seltsames Motorgeräusch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Paddy521

seltsames Motorgeräusch

Beitrag von Paddy521 »

Hallo,
so, gleich noch was. Ich hab in letzter Zeit festgestellt, dass mein Motor seltsame Geräusche von sich gibt. Am schlimmsten isses so bei ca. 100km/h und leichtem Beschleunigen.
Gibt dann irgendwie so "leiernde" Geräusche von sich. Ne bessere Beschreibung fällt mich nicht ein.
Hatte das jemand auch schon mal? Woran könnt des liegen?
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
Wie alt ist dein Öl?
Genügend drinnen? Was macht der Öldruck?
Was für ein Motor? Fragen über fragen :wink:

MfG
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Paddy521

Beitrag von Paddy521 »

Hallo,
Hab eigentlich grad den Motor in der Signatur ergänzt. Hat wohl net funktioniert. Is n 89er NF.
Öl könnte wohl n bisschen älter sein, wollte ich die nächsten Wochen eh tauschen. Genug drin is schon.
Der Öldruck verhält sich glaub ich recht normal. Wenn er kalt is is er fast immer auf 5 bar, wenn er warm is im Leerlauf 2 bar, sonst auch 5 bar (knapp unter 5 bar).
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

Naja der Druck is schon normal. Wenn du hilfe zur richtigen Ölsorte brauchst kannste dich in der SD oder beim Andi erkundigen.

Bist du dir sicher, das es vom Motor kommt? Könnt doch eigentlich auch ein Radlager sein ?!
MfG
Kevin :)
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Paddy521

Beitrag von Paddy521 »

Okay, da schau ich dann mal in der SD.
Wegen dem Radlager weiß ich net. Des Geräusch is nur bei Drehzahlen so um die 3000 da und auch nur bei ner bestimmten Gaspedalstellung.
Mal schaun, ich werd demnächst mal Ölwechsel machen und Zündkerzen und Keilriemen tauschen. Dann schau ich mal weiter.
Aber wenn jemand anders des scho mal hatte sagt Bescheid.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

Servus,

also der NF zählt zu den sehr stabilen Motoren. Lagerschaden gibt es so gut wie nicht, soviel ich weis.
Vielleicht ist es ein anderes Teil. Mach mal alle Keilriemen ab und lass ihn mal laufen in verschiedenen Drehzahlen. Vielleicht kommts ja vom Generator oder von der Hydraulikpumpe?! Aber bitte nicht fahren, da Bremse und LEnkung fast nicht gehen :lol:

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Paddy521

Beitrag von Paddy521 »

Okay, dann bin ich ja beruhigt. Nen Lagerschaden könnt ich am wenigsten gebrauchen. Dann probier ich des mit den Riemen mal aus, wenn ich sie eh tausch.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Ich würde meine Suche eher auf Antrieb (Wellen, Räder, Getriebe etc.) konzentrieren.
Geschwindigkeitsabhängige Geräusche meist Antrieb, da hier die Räder etc. dann immer mit der gleichen Umdrehung laufen.
Motor wäre m.M.n. Drehzahlabhängig, sprich das Geräusch müßte immer bei der selben Drehzahl bei unterschiedlichen Gängen und Geschwindigkeiten auftreten.

Kuppel doch einfach mal aus, wenn das Geräusch am stärksten ist.
Geräusch weg >>> am Motor weiter suchen, Geräusch noch vorhanden, bzw. wird langsam leise >>> am Antrieb suchen.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Paddy521

Beitrag von Paddy521 »

Hallo,
Okay, werd ich mal probieren. Hatte aber schon das Gefühl, dass es in mehreren Gängen bei ähnlichen Drehzahlen so is, nur net so stark.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
mischel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 04.03.2006, 11:38
Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"

Passat B4 Variant
Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt

Beitrag von mischel »

Hi,

Antriebswellen-Gummibälge defekt, Fett rausgeschleudert, Gleichlaufgelenke trocken, pfeift und heult beim Fahren.

Vielleicht auch mal kontrollieren.

Servus
der Michael
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------
Antworten