar. Gibt man im selben Gang Gas, tritt keine Besserung ein. Erst bei (fast) durchgetretenem Gaspedal geht er wieder kultiviert mit mir um
Fast noch unangenehmer ist der bei zurückhaltender Fahrweise erzielte Verbrauch von 11l/100km(40% Stadt, 60 Land). Ich möchte anmerken, dass ich mit dem Wagen schon 7,2 und 7,8l geschafft habe, daher mein Entsetzen^^. Könnten diese beiden Probleme gemeinsamen Ursprungs sein?
Sonst macht die Maschine keine Probleme. Springt gut an, hat einen recht schmucken Leerlauf (gerade kalt) und ist vor allem im Bereich zwischen 2000-4000 Upm ein Quell der Freude. Verteilerkappe-u. läufer, Zündkabel-u. kerzen sind allesamt wenige Monate alte Beru-Ware. Luftfiltereinsatz von K&N(einzig nicht-serienmäßiger Einbau). Benzinpumpe/relais/filter erneuert. Auf Falschluft wurde heute ergebnislos geprüft.
Wo könnte man ansetzen, um vor allem den Durst zu zügeln?







